|
CoCreate Modeling : COCREATE_CUST_FEAT_PATTERN
Patrick Weber am 11.11.2008 um 14:02 Uhr (0)
Ich nehme mal an, du meinst den Dialog.Wohl eher nicht, denn dafür müsstest du den Dialog umschreiben. Und da der wiederum fest implementiert ist... Sackgasse!Aber du kannst einen neuen Befehl über Werkzeuge - Anpassen anlegen mit dem Command"cocreate_cust_feat_pattern :radial :action :create :any :ref_feat" belegen oderden vorhandenen Befehl "Prozeßinfo" - "Muster von Kundenprozess Formelementen erzeugen" abändern.Dann nur noch in eine Symbolleiste ziehen.------------------Grüßepw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : sd-create-logical-table als *.tab
der_Wolfgang am 07.11.2008 um 20:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Das Einheiten-Keyword :mm habe ich aber leider nicht reinbasteln können. Wie das gehen könnte, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht braucht man diese gar nicht.Da ja schon in der :UNIT specification beim anlegen der LTAB :mm drin steht, kann man sich die :mm beim fuettern mit Daten (:content) komplett sparen. Also die Einheit braucht man nur anzugeben, wenn der Wert in einer anderen Einheit angegeben ist, als fuer diese Spalte angegeben.Code::types (:string : ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modelung PE und die Teile
der_Wolfgang am 01.04.2011 um 12:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Danke für den Hinweis, ich habs sofort getestet und es funktioniert !Michael, deins ging leider nicht, ich konnte nur ...295 Teile laden.Du musst das default part auch zuerst loeschen. Macht +/- 1, wie ueblich.Jo, das mit dem Attachment muss ich nachbessern. Geht aber nicht hier (Mittagspause, Arbeit)------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modelung PE und die Teile
friedhelm at work am 01.04.2011 um 12:08 Uhr (0)
Das ist ja ein Ding, Danke Zitat:--------------------------------------------------------------------------------Der Trick ist ja schon fast zu einfach.--------------------------------------------------------------------------------Na ja, für den "normal User" nicht. Das hat erst nach einigen Versuchen gefunzt. Jetzt kann highway seine Lok wieder aufdröseln "Räusper", will ja nicht unverschämt sein, aber hast du zufälligerweiseauch noch den Trick um die Lade- + Speichereinschränkungen aufzuheben? ------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verrunden geht manchmal nicht?!
jochen.bienert am 10.11.2008 um 09:21 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen!Es gibt ein Phänomen, das mir schon öfter aufgefallen ist und sich an folgendem Beispiel (siehe Bild) gut zeigen lässt.Erstellt ein Quadrat 20x20 und extrudiert es 20mm.Dann erstellt an einer oberen Kante eine Fase 10x10mm.Rundet die senkrechten Ecken mit R5 ab und die obere Kante auf der Fase mit R1.Wenn ich jetzt die obere Kante rundum mit R1 abrunden möchte (siehe Bild) geht das nicht.Wenn ich allerdings einen kleinere Radius wähle z.B. 0.8 oder 0.999, dann ght das.Soweit ja noch i ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verrunden geht manchmal nicht?!
msteinke am 10.11.2008 um 09:43 Uhr (0)
Moin,habe es eben nach Deiner Anleitung auf V16 probiert und funktioniert mit R1 ohne Fehlermeldung...Hilft Dir nicht wirklich weiter aber es scheint das die Verrundungsoptionen weiter verbessert wurden.Gruß aus dem Lipperland,MeikEDIT:Gearde nochmals mit 14.50 getestet, kommt die von Dir beschriebene Fehlermeldung...------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...[Diese Nachricht wurde von msteinke am 10. Nov. 2008 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfe Paragraphenreiter Softwarelizenz !
Patrick Weber am 06.11.2008 um 16:49 Uhr (0)
Hallo!Welche Punkte stoßen denn sauer auf bzw. stoßen nicht auf Gegenliebe?------------------Grüßepw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfe Paragraphenreiter Softwarelizenz !
Tommy am 06.11.2008 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Miteinander,wir haben doch den "Fehler" gemacht,in diesen Tagen eine weitere Lizenz Modelling und MManager zu erwerben. Nach Lieferung zeitlich befristeter Lizenzen haben wir noch eine Auftragsbestätigung erhalten, in der man u.a. dem hier http://www.ptc.com/support/customer_agreements/click_wrap_files/cadds-optegra-current/cadds-optegra-clickwrap-current-de.pdf angeführten Vertragswerk zustimmen muß, um unbegrenzte Lizenzen zu erhalten. Mal abgesehen davon, daß solch ein Papier rein rechtlich nicht ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfe Paragraphenreiter Softwarelizenz !
Patrick Weber am 06.11.2008 um 22:41 Uhr (0)
Na gut, dann verstehe ich auch die Reaktionen. Das würde uns sicher auch nicht schmecken, wenn diese "parametrischen Pfeifen" kommen würden, um unsere Zeit zu stehlen. Wir haben andere Dinge zu erledigen.Also zukünftig Kampfhunde frei auf dem Betriebsgelände patrouillieren lassen. (Soll auch gegen die GEZ helfen. )------------------Grüßepw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilkreis in Annotation erstellen
marc2005 am 10.11.2008 um 15:19 Uhr (0)
Hallo, ich habe immer noch das Problem einen vollständigen Teilkreis in Annotation zu erstellen.Ich habe das Makro "teilkreisgeo_15.lsp" von RainerH (Danke auch noch) runtergeladen. Es funktioniert soweit auch ganz gut, nur leider lässt sich die Farbe der Linie und die Linienart nicht ändern, obwohl es im Makro geändert wurde.Ich verwende CoCreate Modeling V15.5 und V16.Hat mir vielleich jemand einen Tipp??Besten Dank im Voraus!marc2005
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilkreis in Annotation erstellen
highway45 am 10.11.2008 um 18:54 Uhr (0)
Hallo Marc,wie hast du denn die Geometrieeigenschaften geändert ?In dem Tool befindet sich ja die Abteilung[...];; Geoemetrieeinstellungen setzen[...]Vielleicht hast du dort etwas nicht richtig eingestellt. http://osd.cad.de/downloads/teilkreisgeo_15.lsp
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilkreis in Annotation erstellen
der_Wolfgang am 10.11.2008 um 19:32 Uhr (0)
Hi Marc,diese:Code: (if (= (read-from-string (getf (oli::sd-inq-version) :major)) 15) (progn (MODIFY_DEFAULT_SETTING ath "Annotation/General/LineStyle/Color" arent_style :STANDARD-GEO__KOMPATIBEL_ :A_COLOR (oli::sd-rgb-to-color Geofarbe)) (MODIFY_DEFAULT_SETTING ath "Annotation/General/LineStyle/Ltype" arent_style :STANDARD-GEO__KOMPATIBEL_ :A_RANGE Geolinientyp) (MODIFY_DEFAULT_SETTING ath "Annotation/General/ ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilkreis in Annotation erstellen
der_Wolfgang am 10.11.2008 um 20:36 Uhr (0)
Marc, lad dir mal die neueste Version herunter. Linienmaessig tut sie jetzt.Aber gut ist das immer noch nicht. Der permanent veraenderte Stil wird nun immer als vom Benutzer definiert ins Benutzer Verzeichnis abgelegt. Aber mehr wollte ich jetzt nicht machen.Irgendwo habe ich das bei einem der vielen OSD.CAD. lsp files auch schon mal gemacht.... ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |