|
CoCreate Modeling : Verrunden - Gussteile N var Rad - 2 var Rad
highway45 am 08.08.2008 um 13:40 Uhr (0)
Im Name des Bildes ist ein "ü" das mögen einige Browser nicht.Hier mal ein Direktlink: BildWozu muß das 3D-Modell alle die kleinen Radien haben ?Das bläht nur unnötig die Datei auf, vor allem die Austauschdateien.Es reicht doch eigentlich ein Hinweis: alle nicht bemaßten Radien max. 0,5 oder so.Nur Funktionsradien sollte man modellieren, macht auch Änderungen am Modell handlicher und in 2D braucht man nicht immer über virtuelle Punkte bemaßen.Mit den Radien-Optionen mußt du mal herumspielen, das bedeutet, ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verrunden - Gussteile N var Rad - 2 var Rad
jochen.bienert am 08.08.2008 um 13:46 Uhr (0)
Also heist das "var" quasi Variante?Dies ganzen Abkürzungen überall in dem Programm nerven mich eh Unterschied zwischen einfügen und erstellen ahbe ich durch spielerei raus gefunden, der macht die Ecken anders...Naja, mötig wären die Radien nicht, da es für uns keine Fertigungszeichnung wird, aber ich hätte es gerne gehbt zum "schöneren" Darstellen des Models, auch bei Renderbildern etc.Was würde denn jemand machen, der ein Giesgerechtes Modell davon in 3D zeichnen mag?------------------GrußJochenUnterweg ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verrunden - Gussteile N var Rad - 2 var Rad
highway45 am 08.08.2008 um 14:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:...Dies ganzen Abkürzungen überall in dem Programm nerven mich eh...Aber Riesen-Buttons mit jeder Menge Text drauf wären auch nicht so optimal Ich mag die Bildchen nicht und kann mit den Text-Knöpfen besser umgehen.Wie weit ein Modell Radien darstellen muß, sollte man mit seinem Gießer besprechen.Unsere brauchen die nicht und wählen dann zum Beispiel ihre Fräser selbst aus in der Vorgabe =0,5mm.Gerhard Deeg hat mich damals dazu angeregt, diesen Standard in unser ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verrunden - Gussteile N var Rad - 2 var Rad
jochen.bienert am 08.08.2008 um 14:38 Uhr (0)
Ich bin seid ca. 9 #Uhr am tüfteln, immerwieder mache ich einfache Testteile um Rundunsverhalten ansehen zu können etc.Das Problem ist, es geht die Welt nicht unter, wenn ich das Teile nicht abrunde, aber es folgen noch ein par Teile und ich hätte das schon gerne, das der Zusammenbau ein absolutes Standardteil bei uns ist, das nur in 2D existiert und ich würde gerne schöne 3D Bildchen hinterher davon machen können...Wenn wir das Fertigen würden / lassen würden, würden wir das auch mit dem Gießer durchsprec ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verrunden - Gussteile N var Rad - 2 var Rad
woho am 11.08.2008 um 07:31 Uhr (0)
Also:2 var Rad bedeutet: Verrundung mit zwei verschiedenen (variablen) Radien.Da gibt es also fuer eine Kante einen Anfangs- und einen End-Radius.N var Rad bedeutet:Verrundung mit n verschiedenen Radien - also beliebig vielen.Dies jedoch nicht nur fuer eine einzelne Kante sondern fuer eineKantenfolge.Das Modell, das im Bild dargestellt wird, sieht nicht kompliziert aus.Versuche mal alle Kanten mit dem gleichen Radius zu verrunden,also Box darueber ziehen und damit alle Kanten auswaehlen.Wenn das funktionie ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Personal Edition Dateien in OSM importieren?
Extruder am 11.08.2008 um 10:26 Uhr (0)
Hallo zusammen.Gibt es eine Möglichkeit Daten aus der PE in OSM zu kriegen?PE kann VRML und STL Export, aber mein OSM kann keinen VRML oder STL Import?!Wer kann helfen?Die Datei ist nicht groß, könnte ich zu Testzwecken auch mal verschicken.Danke und Gruß,Andreas
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Personal Edition Dateien in OSM importieren?
highway45 am 11.08.2008 um 10:44 Uhr (0)
Nein, das ist nicht möglich !Wenn du deine Daten an CoCreate schickst, dann können die dort umgewandelt werden, aber ich denke das ist nicht kostenlos.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verrunden - Gussteile N var Rad - 2 var Rad
jochen.bienert am 11.08.2008 um 13:33 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite mit 15.5Ich kann leider keine Modelle Online stellen...Ich habe das Problem quasi lokalisiert. Die Rippen laufen teilweise in eine schräge rein, die nicht umlaufend ist, dort gibt es die Probleme.Ist nicht weiter schlimm, eine schöne gerenderte Darstellung wäre mir zwar lieber gewesen, aber lsst sich nicht ändern...------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50 seid 01.07.2008
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Werkzeugkiste / Makro enfernen
noxx am 11.08.2008 um 16:06 Uhr (0)
Weiß einer, wie man geladene Makros wieder aus der Werkzeugkiste entfernt (v15.5) ?Der Befehl(remove_toolbox_button :label ... )bzw.(remove_toolbox_button :labelNegativ-Bohrung )funktioniert nicht. Gibts da andere Befehle in v15?
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD PE
Allenbach Rolf am 13.08.2008 um 14:32 Uhr (0)
Dann würde es darauf hinauslaufen, dass jede Firma noch 2-3 normale Lizenzen bezahlt, alle Mitarbeiter in der PE konstruieren lassen würde und auf den "richtigen" Lizenzen nur noch zusammenbastelt und Zusammenstellungen macht.Ergo: kein Geld für CoCreate um Löhne zu zahlen, Support zu bieten und, noch wichtiger, Weiterentwicklungen zu machen.Ich denke, das wollen wir alle nicht, oder? ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".[Diese Nachricht wurde von Allenbach Rolf am 13. Aug. 2008 ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kantteile Blechteile Blechdicke ändern?
jochen.bienert am 12.08.2008 um 11:34 Uhr (0)
Hallo,mein heutiges Problem ist das Ändern der Blechidcke eines Blechteils.Ich hatte dieses Problem jetzt schon ein par mal, das wenn sich bei einem Teil die Dicke geändert hat, ich größte Probleme hat, antweder lies sich die Dicke nicht so einfach ändern und wenn, dann war das Teil maßlich vollkommen flasch danach!Noch schlimmer ist die maßliche Abweichung, wenn man nur den Innenradius der Kantung ändert. Danach ist das Teil quasi zum vergessen.Bisher waren es recht einfache Teile, die ich dann mit den ge ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kantteile Blechteile Blechdicke ändern?
jochen.bienert am 12.08.2008 um 11:55 Uhr (0)
Ja du hast recht, war/bin etwas in Rage...Also Version ist 15.50, Sheet-Metal ist nicht vorhanden.Ich habe als erstes das Material neu bestimmt und dann mittels Versetzten die Materialdicke von 4 auf 3 geändert und dann die Kantradien noch angepasst.Letzte Woche bei einem anderen Teil habe ich nur mittels "Biegung ändern" die Kantradien vergrößert, bei einer Blechwanne, und danach hat auch kein Maß mehr gestimmt... Diese habe ich dann neu gezeichnet...Das ersetllen von Blechteilen ist ja recht angenehm, bi ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kantteile Blechteile Blechdicke ändern?
highway45 am 12.08.2008 um 12:16 Uhr (0)
Wir zeichnen auch viele Blechteile, die auswärts gefertigt werden und haben immer schon Sheet-Metal gehabt, daher kenn ich die Funktionen im normalen Blechmodul nicht so genau und kann daher nicht so gut beurteilen, ob sich die Anschaffung lohnt.Eine Lizenz ist auf jeden Fall ganz schön teuer, aber man kann das Modul sicher zeitweise testen oder sich vorführen lassen. http://www.ptc.com/products/cocreate/sheet-metal ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |