Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9192 - 9204, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Mehrere Maßlinien trennen
NOBAG am 27.08.2008 um 08:15 Uhr (0)
Die Schraffur unterbricht sich automatisch, wenn ein Masstext darüber liegt.Könnte man diese Eigenschaft nicht auch für Masslinien anwenden?------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Mehrere Maßlinien trennen
SReinbold am 18.08.2008 um 09:12 Uhr (0)
Hallo NoxxDies war bei uns auch ein Wunsch von wenigen Anwendern, sie haben die Linien immer mit einem sehr hohen Aufwand getrennt.Bei der Bemassung arbeiten wir nach der Norm "Masseintragung ISO129-1".In dieser Norm ist aber gar nicht vorgeschrieben, dass diese Linien getrennt werden müssen!Vermutlich sind dies noch alte Gewohnheiten vom Zeichnungsbrett (kann mich noch wage daran erinnern...).Wir arbeiten also nach der obengenannten Norm, somit verwenden wir diese Lisp auch nicht.Könnte vielleicht ein Lös ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Mehrere Maßlinien trennen
noxx am 15.08.2008 um 12:20 Uhr (0)
Das Makro - http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#11 funktioniert leider nicht in v15.5.Kann das einer vielleicht anpassen odermir sagen, wie man es in v15 zum laufenbekommt?Gruß

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilestruktur beim Abspeichern als .mi
Grisu112 am 18.08.2008 um 09:47 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen!Ich mache gerade meine ersten Schritte mit dem OSM. Da unsere ganze Abteilung zur Zeit noch mit dem Drafting arbeitet, erstelle ich die Modelle im Modeling und leite mir dann Zeichnungen ab, die ich als .mi abspeicher, damit sie meine Kollegen auch benutzen können.Ich habe nun folgendes Problem:Wenn ich die Zeichnung im Drafting öffne, ist natürlich die gleich Teilestruktur (Teilebaum) vorhanden wie im Modeling. Einziger Unterschied ist, dass die Teilestruktur für jede einzelne Ansich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilestruktur beim Abspeichern als .mi
woho am 18.08.2008 um 10:09 Uhr (0)
Im Annotation wird genau jene Teilestruktur geschrieben, welche Du schon gesehen hast.Das kann man im Annotation nicht einstellen bzw. aendern.Theoretisch koennte man in Drafting die Teilestruktur aendern.Davon rate ich jedoch ab, da damit die Zeichnung im Annotation unbrauchbar wird unddie Assoziativitaet verliert.Besser ist also im Drafting eventuell vorhandene Makros zu erweitern, falls diesder Grund ist, dass Du eine andere Teilestruktur benoetigst.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilestruktur beim Abspeichern als .mi
highway45 am 18.08.2008 um 10:14 Uhr (0)
Wenn ihr in Zukunft sowieso mit 3D arbeitet, dann macht es aber nicht viel Sinn, die neuen Zeichnungen auf das alte System umzustricken.Vorteilhaft an der Annotation-Struktur ist, daß die Ansichten beliebig bewegt werden können.Nachteilig ist natürlich in ME10, daß man ein Bauteil immer nur in einer Ansicht aktiv haben kann.Das würde ich aber aus oben genanntem Grund in Kauf nehmen.Ändern kannst du die Struktur sicher in ME10. Im "Teile"-Menü kannst du die Zuordnungen neu sortieren. Du wirst immer eine Mel ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionsprobleme nach Löschen von Bauteilen in OSD 3D Access
DiFEM am 18.08.2008 um 12:04 Uhr (0)
Danke für die Hinweise, leider kann ich im Betrachter (OSD Access 3D) in dem ich mich wie beschrieben befinde, scheinbar keine neuen Baugruppen anlegen bzw. ich kann die bestehenden Bauteile nicht verschieben. Immer wenn ich versuche, ein Objekt zu verschieben, erhalte ich als Mauszeiger nur das Symbol "gesperrt". So klappt es nicht.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
clausb am 18.08.2008 um 23:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michib:Ich arbeite aber seit 2007 nur mit V15.00B - ist das ein Problem? Ich habe nur gefragt, weil Deine Versionsangaben unklar waren - einmal schreibst Du, Du hättest 13.20 und 15.00 auf dem gleichen Rechner installiert und das Problem trete in der neueren Version auf; dann wieder behauptest Du, dass die beschriebenen Probleme nichts mit einem Versionswechsel zu tun hätten, was man so lesen könnte, als ob die Probleme in beiden Versionen aufträten.Aber jetzt ists geklärt - D ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
karl-josef_wernet am 21.08.2008 um 23:20 Uhr (0)
Hi Michael, das hättest Du schon 15ten lösen können, wenn Du auf meine Antwort entsprechend reagiert hättest.Da ich das Problem auch bei 2 Rechnern in einem Unternehmensbereich, der sich dummerweise 130 km vom Stammhaus entfernt befindet, hatte,kenne ich die Meldungen, bzw. die Stelle an der Annotation bei so einem Problem hängen bleibt, nur zu gut.Ich hatte bei den Rechnern aber den Gimmick, dass, wenn ich mich anmeldete, Annotation problemlos lief, bei mir war der korrupte Netzwerkdrucker (war nicht mehr ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellung beim modelieren
holt am 19.08.2008 um 10:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Faktor 0,25 wird groberFaktor 4    wird feiner Ansonsten die Facettengenauigkeit der Teile generell feiner setzen mit dem Befehl   (SET_FACET_RESOLUTION 72)Hallo,man sollte dabei aber beachten, dass die Datenmenge durch diese Aktion stark anwächst. Kann schon mal sein dass dann die Ladezeit eines Teils sich vervielfacht. Am Besten die allgemeine Einstellung belassen und über die Teileeigenschaften ändern. Dann wieder zurückstellen wenn mann es nicht mehr so genau braucht. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Flächenteil zu Volumenteil, wer kann helfen?
jochen.bienert am 19.08.2008 um 10:41 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich ahbe von einem Kollegen eine pkg Datei. Er hat von einem Kunden eine Aufstellung bekommen und diese importiert. dabei hat es wohl ein paar Teile zerstört, diese sind als Flächhenteile in der Zeichnung. Soweit habe ich alle repariert, außer eines welches ich nicht hinbekomme.Es wäre nett, wenn mir da jemand mal helfen könnte, sich das Modell mal ansieht und es ggf. wieder zu einem Volumenteil bekommt. Hintergrund ist der, das ich die bereinigte Zeichnung gerne als igs step oder sat export ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilegruppen defekt wegen ausgetauschtem Teil
holt am 20.08.2008 um 16:37 Uhr (0)
Hallo,wir haben des öfteren folgendes Problem: Baugruppe A wird in mehreren übergeordneten Baugruppen verbaut, alles im Modelmanager gespeichert Teil X und andere Teile aus Baugruppe A sind in Teilegruppen von übergeordneten Baugruppen enthalten... neue Sitzung oder nächster Tag oder anderer Rechner, ... nur Baugruppe A geladen Teil X wird durch Teil Y ersetzt (oder Teil X wird gelöscht) und Baugruppe A in Modelmanager gespeichert (überschreiben)... neue Sitzung oder nächster Tag oder anderer Rechner, ... ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilegruppen defekt wegen ausgetauschtem Teil
highway45 am 20.08.2008 um 17:24 Uhr (0)
Helfen kann ich nicht, nur trösten, daß wir dies auch ab und zu mal haben.Habt ihr schon mal die Hilfe zu "Untouchables" und "offenen Bezügen" durchgelesen ?Für die offenen Bezüge findet man dort jetzt das Goodie (load "chk_open_ref"), Erklärung dazu unter "open references" in der Advanced Documentation.Hier wurde übrigens auch schon mal darüber diskutiert: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002591.shtml Es muß auch erst eingestellt werden, daß der kleine Halbmond erscheint:    (offene Bezüge).Stru ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   712   713   714   715   716   717   718   719   720   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz