Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9257 - 9269, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Transparenz
ambkup am 28.08.2008 um 19:54 Uhr (0)
hmhm..... Also ich verwende die aktuelle PE-Version. Habe mit der Hardware hier eigentlich nie Probleme.... kann mir daher nicht vorstellen daß es an der Grafikkarte liegt. Also ich kann nur volle Transparenz wählen, die wird dann auch so angezeigt. Halbe Transparenz dagegen erscheint grundsätzlich nur wie Nicht-Transparenz. Äußerst unangenehm, weil die Acrylglas-Einhausung unbedingt anständig dargestellt werden muß....

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Transparenz
ambkup am 28.08.2008 um 19:57 Uhr (0)
Nachtrag: klar, ich kann "halbe Transparenz" wählen - nur sie erscheint nicht als solche, das Teil bleibt dann nicht-transparent.Grafikkartentreiber.... wie kann ich denn prüfen ob der "aktuell genug" ist???

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
MazzeBrown am 29.08.2008 um 21:10 Uhr (0)
Hallo Leute, es ist glaub ich an der Zeit diesen alten Post mal wieder auszugraben.Mir schwebt auch immer vor, einfach ein Teile über "auf Achse" mit Klick auf die runde Fläche von z.B. einem Rohr und als zweites Element einfach eine Linie anzuklicken OHNE einen Hilfskörper zu malen und da das Ding zu positionieren. Schließlich sind ja genügend Informationen dazu auch vorhanden (Linie entspricht ja einer Achse). Leider ist das - zumindest bei unserer Version - nicht möglich. Dachte ich jedenfalls.Folgende ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
highway45 am 29.08.2008 um 23:46 Uhr (0)
Ab V15 ist das so, daß man statt runde Flächen auch Kanten als Achse auswählen kann.Position -- Auf/Aus -- Achse ausr -- ...Dann kann man auch als Ursprungsachse eine 2D-Linie (oder Hilfsgeo) auf einer Arbeitsebene oder eine Körperkante als Ursprungsachse anwählen. Als zweites Element aber nur Körperkanten oder die runden Flächen.Das geht dann mit dieser Funktion:Position -- Auf/Aus -- Ausrichten -- ...Jetzt kann alles mögliche ausgewählt werden, zum Beispiel auch Körperkanten, um diese an einer 2D-Linie a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : verdrehter Ansichtssatz
Michael Leis am 29.08.2008 um 12:17 Uhr (0)
Hallo,jetzt habe ich mal noch ein neues Problem, das bei mir schon öfter vorkam.Ich erstelle ein Modell und benötige noch zwei ähnliche. Deshalb kopiere ich das Modell mit der Funktion "Erstellen linear" gleich zweimal. Ich ändere an Nr. 2 und 3 jeweils eine Kleinigkeit.Dann fertige ich im Anno die Zeichnung von ersten Modell an.Danach möchte ich eine Zeichnung vom zweiten Modell ableiten. Dazu nutze ich die Funktion "Zu Variante". Dabei wird bekanntlich der Ansichtssatz des ersten Modelles zum zweiten kop ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grafikkarte gesucht.
Patrick Weber am 01.09.2008 um 08:14 Uhr (0)
Sieht eher nach einem übertaktungsfreudigen Spielersystem aus als eine CAD-Workstation. Das alte OSDM wird sich sicher mit der neuen HD4850/4870 und dem vielleicht nicht so ausgereiften Treiber nicht gut verstehen. Habe ja privat selbst eine HD4870, aber da ich zuhause grundsätzlich in ner VM rumbastel, hab ich keine Probleme (außer mit der Geschwindigkeit).Eine Quadro NVS 285 haben wir übrigens in unserer Werkzeugkonstruktion im Einsatz (100Teile) und macht seine Arbeit für den Preis recht ordentlich (abe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Co-Create Tutorial
NOBAG am 01.09.2008 um 07:08 Uhr (0)
ein Tipp von mir:Vergiss was Du übers 3D-Modellieren zu wissen denkst.Das was Du weisst ist nicht falsch, aber es wird Dir leichter fallen im Solid Designer wenn Du wie ein Neuling beginnst. Übrigens Zitat:"ins Blaue" hineinkonstruiereist gar keine so schlechte Idee und eine der Stärken auf diesem CAD-Programm.Es basiert nicht auf einer Historie welche "sauber" konstruiert sein muss. So wie es keinen Null-Punkt gibt mit dem gearbeitet wird (im Normalfall).Viel spass!  ------------------Gruss vom Thuners ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
woho am 01.09.2008 um 07:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MazzeBrown:Leider ist das - zumindest bei unserer Version - nicht möglich. Leider hast Du auch nicht dazugeschrieben, welche Version das ist.Bitte die System-Infos eintragen.Uebrigens:mir persoenlich waere lieber, wenn man einen neuen Threadbeginnt und eventuell einen Link zum alten dazugibt, anstatt einenalten Artikel wieder auszukramen.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
highway45 am 01.09.2008 um 08:41 Uhr (0)
Mir fehlt dabei oft der 3.Bewegungs- bzw. 3.Zielpunkt.Dafür muß ich dann extra eine Arbeitsebene erzeugen.Dieses würde mir auch oft reichen:-Bewegungspunkt-Zielpunkt-RichtungFertigDa sitzen dann natürlich nicht alle Schraubenköpfe parallel.------------------          CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Pünktchen
highway45 am 08.11.2007 um 15:19 Uhr (0)
Halli Hallo !Mal was ganz anderes:der Kollege hat ein 2D-Copilot-Punkt ans Modell gezaubert.        Das Pünktchen bewegt sich mit dem Modell und bleibt an der Position.Eine Arbeitsebene ist nicht vorhanden.Sogar nach erneutem Laden des Modells war der Punkt noch da, aber nach Neustart war er dann wieder weg... ------------------                 CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grafikkarte gesucht.
clausb am 31.08.2008 um 21:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NEWHORST:Meine Hardware: CPU Intel S-775/C2D E8400 FSB1333 // Dimm DDR2 4G PC2-1066 OCZ // HDD SA2 500GB/72 Seav PCIe 1A HD480 512MB Sapphire Treiber: (8.8 Display Driver) // MB S-775 P45 ASUS P5Q [Diese Nachricht wurde von NEWHORST am 31. Aug. 2008 editiert.]Leider sagt das nicht eindeutig, welche Grafikkarte hier verbaut wurde - aber es koennte eine der Loesungen unter http://www.sapphiretech.com/us/products/browseproducts.php?pcat=3 sein. Kannst Du das bestaetigen und/oder g ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grafikkarte gesucht.
clausb am 01.09.2008 um 09:33 Uhr (0)
Zitat:Sieht eher nach einem übertaktungsfreudigen Spielersystem aus als eine CAD-Workstation. Das alte OSDM wird sich sicher mit der neuen HD4850/4870 und dem vielleicht nicht so ausgereiften Treiber nicht gut verstehen.Dem "alten" Modeling ist es völlig egal, wie neu oder verspielt die Karte ist. Bedingung ist nur ein halbwegs stabiler OpenGL-Treiber und die korrekte Installation desselben.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
woho am 01.09.2008 um 12:47 Uhr (0)
Na ja! Entweder man hat Informationen zum Ausrichten oder man hat sie nicht. Wenn man keine hat, dann ist Ausrichten ueber drei Punkte super.Wenn man welche hat, dann gibt es ja auch - wie schon beschrieben -Auf Achse, Flaeche verbinden, Parallel, ...Am schlimmsten ist nur, wenn es heisst:Ich will den Teil mal irgendwo haben.Aber nicht dieses irgendwo, sondern ein anderes irgendwo. GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   712   713   714   715   716   717   718   719   720   721   722   723   724   725   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz