|
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
highway45 am 21.10.2008 um 11:45 Uhr (0)
Naja, schön ist meiner nicht so... http://www.motorhand.de/capri.htm Hier sind ein paar Bilder von Treffen: http://www.motorhand.de/treffen.htm Das Oldenburger, welches eins von den großen ist, veranstalten wir übrigens.------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemassung von Bohrungen in Muster
Michael Leis am 18.06.2010 um 12:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von trala-la:Warum schreibt man trotzdem 320?Hallo,in der Zeichnung steht nicht die Anzahl der Bohrungen, sondern die Maße geben nur die Abstände dazwischen an. Das Maß 320 bedeutet, dass zwischen dem ersten und dem letzten Loch 20 Zwischenräume von je 16 mm sind. Daraus ergibt sich, auch wenn es nicht da steht, dass es 21 Löcher sein müssen. Michael
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
vobu am 22.10.2008 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Habe etwas anderes Grade probiert, was funktioniert und eine aktzeptable (nicht so toll, aber aktzeptable) Lösung ist.Ich habe aus dem Bild ein Decal erstellt, es auf eine Platte gelegt und Skzizziere jetzt darauf...Mach von der Platte in Annotation die Ableitung und du hast die geometrie auf deiner Zeichnug.Siehe anhang.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kontur aufteilen
jochen.bienert am 22.10.2008 um 14:30 Uhr (0)
Hallo,erstmal Herzlich Wilkommen!Da dir seid 2 Tagen keiner weiterhelfen kann, mache ich mal den Anfang.Ich verstehe nicht 100%ig was du möchtest.Du möchstest deine Kette in gleich große Teile Teilen, richtig?Vieleicht wäre es gut wenn du etwas genauer versuchen würdest dein Problem zu schildern bzw. mal schreibt, was du bisher schon versucht hast.Hoffentlich können dir dann ein par bewandertere Mitglieder als ich weiterhelfen ------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Kurven trennen ungenau?
3D-Papst am 22.10.2008 um 15:02 Uhr (0)
Mahlzeit,durch nen anderen Fred stieß ich gerade auf folgendes:Ich erstelle einen geschlossenen Spline und messe die Kantenlänge von 352,882813mm raus. Wenn ich nun den Spline über 3DKurven Werkzeug Kante trennen in 10 Teile trenne, erwarte ich von jedem Teil eine Länge von 35,288281mm.Ich messe aber unterschiedliche Längen raus von 35,290118 bis 35,284978.Versteht mich nicht falsch, ich möchte jetzt nicht päpstlicher als der Papst sein, aber irgendwie komisch, oder?LGPapst------------------ Der Papst ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Kurven trennen ungenau?
highway45 am 22.10.2008 um 20:01 Uhr (0)
...und wenn du die Kantenlänge angibst, zum Beispiel 5mm, dann bekommst du Werte von 4.99664 bis 5.000228. Sei froh, daß du das nicht am Zeichenbrett lösen mußt...Beim Kreis oder Geraden stimmen die Werte aber.------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
clausb am 11.10.2008 um 23:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Claus, wenn der Chef neben einem steht und das AL-Meeting dir im Nacken hängt dann hat man keine Zeit mehr zum Luft holen.Ist übrigens nicht so, dass es Terminstress und Zeitdruck nur in Deiner Branche gäbe. Nur so nebenbei.So ärgerlich der Anlass auch war: Du weisst jetzt, dass Du all das schöne RAM in Deinem Rechner nie ausgenutzt hast, und wie Du das abstellen kannst. Und vielleicht magst Du Dir ja irgendeine Dir entsprechende Strategie zum periodischen Abspeichern ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
woho am 13.10.2008 um 08:37 Uhr (0)
USERVA legt (angeblich) fest, in welchem Adressbereich Kernel-Datenabgelegt werden.LARGEADDRESSAWARE hab ich nicht eingestellt.Weiss auch nicht, wofuer das gut sein soll.Jene Einstellung, welche ich beschrieben habe, funktioniert beimir schon seit Jahren bestens.GrussWoHo
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
clausb am 13.10.2008 um 09:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Die Option /LARGEADDRESSAWARE, wo und wie trage ich diese für den OSM ein? Auch mit Leerzeichen davor?"LARGEADDRESSAWARE" muss ein Entwickler seine Applikation machen; diesen Schalter müssen wir also benutzen, wenn wir CoCreate Modeling bauen, und Anwender müssen sich darum nicht kümmern.In einem normalen 32-Bit-Windows bekommt die Applikation von den 4 GB virtuellen Adresseraum zwei GB, der Rest ist für den Kernel reserviert. Setzt man /3GB, bekommt der Kernel 1 GB vi ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSM auf 2 Screens oder nur auf 1?
der_Wolfgang am 22.10.2008 um 22:01 Uhr (0)
Den 24"er für Modeling, full screen, in gewohnter Anordnung (die ist ja nicht so schlecht!) Einen 19"er als 2. fuer den Rest: Modelmanager, Mail, Browser, Filemanager, Was Du halt sonst so brauchst beim täglichen Schaffen. ??Und schon heftige Geschmacksfrage: welcher links, welcher rechts??EINEN OSDM auf 2 Bildschirme zu verteilen.. da tue ich mich auch schwer, nix gefällt dann so richtig. Aber ich bin kein Konstrucktör. ;-)------------------Das ist auch alles sehr eine Frage der persönlichen Arbeitswe ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
Michael 18111968 am 14.10.2008 um 10:36 Uhr (0)
Zum /3GB-Patch sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass es mal größere Probleme mit einem ATI-Treiber gab - der hat gnadenlos die Grätsche gemacht, wenn zuviel Speicher benutzt wurde...Die "meisten" anderen Programme sollten das problemlos abkönnen, ist schließlich eine offizielle M$-Einstellung.Viele Grüße von der Pro/E-Front! ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-RegelGuten Morg ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
3D-Papst am 10.10.2008 um 15:56 Uhr (0)
Ist doch auch wahr Nach der Zeit, der Arbeit und dem Ergebniss das ich nun nicht vorlegen kann und Haue bekommen werde fragt niemand. Ganz abgesehen davon, dass ich dieselben Schritte am Montag wieder machen muss und die Chancen ganz gut stehen dass der OSM wieder abkackt.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
clausb am 10.10.2008 um 16:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:3 Stunden sind am *pieps* und das mit einem DELL T3400 der vollgestopft mit aktuellster Hardware keine *pieps* Baugruppe bestehend aus 1200 Teilen (140MB) handeln kann.Damit so ein Malheur nicht wieder passiert, sollten die Performanceprobleme, die Du hier andeutest, vielleicht genauer untersucht werden.Wie ist denn der Speicherverbrauch nach dem Laden der Baugruppe auf diesem Rechner? 32-Bit- oder 64-Bit-Betriebssystem? Wenns ein 32-Bit-System ist: Ist der 3GB-Schalte ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |