Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9153 - 9165, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Kantteile Blechteile Blechdicke ändern?
Allenbach Rolf am 12.08.2008 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Wie ändert man mit Sheet Metal die Blechdicke?Wäre nett, wenn du mir das kurz mal erläutern könntest, derweil lese ich mal deinen Link.Danke dir!Bei Sheet Metal gibst du die Dicke als Attribut ans Teil mit. Du musst lediglich das neue Material auswählen, die Richtung der Änderung definieren und fertig ist. Falls jedoch der Beigeradius auch geändert werden muss, erfolgt dies in einem zweiten Schritt.Nur so, aus reiner Neugier: wie bemasst ihr die Teile, wenn sie e ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kantteile Blechteile Blechdicke ändern?
jochen.bienert am 12.08.2008 um 13:56 Uhr (0)
Sheet Metal klingt ja sehr sehr intersannt.Wenn man mit dem normalen OSD ohne Sheet Metal in der Version 15.50 ein Blechteil konstruiert hat, anständig und sauber und möchte im Nachhinein den Biegeradius ändern, verschieben sich die Seiten. Das Teil hat nicht mehr die gleichen Abmaße.Das ist schon hart...Vermaßt wird bei uns auch das fertig gekantete Teil und die Abwicklung dient der Information, da der Hersteller sich das mit seinen Werkzeugdaten selbst abwickelt.Bei meinem vorherigen Arbeitgeber haben wi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kantteile Blechteile Blechdicke ändern?
netvista am 12.08.2008 um 17:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Sheet Metal klingt ja sehr sehr intersannt.Wenn man mit dem normalen OSD ohne Sheet Metal in der Version 15.50 ein Blechteil konstruiert hat, anständig und sauber und möchte im Nachhinein den Biegeradius ändern, verschieben sich die Seiten. Das Teil hat nicht mehr die gleichen Abmaße.Das ist schon hart...Das ist so nicht ganz richtig.Ein Häkchen bei Zentriert im Biegung ändern Menü lässt die Schenkellängen wie sie sind. Man könnte höchstens fragen warum dieses Hä ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Personal Edition Dateien in OSM importieren?
clausb am 12.08.2008 um 16:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:Da sieht man mal wieder was für ein ********* die PE Version ist.Ein bunter Flyer mit ein paar Bildern hätte es auch getan !Mit Verlaub: Eine bemerkenswert uninformierte Einlassung.Die PE-Version war und ist äusserst erfolgreich und hat Zehntausende von Anwendern erreicht. Die auch schon vorher (und immer noch) verfügbaren Evaluations- oder Demoversionen haben das nie geschafft, schon gar nicht in so kurzer Zeit. Und wir wissen alle, was mit den bunten Flugblättern passiert ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kantteile Blechteile Blechdicke ändern?
crisi am 12.08.2008 um 17:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Kann jemand mal die unterschiede bei der Blechteilkonstruktion bzw. abändern zwischen OSM normal und OSM mit Sheet Metal erklären?vielen Dank!Hallo Jochen. Ich denke alle Vorzüge des SheetMetal gegenüber dem Basis Blechmodul aufzuführen würde wohl etwas den Rahmen sprengen. In erster Linie liegt der Vorteil von SheetMetal in der hinterlegten Fertigungsdatenbank, welche vom Kunden entsprechend seinen Fertigungsprozeßen und Maschinenpark noch angepaßt werden kann. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kantteile Blechteile Blechdicke ändern?
Jochen am 18.08.2008 um 23:27 Uhr (0)
Hallo an alle insbesonders an meinen Namensvetter ich kann mich Dir ja mal anbieten dir einige Sachen mit Sheet - Metall zu Zeigen (Teamviewer etc.) wenn du Interesse hast - bin zwar noch mit der Version 11.65 Unterwegs - aber mit Sheet eigentlich ganz fit Also selbst wenn Ihr nicht selbst fertigt, sondern fertigen lasst habt Ihr sicherlich große Vorteile durch dieses Modul und warum wird immer nur bis zur Nasenspitze geschaut obwohl es nicht mehr Arbeit oder Geld bedeutet Wie gesagt Angebot steht Grüße J ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Personal Edition Dateien in OSM importieren?
woho am 13.08.2008 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:Da sieht man mal wieder was für ein ********* die PE Version ist.Ein bunter Flyer mit ein paar Bildern hätte es auch getan !Genauso koennte man schreiben:Da sieht man wieder mal, was fuer ein ******** ein Klein-PKW ist, denn damitkann ich keinen Schlafzimmerschrank transportieren.Nun stell Dir vor, Du bekommst einen Klein-PKW geschenkt.Wuerdest Du Dich dann auch darueber beklagen, dass Du keinen Schlafzimmerschranktransportieren kannst?Wahrscheinlich nicht.Also disqualifizi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßungseinstellungen
Greskamp am 13.08.2008 um 08:02 Uhr (0)
Hallo,wir verwenden die Version 15.50 und ich möchte gerne die Einstellungen von Bemaßung und Text mal extra in eine Datei ausleiten. KEINE .env.In der Version 14. konnte man da noch eine .dms rausschreiben. Geht das nicht mehr.Wie kann ich ganz gezielt Bemaßungs oder Texteinstellungen rausschreiben um diese auch wieder laden zu können.------------------Gruß Peter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Personal Edition Dateien in OSM importieren?
woho am 13.08.2008 um 09:02 Uhr (0)
Fuer STL und VRML gibt es Viewer (Google-Suche).Auch gibt es CAD-Programme, welche STL-Daten einlesen koennen.Nur zeigt sich, dass dies bei komplexeren Teilen meist nicht mehr machbar ist,da die Datenmenge zu gross wird.Siehe dazu auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002824.shtml#000015 STL verwendet man zum Prototypen-Bau und VRML oft zur Anzeige von Modellenauf Webseiten. Beide Formate sind aber zum Verarbeiten als genaue CAD-Modellenicht geeignet.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : unsichtbare Linien in Ansichten
Walter Frietsch am 13.08.2008 um 08:15 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,hab da mal ne Frage. Wenn ich in einer Ansicht, die sehr viele Teile enthält, die unsichtbaren Linien einblende, sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Einzelne Teile auszuwählen wäre zu zeitaufwändig und man würde garantiert genau die vergessen die man wirklich braucht. Wäre es nicht besser den umgekehrten Weg zu gehen, indem man zuerst alle unsichtbaren Linien anzeigen läßt und dann auswählen könnte von welchen Teilen in der Ansicht man die unsichtbaren Linien nicht sehen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Alle Teile einer Baugruppe gleichzeitig einfärben
jochen.bienert am 13.08.2008 um 10:11 Uhr (0)
Hallo,mein heutiges Problem:Mein Kollege hat eine sehr große Baugruppe und möchte alle Teile dieser Baugruppe einfärben.Wenn ich aber alle auf dem Bildschirm markiere, oder im Broeser, dann kann ich nicht auf Teilegeinschaften gehen, um die Teile einzufärben.Wie kann ich denn alle Teile auf einmal einfärben?Weitere Frage, aber nicht so wichtig, wie bekomme ich die RAL Farbe 6031 in OSM, diese fehlt und ist bei uns aber sehr häufig in Gebrauch.danke im vorraus!------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 1 ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Alle Teile einer Baugruppe gleichzeitig einfärben
highway45 am 13.08.2008 um 11:33 Uhr (0)
Alle Teile einer Baugruppe einfärben kann man aber auch machen mit:Teil&Baugr -- Eigenschaften -- Teil -- Auswahl -- 3DObjekte -- InBaugruppeUm Bauteile leichter einzufärben gibt es hier auch ein paar Tools: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#08 Hier können RAL-Töne in RGB umgewandelt werden: http://www.easyrgb.com/index.php?X=TINTAber auch da ist 6031 nicht zu finden. ------------------          CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßungseinstellungen
Greskamp am 13.08.2008 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Woho,also das hat mir schon mal weiter geholfen.Hab zwar etwas gebraucht bis ich das im Menü Text verstanden habe, weil da kann man nicht einfach bei Text einen neuen Stil festlegen.Aber denke jetzt hab ich verstanden.Kannst du mir auch noch sagen, wie ich das jetzt mache, wenn ich die ganzen .lsp Dateien hab, und die auf den Server legen will, das die immer bei jedem Start vom Server geladen werden.Ich hab manchmal das Problem das mir ein USER bei sich was umstellt und dann liegen die neuen Einstell ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   712   713   714   715   716   717   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz