|
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
noxx am 15.10.2008 um 08:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:[B]Wieso immer am WE und wieso immer wenn es eilt? Der OSM ist IMHO das einzigste Programm das ich kenne, welches die anhängende Fehlermeldung produziert und sofort die Grätsche macht und nix mehr zuläßt.Auch wenn ich eher ein Fan von parametrischen CAD Systemen bin, bei uns aber nunmal mit OSD gearbeitet wird, kenne ich ein ähnliches Problem auch bei anderen Tools.Mit CATIA habe ich schon ähnliches Erfahrungen gesammelt. Baugruppen bei mehr als 1000 Teilen, dann n ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining
MC am 15.10.2008 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Tecki,ja das geht. Du darfst aber die Durchgangsbohrung nicht vorher erstellen. Also zuerst die beiden Gewinde-Sackbohrungen und zum Schluß ein Loch durchlochen.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Anno] Texte aufbrechen
noxx am 15.10.2008 um 11:48 Uhr (0)
Schade, dachte dafür würde es vielleicht ein Goodie, Makro oder ähnliches geben.Weiss auch gar nicht wie man sowas richtig nennt bei CAD Programmen, kenne das eigentlich auch nur von CorelDraw, da heisst es "aufbrechen".danke aber für die Info.------------------OSD 15.5WinXP Pro.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining
Tecki am 15.10.2008 um 10:12 Uhr (0)
Moin und Danke für den Tip. Nur kann ich nach dem Lochen bzw. Fräsen an den Bohrungen nichts mehr ändern. So ganz glücklich bin ich damit ja nicht,aber es bleibt mir wohl nix anderes übrig! ------------------Tecki [Diese Nachricht wurde von Tecki am 15. Okt. 2008 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Normteile in Baugruppen
StephanWörz am 15.10.2008 um 12:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Gegenfragen: Definiere Normteile... was passiert wenn Du die Normteile nicht in der Baugruppe hast und dann wird in Indien gefertigt?Normteile sind bei uns so definiert:Alle Bauteile deren Gestalt in einer DIN-, ISO- oder EN-Norm beschrieben wird.Indien ... wird das doch nicht
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Normteile in Baugruppen
NOBAG am 15.10.2008 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Stephan: Was verbaut Ihr?ALLES (Ausnahme bei Hydraulischen Verrohrungen) Wieviel verbaut Ihr?Dito Wie macht Ihr eine Mengenermittelung?Stückliste Werden Normteile bei Euch für die Montage disponiert, oder langt der Werker halt diejenigen die er brauch aus dem Regal?Besondere Normteile (Überlange Schrauben usw) werden bestelltgewöhnliches sucht sich der Monteur selber zusammenGegenfragen: Definiere Normteile... was passiert wenn Du die Normteile nicht in der Baugruppe hast und dann wird in Indien gefe ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Normteile in Baugruppen
highway45 am 15.10.2008 um 12:32 Uhr (0)
Wir zeichnen je nach Lust und Laune (oder Zeit) sämtliche bis gar keine Normteile (Schrauben, Muttern) in unsere Baugruppen ein.Die Stücklisten werden auf Excel vorgeschrieben und dann ins SAP gebracht.Darin sind aber alle Normteile enthalten.Niemand darf bei uns abweichend von der SAP-Stückliste bauen.Die Zeichnungen dienen dazu, die Anordnung der Bauteile zu zeigen.Der Pflegeaufwand wäre dann auch sehr hoch bei Stücklistenänderungen.Stücklisten werden bei uns nicht vom CAD abgeleitet.Mit STL wird eine BO ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
NOBAG am 15.10.2008 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Heiko,Ich fühle mich tief mit Dir verbunden!Natürlich habe ich meine Boot.ini angepasst, aber es kommt vor dass ich 3x am Tag das Programm neu starten muss!Ich benütze das (undo :max_back 1) wenn der PC anfängt zu switchen (also über 2GB ist und vom virtuellen ins richtige RAM hin und her schreibt)Aber es bringt meistens auch nicht viel.Der angezeigte Wert der Speicherauslastung geht nicht zurück.Also,wenn der OSD hängt, mehrere Male Process unterbrechen mit dem SD_PROC.EXEhoffen, speichern,und OSD a ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining
Tecki am 15.10.2008 um 15:51 Uhr (0)
Ich habe die Gewindebohrungen erstellt und danach den Rest vom Material "weggelocht". Danach konnte ich an den Parametern der Bohrung nüscht mehr ändern. Ist ja im Grunde auch klar.Aber ich verstehe nicht, weshalb Machining das nicht kann. SO ungewöhnlich ist das ja nun auch wieder nicht: Eine Bohrung an deren Anfang und Ende jeweils ein Gewinde ist. Naja, ich probiere Morgen in der Frühe noch ein wenig was und lasse es dann so, wie es ist. Noch einmal Danke für die Hilfe...------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
clausb am 15.10.2008 um 15:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Ich benütze das (undo :max_back 1) wenn der PC anfängt zu switchen (also über 2GB ist und vom virtuellen ins richtige RAM hin und her schreibt)Aber es bringt meistens auch nicht viel.Der angezeigte Wert der Speicherauslastung geht nicht zurück.Darf er auch nicht. Ich vereinfache hier ein bisschen, aber was im Taskmanager angezeigt wird, ist der virtuelle und für den Prozess reservierte Speicher, nicht unbedingt der Speicher, der auch wirklich benutzt wird. Innerhalb des P ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Normteile in Baugruppen
SanchoPinky am 15.10.2008 um 15:51 Uhr (0)
Hi,Bei uns werden die Normteile auch nach Lust und Laune eingezeichnet!Das Problem das wir haben wenn alles eingezeichnet sein sollte sind Sachen wie Klebstoffe, Dichtungsstoffe, Schweißnähte uvm.! (noch dazu arbeiten wir mit MM und damit wird das Handling dieser Sachen noch schwerer - wenn mann nicht 1000ende MM Teile kreieren will!)Zusammenbau erfolgt bei uns auch nur lt. Stückliste aus ERP-System (Abas)!Bei neuen Gruppen gibts für unsere Montage dann Ausdrucke aus dem 3D bzw. Datein erstellt mit EDrawin ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Normteile in Baugruppen
NOBAG am 15.10.2008 um 19:01 Uhr (0)
Horror:SAP!STL nicht von der modellierten Baugruppe ableiten!------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
3D-Papst am 16.10.2008 um 07:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Seit 13.20 hat sich performancemäßig so viel getan, dass (un)freiwillig darauf zu verzichten eigentlich eine Sünde ist! Ich bin bei uns der Letzte in der Nahrungskette und habe leider keinen Einfluss bzw. nicht genug Einfluss um auf V15.5 oder V16 zu wechseln. Und mittlerweile schwindet auch mein Interesse an einem Update bzw. Versionswechsel, da ich nun vorrangig mit Robcad arbeiten darf und deshalb mit dem OSM fast nur noch "rumspiele".LGPapst------------------ Der Paps ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |