|
CoCreate Modeling : Tausche OSM-Schulung gegen Robcad-Schulung
3D-Papst am 22.10.2008 um 13:37 Uhr (0)
Mahlzeit,ich wurde die letzten Wochen in Robcad grundgeschult und bin nun auf einem Stand X der mir eigentlich soooo noch nicht ganz genügt. Ich kann Robbys kinematisieren, 3D-Modelle importieren, einfache Modelle erstellen und diverse andere Operationen durchführen. Aber ich hätte noch 1000 offene Fragen zu Robcad und momentan keine Chance intern weitergeschult zu werden.Ich wünsche mir deshalb eine festere Robcad-Schulung und biete im Gegenzug eine fundierte OSM-Schulung (OneSpaceModeling von PTC/CoCreat ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie ISP Dateien einfügen
flywoody am 03.11.2008 um 16:29 Uhr (0)
Hallo zusammenBin absoluter Anfänger und rein Hobbymässig an CAD interessuert. Nun habe ich mir Cocreate installiert und bin nach einigen Beispielaufgaben aus dem Programm und anderen Übungen auf diese Seiten gestossen.Nun sind mir auch die isp Makros nicht entgangen, aber wie bekomme ich die in mein Programm implantiert? Habe schon ne stunde im Netz gesucht, aber keine Antowrt darauf gefunden.Danke im vorraus, flywoody
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie ISP Dateien einfügen
flywoody am 03.11.2008 um 17:13 Uhr (0)
Vielen Dank, das hätte ich wohl alleine nicht rausgefunden ;-(Sorry, schonmal im vorraus. Werde wohl noch öfter doofe Fragen stellen müssen.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht mit Modellname versehen
Tooldesigner am 04.11.2008 um 09:43 Uhr (0)
HalloIch muss vieleicht meine Frage etwas allgemeiner stellen:Wie können im STL weitere Textverweise eingesetzt werden?Standardmässig sind ja nur Pos. , Anzahl und Teilenamen verfügbar?Ich möchte den Modelnamen auch verfügbar haben. Ich find da für mich keine verwertbare Informationen in der Hilfe.. @Wolfgang: ich versteh deinen Tipp nicht wirklich ...GrussMarkus
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
der_Wolfgang am 04.11.2008 um 19:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Flowdschi:Noch ein "Trick":Wenn einem im Annotation die Bewegungen von Symbolen o.ä. zu "grob" sind, kann man mit Bild rauf / Bild runter verstellen wie fein die Bewegung sein soll.Dieser Trick ist eben nicht nur bei Symbolen verfügbar, sondern ein *allgemeines* Merkmal des "Copiloten" im Annotation. == also wirkt das an SEHR vielen Stellen!Was in dem Moment auch noch sinnvoll sein kann zu wissen, ist das Druecken der "Pos1" (en=Home) Taste, um das Copilot Raster wieder auf de ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht mit Modellname versehen
der_Wolfgang am 04.11.2008 um 19:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tooldesigner:@Wolfgang: ich versteh deinen Tipp nicht wirklich ...Na,,, wenn man sich schon ToolDesigner nennt, muss man doch schon was drauf haben Passt schon, Markus! Waere nur zu viel mühe gewesen alles zu erklären, wenn Du dann geschrieben hättest "klaro, weiss ich schon alles". Erstmal waren es nur Stichworte fuer einen evlt möglichen Lösungsansatz, sozusagen Suchhilfen! für vorhandene Documentation (online help + Integration Kit (kurz: IKIT)).Aber nun: ich versteh ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Spacepilot 3Dconnexion mit OSD V15.5
SanchoPinky am 05.11.2008 um 07:31 Uhr (0)
Hi Thomas,Ich arbeite mit dem SpaceExplorer (dem Ding ohne Display)!Nach Eingewöhnungszeit und Lachkrämpfen über die Unfähigkeit meiner Linken Hand - würd ich Ihn jetzt nicht mehr hergeben! Mit Erfahrung über doppelte Tastenbelegung kann ich leider nicht dienen - komme aber ganz gut mit der Einfachbelegung zu recht!lgMichi
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Spacepilot 3Dconnexion mit OSD V15.5
jochen.bienert am 05.11.2008 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich arbeite auch im OSM mit der kleinen Maus ohne Display und 2 Tasten.Ich benutzte sie seid ungefähr 2 Jahren und seid 4 Monaten mit dem OSM.Ich möchte sie nicht mehr missen wollen, da eine geniale Arbeitserleichterung!Ich habe auf der linken Taste "3D Geometrien ein/aus" ansonsten nichts, da ich sehr viele Befehle auf die Tastur gelegt habe.Immer wenn ich mal am Arbeitsplatz eines Kollegen etwas schauen möchte, oder erklären, oder zuhause an der PE arbeite, dann passiert es sehr sehr oft, da ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Spacepilot 3Dconnexion mit OSD V15.5
Uwe Fries am 05.11.2008 um 08:46 Uhr (0)
Hallo,kann den SpacePilot empfehlen. Ist schon eine gute und sinnvolle Arbeitserleichterung. Möchte das Teil nicht mehr hergeben. Mittlerweile haben wir alle Arbeitsplätze mit dem SpacePilot ausgestattet. Mir ist früher öfters, wie bei Jochen, an einem anderen Arbeitsplatz die linke Hand ins Leere geflutscht... Eine Mehrfachbelegung der Tasten in einer Anwendung ist meines Wissens nach nicht möglich. Wohl aber die Belegung für unterschiedliche Programme, z.b. im ME10 eine andere Belegung wie im OSD. Die je ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Umstieg von 2D auf 3D
CAD97 am 05.11.2008 um 16:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SanchoPinky:Ein guter Freund von mir möchte in seiner Firma den Chef überzeugen von 2D auf 3D umzusteigen.Nun fragte er mich welche Vorteile er aus diesem Umstieg hat!?Warum möchte ich jemanden überzeugen, wenn ich selbst die Vorteile nicht kenne?Zuerst muss ich doch die Vorteile kennen und dann kann ich sagen:Wow, jetzt versuche ich meinen Chef zu überzeugen.GrußCAD97
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler bei Laschenerstellung im Sheet Metal
crisi am 04.11.2008 um 11:42 Uhr (0)
Hallo. Die Fehlermeldung habe ich im SheetMetal überhaupt noch nicht gesehen. Was ist denn wenn Du das Teil speicherst, Modeling beendest und danach Modeling und SheetMetal nochmal neu startest? Kannst Du dann die Lasche an das Teil anfügen? Versuchst Du eine weitere Lasche mit Gehrung anzubringen? ------------------Viele Grüße,crisi.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler bei Laschenerstellung im Sheet Metal
crisi am 04.11.2008 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Knuddel. Kannst Du das Teil hier zur Verfügung stellen? Verwendet Ihr ein speziell für Euch angepaßten shop File? EDIT: Ich habe mal noch einen Test mit Version 2006 durch- geführt, konnte den Fehler aber nicht nachvollziehen (siehe Bild)------------------Viele Grüße,crisi.[Diese Nachricht wurde von crisi am 04. Nov. 2008 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler bei Laschenerstellung im Sheet Metal
der_Wolfgang am 05.11.2008 um 19:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:..die Laschen rechts und links um 0.5 verkürzt habe. Aber trotzdem wäre es schön zu wissen, was diese Meldung aussagt.Schick das Teil (evtl. in weiter reduzierter form) bitte an den Support inklusive der Fehlermeldung, noch besser: mit einem Mini Recorderfile, den Du aufzeichnest bis zum genannten LISP fehler. Zitat:was mit der Fehlermeldung gemeint ist?Der genannte LISP fehler ist eine Programmier Lücke und kann durch den Endanwender in aller Regel nicht wirklich sin ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |