|
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
der_Wolfgang am 08.04.2008 um 20:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:Ein bisschen träumen wird man ja wohl noch dürfen...Probiers doch mal anders rum:* träume rückwärtskompatibel und * gehe mit der Versionnummer vorwärts -----jaja.. weiis schon: nicht jeder darf die Version gerne nutzen die er möchte..------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Massenberechnung spielt verrückt
Thomas Hagspiel am 08.01.2003 um 16:35 Uhr (0)
Hall, Wenn man bei "Teileigenschaften", "Masse" mehrere Teile auswählt stimmt das Berechnungsergebnis nicht. Die Gesamtmasse ist größer als die beiden einzeln ermittelten und addierten Massen der Bauteile. Kommt das jemandem bekannt vor? Und kann man dagegen etwas machen (will ich doch sehr hoffen)? Gruß Thomas PS: Win2k mit OSD 11.0 Studentenversion
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßung
highway45 am 13.04.2011 um 15:34 Uhr (0)
Frank arbeitet mit der PE-Version, da kann man nichts exportieren außer STL.Auch DXF ist damit nicht möglich, wobei wir schon die Erfahrung gemacht haben, daß nach der Wandlung kleine Wellen im Spline sind.Daher übergeben wir immer nur eine Koordinatenliste oder 3D-Daten.Übrigens: geschlossene Splines kann man mit "tangential" bemaßen (ab V16?)------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Recorder in OneSpace Modeling PE möglich ?
MC am 26.06.2007 um 06:29 Uhr (0)
Ich weiß nicht, ob es auch mit der PE-Version läuft oder überhaupt mit Versionen 13 , aber ich hätte da noch ein kleines Makro, was einem einen Start- und einen Stop-REC Eintrag in die Toolbox bringt.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur spirituellen Kapazität des Produzenten.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Voreinstellungen Machining anpassen
der_Wolfgang am 07.10.2013 um 23:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:In der am_customize kannst du beliebig herumbastelnKleiner TIPs fehler im Dateiname, Matthias! ma_customize muss es auch hier heissen, nicht am_customize. Basteln kann man natuerlich in beiden bis zum umfallen ------------------ Seamonkey Firefox Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Senkungen in Sheet Metal mit Machining
highway45 am 11.06.2012 um 11:40 Uhr (0)
Das mit der Geometrie-Ersetzung bekomme ich nicht hin.In der Liste steht folgender Eintrag:; Second entry in TOOL_ID and DESCR is diameter of pre_punchAlso habe ich das hinter der Nummer und der Beschreibung eingetragen, hier mal eine Zeile als Beispiel:(4.20 6.20 90 :down 1.10 9.00 "Ø4.2/c1.0 4.2" "Ø4.2/c1.0 4.2" :PREF "-")Es wird allerdings auf dem Blech immer noch der Außendurchmesser dargestellt, also hier 6.2 ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßung
highway45 am 13.04.2011 um 15:34 Uhr (0)
Frank arbeitet mit der PE-Version, da kann man nichts exportieren außer STL.Auch DXF ist damit nicht möglich, wobei wir schon die Erfahrung gemacht haben, daß nach der Wandlung kleine Wellen im Spline sind.Daher übergeben wir immer nur eine Koordinatenliste oder 3D-Daten.Übrigens: geschlossene Splines kann man mit "tangential" bemaßen (ab V16?)------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lisp
MirkoW am 11.12.2002 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Dorothea, erstmal tausend Dank. Das mit dem Rekorder und so ist mir alles klar, was ich nicht auf die reihe bekomme ist das mit dem sd-call-cmds! Aber gut, er lädt mir nun die ausgewählte datei! jetzt möchte ich dieselbe geladene Datei mit dem Befehl: (AM_PLOT utput RAWING :scale :FIT :show_dialog ff :confirm) ausdrucken! Was muss ich dann davorsetzten? Gruß Mirko
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Export-Formate
KMassler am 08.02.2006 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH: @KlausBei STEP hast du im OSD die Moeglichkeit im Speicherdialog unter[Optionen] dann bei den STEP-Vorgaben als Zielsystem"SolidWorks" (und nicht die "StartupKonfig") anzugeben.Wir haben damit eigentlich gute Erfahrungen gemacht !HTHGrussRainerH.Danke, das werde ich meinen Kollegen dort weitergeben ------------------Klauswww.al-ko.com privat...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Probleme beim Freigeben
Johnny Chimpo am 27.10.2008 um 13:41 Uhr (0)
ja, aber ich weiß nicht was dieses ELID bedeuten soll. ich hab die BG schon mehrfach aktualisiert, die ableitung auch.Sorry das die Frage hier falsch ist, ich stelle die dann da auch noch mal... danke für die schnelle Antwort------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
highway45 am 08.11.2005 um 10:19 Uhr (0)
Liegt vielleicht an der Version. Ich bekomm auch eine "escape"-Meldung.Ist ja auch egal, ich kann Dir eh nicht weiterhelfen...Als einzigen Tip hätte ich noch: Die seltsame Ansicht löschen, OSDM ausmachen, wieder hochfahren und dann nochmal den Schnitt machen.Oder mal den Support damit belästigen ?------------------ Matthias
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Euromold 2008, wieso MUSS ich hin?
3D-Papst am 02.10.2008 um 09:44 Uhr (0)
Im Moment hab ich mich dazu durchgerungen, sollte ich nicht von der Fa. aus gehen dürfen, Urlaub zu nehmen und trotzdem hinzugehen. Den Tag überlege ich mir noch, evtl. Mi oder Do.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
JürgenHusemann am 30.01.2009 um 09:30 Uhr (0)
Hallo.Dieses Problem mit ++edited++ haben wir immer noch.Ich habe es mit diesem Marco versucht, kriege es aber nicht hin.Wo muß ich dieses Macro speichern und wo muß ich es starten,damit es beim Hochfahren von Anno Automatisch gestartet wird.------------------Jürgen HusemannKonstruktion / Engineering VRTGebrueder Loedige Maschinenbau GmbH33102 Paderborn
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |