|
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
jochen.bienert am 22.08.2008 um 11:54 Uhr (0)
Vielen Danke WoHo,genau da lag mein Fehler!Jetzt haben wir eine möglichkeit die Teile selbst zu verwalten, jedoch ist es per Datenbank wesentlich komfortabler und AFAIK darf man die Dateien nicht verschieben, bzw. Ordner umbennen, da sonst der Bezug verloren geht.z.B. Wenn man Standradteile immer in einem Ordner hat, sollte man dort die Dateien nicht verschieben z.B. in einen neuen Unterordner.Aufwendiges System, da man sehr oft speichern muss...------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50 seid 01.0 ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
jochen.bienert am 22.08.2008 um 10:58 Uhr (0)
Wenn ich dich richtig verstanden habe geht das schon.Ich bin bei kleineren Baugruppen gespeichter als .bdl folgendermaßen vorgegangen.-Ins Anno gewechselt - Gesamtzeichnung erstellt.-Ein neues Blatt erstellt - Einzeteilzeichnung oder Untergaugruppenzeichnung erstellt.-Ein neues Blatt erstellt...........usw.So kannst du einzelne Teile ändern und aktualisieren etc.Wenn die Baugruppen allerdings größer werden, wird auch das .bdl größer und die Ladezeit steigt, aber ansonsten, kannst du so bis zu beliebigen gr ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
jochen.bienert am 22.08.2008 um 12:44 Uhr (0)
Das ja, ich meinte Baugruppe und Einelteil.Ich habe in meinem Testordner die BG und die beiden teile gehabt und habe mal ein teil in einen anderen Ordner geschoben und dann konnte ich die BG nciht mehr öffnen..."Datei H:/OSD/Test/B1.sda konnte nicht geladen werden. Datei "" wurde nicht aufgefunden. (Fehler 337)"und im Log:"HINWEIS: Objekt der Art part_struct hat gefehlt.HINWEIS: Datei T1.sdpc hat gefehlt."------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50 seid 01.07.2008
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
highway45 am 22.08.2008 um 12:34 Uhr (0)
Verstehe ich nicht:die Dateien kann ich hin- und herschieben und auch umbenennen wie ich lustig bin, Hauptsache ich lade ins CAD die beiden zusammengehörenden 3D-2D-Dateien.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
highway45 am 22.08.2008 um 13:57 Uhr (0)
Na, grau --- Ich hab auch mal auf Optionen gedrückt.Wie Jochen schon geschrieben hat: erst auf PKG, da einen Name eingeben und dann wieder auf SD umschalten, dann wird auch was gespeichert, sonst nicht.Was auch wichtig ist: vorhandene Bauteile müssen mit 3D-geändert abgespeichert werden, sonst wird ein weiterer Datensatz angelegt (aber auch hier bin ich mir nicht sicher, wie die Handhabung mit SD-Daten funktioniert).------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
woho am 22.08.2008 um 13:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ach so, Entschuldigung !Ich hatte nicht an *.sd gedacht, nur an *.pkg.Übrigens kann ich gar keine *.sd Dateien speichern, das Feld bleibt grau.Weiß jemand warum ? Weil wir eine Datenbank haben ?Wie sieht das denn aus, wen es grau ist?Kannst Du mal ein Bild reinstellen?GrussWoHo
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Liste mit unterstützten Grafikkarten
Thömu am 22.08.2008 um 13:57 Uhr (0)
Hallo zusammenWeiss jemand, wo ich für die 15.50C - Version die Liste mit den geprüften Grafikkarten finde? Ich finde nur eine Liste mit den Karten für die Version 16.0, wo "meine" Karte natürlich nicht mit dabei ist.Hintergrund: Seit wir vor ein paar Monaten von der Version 14.00A auf 15.50C aufgerüstet haben, habe ich bei Modellen mit Machining-Formelementen, welche als Muster definiert wurden, ständig Grafikprobleme.Übrigens, die Krafikkarte ist eine Intel(R) 82845G/GL/GE/PE/GV Graphics Controller------ ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Liste mit unterstützten Grafikkarten
clausb am 22.08.2008 um 14:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thömu:Weiss jemand, wo ich für die 15.50C - Version die Liste mit den geprüften Grafikkarten finde? http://www.ptc.com/WCMS/files/70142/en/SystemReq-CoCreateModeling71708.pdf Zitat:Übrigens, die Krafikkarte ist eine Intel(R) 82845G/GL/GE/PE/GV Graphics ControllerDie wird nicht offiziell unterstützt. Gelegentlich habe ich auch schon von Problemen mit Konfigurationen dieser Art gehört.Wenn die Probleme nur im Zusammenhang mit Machining und Mustern auftreten, klingt das aber unty ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
woho am 28.08.2008 um 07:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45: ;) Na, grau --- Ich hab auch mal auf Optionen gedrückt.Wie Jochen schon geschrieben hat: erst auf PKG, da einen Name eingeben und dann wieder auf SD umschalten, dann wird auch was gespeichert, sonst nicht.Was auch wichtig ist: vorhandene Bauteile müssen mit 3D-geändert abgespeichert werden, sonst wird ein weiterer Datensatz angelegt (aber auch hier bin ich mir nicht sicher, wie die Handhabung mit SD-Daten funktioniert).Ach so!Ich dachte mir, dass Speichern 3D ausgeg ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : neue Befehle aufzeichnen
ledock am 22.08.2008 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Ihr,da ich mit einigen Standardstarteinstellungen unserer Firma nicht so glücklich bin, will ich mir einen Button auf den OSD Desktop legen, mit dem alle Einstellungen nach meinem Wunsch angepasst werden.Dies betrifft z.B. Rotationsmittelpunkt -- Mauszeiger folgen, deaktivieren des Automatischen Sicherns, automatische Starten von Anno und Solid Power, ...Wenn ich jeden Befehl separat unter: -Werkzeuge -anpassen -neu aufzeichne, funktioniert das auch recht gut. Das Ergebnis ist aber, dass ich nach dem ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Liste mit unterstützten Grafikkarten
Thömu am 22.08.2008 um 14:57 Uhr (0)
Hallo ClausGenau diese Liste hatte ich auch schon zur Hand.Ich habe mal ein PDF angehängt, wie sich das Problem zeigt.Ob es nur bei den Formelementen-Muster auftritt, kann ich nicht ganz sicher sagen. Es ist mit einfach heute aufgefallen, als ich ein neues Muster erstellte.(nur Linear, Gitter linear) Dann habe ich aus der Datenbank eine altes Modelle hervorgenommen, wo ich wusste, dass ich mit der neuen Version Probleme habe. Das Muster gelöscht und siehe da, die Grafik ist weider i.O.Die Teile sind übrige ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Liste mit unterstützten Grafikkarten
Thömu am 25.08.2008 um 10:33 Uhr (0)
hat geklappt!!!Die Modelle sehen wieder einwandfrei aus.Das hätte ich nicht gedacht, da der Treiber ja so mit der 14.00er-Version einwandfrei funktioniert (die 14er Version ist noch installiert, ich habe das Modell so auch noch getestet)Es kann auch sein, dass ich jetzt den neueren Treiber installiert habe, glaube ich aber nicht, denn dieser ist auch schon 3 Jahre alt.Jedenfalls funktioniert es jetzt wieder, vielen Dank.------------------mfg Thömu
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
jochen.bienert am 22.08.2008 um 08:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin es aus dem Inventor folgendermaßen gewöhnt zu arbeiten:Ich zeichne ein par Einzelteile, speichere diese.Ich erstelle eine neue Baugruppe lade diese Teile dort rein, lade noch ein par Standarsteile rein etc. Dann speichere ich das.So, jetzt ändern sich wärend der konstruktion aber die ein oder anderen Teilen. Wenn ich jetzt ein Einzelteil aufmachen und dort etwas ändere, übernimmt er die Änderungen nicht in der Baugruppe.Gleiches gilt bei Standard Teilen, wird an diesen etwas geändert ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |