Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9595 - 9607, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
Patrick Weber am 15.11.2008 um 17:30 Uhr (0)
Gut, mir zerschießt es auch ca. 1x im Monat das Profil.Annotation hängt sich mit einer Fehlermeldung auf, dass es auf irgendeine Ressource nicht mehr zugreifen kann und ich muss es killen. Beim nächsten Neustart ist die gesamte Oberfläche, die ich mir mühsam eingerichtet habe wie weggefegt (also alles weg, nur noch Titelleiste und Vp sind da ). Deshalb sichere ich mein Profil und das meiner Kollegen in regelmäßigen Abständen. Das erspart viel Ärger. ------------------Grüßepw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
holt am 16.11.2008 um 12:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Annotation hängt sich mit einer Fehlermeldung auf, dass es auf irgendeine Ressource nicht mehr zugreifen kann Das hör sich nach einem bekannten Fehler von XP an und es gibt dafür einen Patch, der angeblich auch in XP SP3 enthalten ist.siehe auch hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002086.shtml ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
Patrick Weber am 16.11.2008 um 17:34 Uhr (0)
Na, die Microsoft-Bugfix-Politik stinkt an solchen Stellen mal wieder ziemlich gewaltig. Da darf ich als zahlendes Unternehmen rumsuchen und rumtelefonieren. SP3 hilft uns nicht wirklich, da niemand garantieren kann, dass der PC nach dem Update noch anspringt. (zumal wir auch noch HP-Rechner haben)------------------Grüßepw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
highway45 am 14.10.2008 um 07:36 Uhr (0)
Moin Ich wollte mal was fragen:Wir arbeiten mit OneSpace Designer Modeling Version 14.00B auf Microsoft Windows 2000 5.00.2195 Service Pack 4.Und wir Anwender möchten natürlich gerne auf CoCreate Modeling Version 16 upgraden, was nur auf Windows XP oder Vista läuft.Umstellen auf Vista wäre nicht das Thema, aber wir haben auch noch den Workmanager Desktop 11.61 Design Management 11.20.2002, der angeblich nicht mit Vista kompatibel ist.Gibt es vielleicht doch noch eine Möglichkeit, an eine höhere CAD-Versio ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
clausb am 14.10.2008 um 08:54 Uhr (0)
Muss es unbedingt Vista sein, oder täte es nicht auch XP?------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
highway45 am 14.10.2008 um 09:07 Uhr (0)
Erst war auch XP angedacht, aber das ist auch schon wieder Jahre her und mittlerweile hat sich Vista ja so einigermaßen etabliert.Die Entscheidungen werden im Firmenverbund getroffen und da denkt man längerfristig und nimmt kein Betriebssystem, welches schon im Auslauf befindlich ist.Und verschiedene Betriebssysteme sollen auch nicht parallel laufen, man versucht, möglichst alles einheitlich zu halten.------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
jochen.bienert am 14.10.2008 um 09:20 Uhr (0)
Wobei es ja wirklich viele Firmen gibt, die den Umstieg auf Vista noch nciht gtätigt haben und auch erstmal nicht vorhaben, uns eingeschlossen.So richtig etabliert hat es sich (noch) nicht...------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
highway45 am 14.10.2008 um 09:57 Uhr (0)
Ja, wenn man schon mit XP arbeitet, ist das auch keine Frage.Aber mit Windows 2000 muß man sich jetzt schon ein paar Gedanken machen, wie man sieht.Wenn die V16 auf Win2k laufen würde, wärs ja auch kein Thema...Oder wenn es darin nicht so viele tolle neue Funktionen gäbe

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
clausb am 14.10.2008 um 10:01 Uhr (0)
Nun, die Supportaussage zu DDM ist jedenfalls klar: "CoCreate Design Data Management is not supported on any release of Vista" - siehe http://apps.cocreate.com/downloads/data_management/16.00/platform.html . Ob mans trotzdem irgendwie hingefummelt bekommt, weiss ich nicht. Aber es kann sein, dass Ihr Euch zwischen aktuellen Applikationsversionen (und damit hoffentlich höherer Produktivität) und einheitlicher Betriebssystemlandschaft entscheiden müsst.Es gibt nicht wenige, die erwägen, Vista zu überspringen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
highway45 am 14.10.2008 um 10:18 Uhr (0)
Hab ich auch gesagt: dann kann man ja noch auf Win7 warten.Aber in so einem Firmenverbund laufen solche Angelegenheiten eben langsamer (kann Heiko ja auch ein Lied von singen) und jetzt ist der Schritt in Richtung Vista getan und der muß natürlich konsequent durchgezogen werden.Für die CAD-Anwender bedeutet das jedoch, daß irgendwann ein Riesenknack mit komplett neuer Hard- und Software kommt.Die IT hätte uns gerne die V16-CD reingeschoben, aber den Workmanager hinfummeln geht wohl nicht, bzw. wäre das ja ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
woho am 14.10.2008 um 10:37 Uhr (0)
Hier http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_2000 findet man:Windows 2000 wird seit April 2005 offiziell nicht mehr vertrieben. Die umfassende Unterstützung mit Hotlines lief am 30. Juni 2005 aus. Bis zum 13. Juli 2010 liefert Microsoft im Rahmen der erweiterten Unterstützung (Extended Support“ noch Sicherheitsaktualisierungen.Es ist also verstaendlich, dass auch seitens CoCreate keine neuerenVersionen mehr fuer dieses Betriebssystem mehr kommen.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
clausb am 16.11.2008 um 19:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Ich glaub V16 auf W2k wird schon allein am Microsoft .net Framework 3.x scheitern, welches mindestens XP erfordert.Das .NET-Framework wird derzeit noch nicht grossflächig verwendet, so dass selbst das "falsche" Framework den meisten Kunden nicht allzuviel Schaden anrichten wird. Das Framework ist jedenfalls kein zentrales Hindernis für W2K.Wie auch immer, wer heute immer noch W2K einsetzt, sollte davon wirklich dringend weg.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://w ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
clausb am 16.11.2008 um 19:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:SP3 hilft uns nicht wirklich, da niemand garantieren kann, dass der PC nach dem Update noch anspringt.Wenn Du SP3 partout vermeiden willst (wozu ich keinen Grund sehe), kannst Du den Hotfix auch einzeln installieren - siehe meine FAQ-Liste. Zitat:Na, die Microsoft-Bugfix-Politik stinkt an solchen Stellen mal wieder ziemlich gewaltig.Ich wüsste in diesem Falle nicht, was Microsoft hier hätte besser machen können: Es gab recht zügig einen einzeln anwendbaren Hotfix ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  726   727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz