|
CoCreate Modeling : Versionsunterschiede 15.50A und 15.50D
jochen.bienert am 27.08.2008 um 17:54 Uhr (0)
Hallo,kann es sein, das ich mit V15.50D erstellte Datein in V15.00A nicht öffnen kann?------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50 seid 01.07.2008[Diese Nachricht wurde von jochen.bienert am 27. Aug. 2008 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Versionsunterschiede 15.50A und 15.50D
jochen.bienert am 27.08.2008 um 18:39 Uhr (0)
Gibt es ne möglichkeit 15.50er Daten in 15.00 zu öffnen irgendwie, ohne sie in 15.50 neu zu speichern?Weil ich erst morgen im Büro wieder an meinen Rechner komme und der Kollege im anderen Büro bekommt die Dateien nicht auf...------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50 seid 01.07.2008
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Transparenz
woho am 28.08.2008 um 17:08 Uhr (0)
Heisst das, dass Du die halbe Transparenz nicht auswaehlen kannst oder heisst das,dass diese nicht dargestellt wird?Welche Version verwendest Du?Ist das nur auf Deinem Rechner so oder auch bei einem anderen?Hat es schon mal funktioniert?Hast Du einen aktuellen Graphikkarten-Treiber?GrussWoHo
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Transparenz
ambkup am 29.08.2008 um 12:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Wenn das nicht hilft: Umgebungsvariable SDPIXELFORMAT auf den Wert "SOFTWARE" (ohne Gänsefüsschen) setzen, Modeling neu startenSooo.... Treiber ist die aktuellste Version, die für die Karte verfügbar ist. Habe jetzt versucht, die Umgebungsdateien aufzurufen (*.env), ging aber nicht. Bin jetzt in der unglücklichen Lage, wohl eine step-by-step-Anleitung zu benötigen.... traurig aber wahr....
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PartServer-Teile
SReinbold am 27.08.2008 um 13:25 Uhr (1)
Hallo ThömuEine Kopie zu erstellen ist hier auch nicht nötig!Du kannst z.B. beim Zylinder mit "Teile & Baugr" = "Selektive Exemplare" mit dem Befehl "Eigenständig" die Kolbenstange anwählen. Das Teil erhält ein anderes Sysbol und die Position der Kolbenstange ist nun an der Oberbaugruppe definiert.Damit kannst du vom geschützten Zylinder Exemplare erstellen, die Kolbenstangen "Eigenständig" machen und damit den gleichen Zylinder in unterschiedlichen Positionen darstellen, ohne jede dieser Varianten im Mode ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PartServer-Teile
holt am 28.08.2008 um 21:01 Uhr (1)
Hallo Walter, Zitat:man kann auch kurzzeitig aus dem MM aussteigender Tipp ist (auch wenn er vielleicht nicht ganz ernst gemeint war) nicht mal so schlecht, wenn man es vorher weiß oder nicht drauf vergißt.Aber wie soll ich das in einer Firma mit ca. 100 CAD-Plätzen sicherstellen? Und warum soll ich ein step-File importieren, wenn ich ein lsp haben kann das eine viel bessere Qualität hat? Leider mit dem Manko, dass sich der Teil selbst im MM anlegt!Ich werde morgen mal ein Mail an Cadenas schicken, mal s ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Transparenz
highway45 am 29.08.2008 um 10:05 Uhr (0)
Welche PE-Version du verwendest, ist egal.Sag uns doch mal, mit welcher Hardware du arbeitest.Dafür gibt es auch das Feld "System-Info", welches du beim Antworten unter dem Text findest.Ich habe zuhause die PE laufen auf WindoseXP mit einer GeForce 8600.Die ist zwar nicht zertifiziert, funktioniert aber trotzdem.Und damit wird die Transparenz wie gewohnt dargestellt, es flimmert nur etwas mehr als auf der Arbeit.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Transparenz
clausb am 29.08.2008 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ambkup:- Grafikkarte Intel 82 865 G Zunächst: Ganz klar keine unterstützte Grafikkarte. (Aber fast alle nicht offiziell unterstuetzten Grafikkarten tun trotzdem, also keine Panik.)Erste Massnahme: Korrekte Installation des Treibers sicherstellen, das wirkt überraschend oft Wunder, erst diese Woche wieder, siehe die Diskussion unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002990.shtml .Wenn das nicht hilft: Umgebungsvariable SDPIXELFORMAT auf den Wert "SOFTWARE" (ohne Gänsefüs ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Transparenz
ambkup am 01.09.2008 um 17:24 Uhr (0)
Hallo!Sorry daß ich mich jetzt erst melde.... aber: ES HAT GEKLAPPT!!!!!!! War zwar nicht ganz simpel das zu finden... und mußte SDPIXELFORMAT selbst erstmal eingeben (dachte sowas stände dort schon). Also DANKE für die Hilfe!!!!! - bis zum nächsten Problem Andreas
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : verdrehter Ansichtssatz
Michael Leis am 29.08.2008 um 12:35 Uhr (0)
Hallo,eine Ergänzung: Die Aussage, dass die Herleitung von der ersten zur dritten Zeichnung funktioniert, stimmt nicht. Es kommt das gleiche Ergebnis.Michael
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : verdrehter Ansichtssatz
Michael Leis am 01.09.2008 um 07:31 Uhr (0)
Hallo Karl-Josef,das glaube ich eher nicht. Geändert sind in dem konkreten Beispiel nur die Durchmesser der schalenförmigen Flächen ganz vorn, und zwar mit der Funktion Radius ändern. Das heißt die Fläche als solche bleibt bestehen.Mir ist das ein Rätsel. Es kommt bei mir vor, dass ich für ein Werkzeug mehrere Einsätze mir unterschiedlichen Durchmessern benötige. Dann kopiere ich das Modell des ersten Einsatzes sieben mal oder zehn mal und ändere dann hintereinander die Durchmesserflächen. Dann erstelle ic ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Transparenz
clausb am 29.08.2008 um 13:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ambkup: Sooo.... Treiber ist die aktuellste Version, die für die Karte verfügbar ist. Habe jetzt versucht, die Umgebungsdateien aufzurufen (*.env), ging aber nicht..env-Dateien haben mit Umgebungsvariablen nichts zu tun. Zitat:Bin jetzt in der unglücklichen Lage, wohl eine step-by-step-Anleitung zu benötigen.... traurig aber wahr.... http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/OsdmFaqGraphics#BuggyDrivers ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateM ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Transparenz
ambkup am 28.08.2008 um 16:34 Uhr (0)
Hallo zusammen! Zum Thema TRANSPARENZ hab ich ein neues Problem.... und zwar erreiche ich keine halbe Transparenz!!!! Entweder ganz oder gar nicht - das kanns ja wohl nicht sein. Und das natürlich mal wieder bei Zeitdruck.... aber den hat man ja fast immer THX schonmal für schnelle Hilfe (natürlich auch für Hilfs-Versuche!!)
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |