 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : gemessenen Wert in der Konstruktion übertragen, wie?
Walter Geppert am 09.11.2021 um 10:57 Uhr (15)
"Hilfskreis Mitte Radius" anklicken, Mittelpunkt auf AE anklicken, Gummibandkreis hängt am Cursor, nicht davon irritieren lassen und "Messen Kantenlänge aufrufen" und Ergebnis mit "Übernehmen" (grüner Returnhaken) übertragen------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
Heiko Engel am 21.07.2006 um 06:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45: Ätsch Heiko, ich werde geknutscht und du nicht, nänä nänä nänäh !Ich mags mir gar ned vorstellen *schauder* ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V16 mit 1920x1200 Symbolleisten zu klein :-(
rmcc1980 am 18.03.2009 um 09:05 Uhr (0)
Hallo,wir setzen das mixed UI ein. -(Erklärung "off topic": Zum einen weil es mehr wie unser ME10 aussieht, zum anderen weil wir diese kaskadierenden Menüs im Win-UI in der täglichen Arbeit lästig finden)-Die Texte in Menüs und Tabellen werden so ab 14:00 Uhr immer kleiner . Der frühere Parameter -font_size funktioniert nicht mehrSchöne GrüßeBernd------------------42
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
Arbeitnehmer am 25.06.2008 um 10:36 Uhr (0)
Es hat bei mir jetzt auch funktioniert, es lag an meinem mangelndem wissen über Benutzung von CoCreate.Ich habe nie gedacht, dass erst nach dem Befehl "Kopieren" die Kontur/Skizze ausgewählt werden darf. Geht es auch anders zuerst markieren dann auf "Kopieren"??? Es ging nämlich bei mir nur deswegen nicht. Ich kenn das aber nur so von SW und SE.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
Allenbach Rolf am 23.01.2008 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wenn die gelben Flächen der Biegeradius sein sollen, dann sind die ziemlich nicht konstant.Ich denke, Mike will anstelle des gezeichneten mehrere, zueinander winklige Biegungen.Würde dann in etwa aussehen wie das vereinfachte Modell --------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer wandelt mir von V15 nach V13.2?
Gerhard Deeg am 11.11.2010 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Heiko,das freut mich aber. Bei Gelegenheit komme ich wieder auf Dich zu, wenn wieder mal ein Teil genauer werden soll und ich es nicht schaffe.Frohes Schaffen und wir sehen uns hoffentlich auf der EUROMOLD.Gruss aus Berlin Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CORP Customize
OSD-Dompteur am 04.02.2004 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Markus, Vielen Dank erstmal, das hatte ich vorhin vergessen zu schreiben... aber das hatte ich schon soweit verfolgt, und auch wirklich die sd_shortcuts.acc aus meinem User-Verzeichnis geloescht. Klappt aber eben trotzdem wie beschrieben nicht Vielleicht hat noch jemand eine Idee? Danke Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
crisi am 25.07.2009 um 14:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Hallo,wird es überhaupt eine 16.50 geben?Ich habe in diese Richtung bislang nichts vernommen.Dass die 17.00 erst in Q1/Q2 2010 erscheinen soll gefällt mir leider auch nicht.Hallo. Im Produktkalender ist die V16.50 für September 2009 geplant. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidLibrary - Teielpositionierung
Klaus Lörincz am 11.08.2003 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Heiko, Die DLL kann einfach am Arbeitsplatz geladen werden über: - Drag & Drop - (load "pfad") in der kommandozeile Sie bewirkt nur dass ein Knopf in der Toolbox entsteht. Diese DLL ist nur ein geschütztes Lisp Makro. Den Inhalt darf ich nicht veröffentlichen. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer macht mir ne Schale draus?
3D-Papst am 23.06.2008 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Ferdi,dank dir, aber ich hab es bereits neu gemacht weil ich nen Komma-Fehler drinhatte.Trotzdem hätte ich dein Teil gerne angeschaut, da ich aber nur V13.2 habe, gehts bei mir nicht. Speicher es doch bitte mal als step oder als ne ältere Version ab.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : SpacePilot Pro + CCM
netvista am 03.05.2009 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,da ich im 3DConnexion Forum nicht wirklich etwas Hilfreiches gefunden habe frage ich in diesem Forum.Gibt es schon Erfahrungen mit CCM und dem neuen SpacePiloten Pro? Sind die ganzen Funktionstasten auch mit CCM zu gebrauchen? Wäre über Erfahrungsberichte und Entscheidungshilfen dankbar da mein alter SpacePilot den Geist aufgegeben hat.Grüße Fred
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Cadenas und OSD?
tograh am 09.05.2006 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Walter,danke für die Antwort!Gut, mann kann das also als Normteile-Katalog verwenden.Für so etwas käme es bei uns nicht in Frage, weil auch wir Solid-Power und halt eben Makros verwenden:-)Weißt du vielleicht wie sich das mit dem publizieren von eigenenModellen aus dem OSD verhält?Ist so etwas wie das simplifizieren möglich? (Automatismus?)Bis bald,Toto------------------Dominus vobis cum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Im Teilebaum nach Namen suchen
highway45 am 23.06.2008 um 12:06 Uhr (0)
Ich komm damit auch nicht zurecht,muß man wohl öfters mal benutzen...Wenn du auf das gefundene Teil rechtsklickst, dann kannst du mit "Nur DarstListe" das Bauteil alleine anzeigen lassen.Wenn du auf das Teil doppelklickst wird es im 3D-Fenster markiert, vielleicht reicht das schon.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |