Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9101 - 9113, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Exemplare zählen und ausblenden
netvista am 31.07.2008 um 11:19 Uhr (0)
Ich arbeite seit dieser Woche mit der Version 16 und musste leider feststellen dass mein viel genutztes Makro Exemplaranzeige zwar richtig funktioniert aber leider die "Vorauswahl" (der Cursor ist nicht mehr gelb sondern weiß) "deaktiviert". Das Häkchen bei Vorauswahlmodus in den Fenstervorgaben - Auswahl ist aber gesetzt.   Ich wäre unseren Lispfachleuten sehr dankbar wenn sie sich dieses Problems annehmen könnten.   Selbiges gilt wie ich gerade festgestellt habe auch für das Makro Exemplare 2 Punkte vo ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionsprobleme nach Löschen von Bauteilen in OSD 3D Access
holt am 31.07.2008 um 13:52 Uhr (0)
Hallo,damit die Lage in der Baugruppe erhalten bleibt musst du beim Speichern die oberste Baugruppe (oder bei mehreren Objekten in der obersten Ebene mittels Auswahlmenü / Alle Oben) auswählen und nicht die einzelnen Teile oder Unterbaugruppen.Wenn du die Baugruppenstruktur nicht behalten willst kannst du auch die Teile in der Strukturliste in die oberste Ebene verschieben und dann speichern. Aber Vorsicht bei exemplarischen Baugruppen (blauer Fächer vor dem Baugruppensymbol)! Wenn du aus einem Exemplar di ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionsprobleme nach Löschen von Bauteilen in OSD 3D Access
DiFEM am 31.07.2008 um 14:11 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antwort. Leider hilft sie mir nicht richtig weiter, denn ich bin wie von Ihnen beschrieben vorgegangen.beim Speichern die oberste Baugruppe (oder bei mehreren Objekten in der obersten Ebene mittels Auswahlmenü / Alle Oben) auswählen und nicht die einzelnen Teile oder Unterbaugruppen.Ich hatte in meinem letzten Fall mehrere Hauptbaugruppen in der Wurzel stehen und habe alle bis auf eine gelöscht. In der verbliebenen waren mehrere Unterbaugruppen definiert, die sich scheinbar aufeiander i ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Textverweis editieren/setzen
der_Wolfgang am 02.09.2008 um 22:29 Uhr (0)
Hallo Dieter,Das mit den Textbezügen ist eine ziemlich **feine** Sache.Aber es ist wie mit dem Fahrrad fahren. Am Anfang scheints kompliziert und wackelig und man fällt auch mal auf die .... Nase. Dann hat man es mal geschnallt. Vielleicht braucht man es lange nicht. Und dann ist die erste enge Kurve wieder etwas wackelig. So ists halt.Es müssen einige Dinge richtig ineinander greifen, die scheinbar lose in der Luft hängen. Das scheint der Knackpunkt zu sein.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
Hartmuth am 02.08.2008 um 13:33 Uhr (0)
Das läuft unter "böse Fehlermeldung" Signaleingangsfehlermeldungen (signal/sigsegv) und Speicher-Fehlermeldungen (segmentation violation) zeugen von instabilen System bzw. beschädigter Geometrie.Wenn möglich solltest Du beim Auftreten einer solchen Fehlermeldung noch unter neuen Namen speichern (um den letzten Stand zu erhalten) und neu starten.Oft ist das aber schon gar nicht mehr möglich und Du musst die Anwendung per Taskmanager oder SD-Kill abschießen.------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wendelnuten auf Bolzen erstellen.
Sunflower666 am 03.08.2008 um 17:41 Uhr (0)
Hallo,kann mir vielleicht einer erklären wie man eine Wendelnut auf einen Bolzen erstellt, bei dem man die Steigung und die Nuttiefe ändern kann?Die Nut muß im Grunde nicht rechtwinklig sein, kann auch einen Radius haben.mit Dank im Vorraus.Sunflower666 [Diese Nachricht wurde von Sunflower666 am 03. Aug. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wendelnuten auf Bolzen erstellen.
highway45 am 03.08.2008 um 20:46 Uhr (0)
Hallo Sonnenblümchen,ich denke, deine Fragestellung ist nicht ganz klar...Eine Wendelnut wird mit dieser Funktion erstellt:"Freiform" -- "Material entfernen" -- "Zyl Spirale"Dazu muß allerdings erst eine Arbeitsebene erstellt werden, auf der das Nut-Profil mit 2D-Linien konstruiert wird.Am besten mal das Menü öffnen und dann auf das gelbe Fragezeichen drücken.Wenn du allerdings diese Nut später ändern möchtest, dann wirst du schnell an Grenzen stossen. Die Tiefe und Breite werden noch leicht zu ändern sein ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makros deaktiviren Vorauswahlmodus in CCM16
netvista am 04.08.2008 um 13:37 Uhr (0)
Hallo liebe Forengemeinde,nach dem Umstieg auf CCM 16 sind die ersten bösen Überraschungen aufgetaucht. Eine davon ist, dass einige Makros den Vorauswahlmodus "deaktivieren" (der Cursor ist nicht mehr gelb sondern weiß).Das komische daran ist aber dass das Häkchen bei Fenstervorgaben - Auswahl gesetzt bleibt .Das Problem lässt sich nur durch einen Neustart von CCM16 beheben.Im Anhang sind 3 Makros bei denen ich dieses Problem festgestellt habe.Ich hoffe dass unsere Lispfachleute diese mittlere Katastroph ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makros deaktiviren Vorauswahlmodus in CCM16
netvista am 04.08.2008 um 16:23 Uhr (0)
Ich wollte eben das Problem filmen nur leider tritt das Problem nicht auf wenn ich mit Freez Screen Video den Bildschirm aufzeichne .Ich möchte schon fast sagen dass liegt am 64 bit System Ich will wieder 32bit

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makros deaktiviren Vorauswahlmodus in CCM16
netvista am 04.08.2008 um 16:38 Uhr (0)
Ich habe jetzt immer mit part2pt_multiple.lsp experimentiert und da ist immer die Vorauswahl deaktiviert worden außer wie ich das Problem filmen wollte.Bei teilname_v3.lsp ist das Problem bei mir nicht immer aufgetreten (wie ich das hasse so einen Satz zu schreiben) sondern "zufällig".Fred

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makros deaktiviren Vorauswahlmodus in CCM16
clausb am 04.08.2008 um 20:02 Uhr (0)
Wenn ich in v16 aufzeichne, beginnt die Aufzeichnung üblicherweise mit "preselect". Das ist aber schon seit was weiss ich wievielen Versionen so.Wie auch immer: Was der Rekorder macht, dürfte für den hier diskutierten Fall irrelevant sein, weil es sich bei den Testbeispielen nicht um aufgezeichnete Sequenzen, sondern von Hand programmierte Dialoge handelt.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Drucken (hohe Auflösung) nicht möglich :-(
3D-Papst am 05.08.2008 um 07:36 Uhr (0)
Moin,ich sitze gerade an einem anderen PC und wollte n paar Pics mit hoher auflösung schiessen. Es kommen aber nur schwarze Bilder raus und auch das kästenweise abfotographieren des Screens geschieht nicht. Es sieht so aus als ob das Motiv 1x kpl. in den bildschirm genommen wird, dann ein kpl. schwarzer Screen geschossen wird und am Ende bleibt 1 schwarzes Tiff übrig. Weiß jemand Rat?thxPapstP.S.: Sorry, vergessen.....- Nvidia Quadro FX 4600- Datum 24.03.2008- Version 6.14.11.6947------------------     De ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Biegung - Gehrungslasche
highway45 am 05.08.2008 um 10:35 Uhr (0)
Ich kann es jetzt nicht testen, aber versuch mal, beide Kanten gleichzeitig zu markieren. Also nicht die Laschen nacheinander zu machen, sondern zusammen.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  688   689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   712   713   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz