|
OneSpace Modeling : annotation killen
Greskamp am 03.05.2006 um 13:44 Uhr (0)
also mir ist im annotation jetzt schon ein paar mal das programm hängen geblieben, und zwar immer wenn ich rote Linien von nicht mehr vorhandenen Konturen gelöscht habe.Wie soll man das dem Support erklären?Und da soll man dann nur die break taste drücken müssen?Oder wie soll das mit dem break funktionieren?------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Explosion in Annotation
Magoo am 01.10.2001 um 08:54 Uhr (0)
Jau. Danke. Jetzt klappt alles prima! Danke an alle, die mir geholfen habe. Wenn ich etwas unhöflich war, tut es mir leid! So war es dann mit Sicherheit nicht gemeint! SORRY! Nochmal danke für die nette Unterstützung! CU Magoo ------------------ Alles Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht erstellt worden und dürfen vom Leser behalten werden!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : annotation killen
Greskamp am 03.05.2006 um 13:47 Uhr (0)
also mir ist im annotation jetzt schon ein paar mal das programm hängen geblieben, und zwar immer wenn ich rote Linien von nicht mehr vorhandenen Konturen gelöscht habe.Wie soll man das dem Support erklären?Und da soll man dann nur die break taste drücken müssen?Oder wie soll das mit dem break funktionieren?------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit Fernaktualisierung
Leni Moto am 17.05.2004 um 11:36 Uhr (0)
hallo Erwin, hatte das Problem in einem anderen zusammenhang. geht man im 3D mehr als ein Schritt rückwärts und Aktualisiert dann das Annotation kommt die gleiche Fehlermeldung wie bei dir. Ist inzwischen von CC besätigt. Also auch hier ist vorsicht geboten! badische Grüße Leni ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umgebung im V15.5
3D-Papst am 12.02.2008 um 21:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:Jetzt habe ich das Problem das wenn ich bei vorhandenen Baugruppen Teile hinzufüge mir in der Zeichnung die Teile nicht automatisch hinzugefügt werden. Kann man das in der V13.2 auch irgendwo einstellen oder ne Datei editieren dass neu hinzugefügte Teile gleich mitaktualisiert werden?------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Flächenteile reparieren - Makro - Hilfe benötigt
Walter Geppert am 28.07.2016 um 20:11 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von Seele:wie schaffe ich es hier ein Flächenteil zu wählen damit es funktioniert? Check!... bei Flächenteilen hingegen nicht, warum? Check!... wie stelle ich es um, damit ich mehrere Kanten wählen kann? Check! ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : annotation killen
Greskamp am 03.05.2006 um 13:46 Uhr (0)
also mir ist im annotation jetzt schon ein paar mal das programm hängen geblieben, und zwar immer wenn ich rote Linien von nicht mehr vorhandenen Konturen gelöscht habe.Wie soll man das dem Support erklären?Und da soll man dann nur die break taste drücken müssen?Oder wie soll das mit dem break funktionieren?------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bleche Material zuweisen
netvista am 31.05.2007 um 16:10 Uhr (0)
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.Ich bin Lisptechnisch leider ein kompletter "Bahnhofversteher".Ich hab einige male schon versucht mir so ein Ding selber zu schreiben aber leider ist nie das gewünscht Ergebnis dabei raus gekommen, also habe ich entnervt das Handtuch geworfen.Ich bitte also um Nachsicht für meine "nicht Lispkenntinsse" Ich werde das Makro morgen gleich testen.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modell eines Transportbandes
hmdrstb am 07.09.2006 um 12:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin mit dem Tipp von Highway weitergekommen und was passendes gefunden.Im Bereich Fördertechnik scheints ja nicht wirklich viele zu geben die 3D Daten zur Verfügung stellen. Bei Sonderanfertigungen ok- aber bei Teilen wie Rollenbahnen oder Transportbändern sollte der Dateidownload doch langsam auch Einzug halten....Danke für Eure Hilfeund Danke für das Angebot FredGrußAllemool
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 26.05.2004 um 10:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: wenn CoCreate die Moeglichkeit schaffen wuerde Na ja, dass ich nicht alleine mit meinen Wünschen und Problemen dastehe sehen sie ja nun. Und Vorschläge wie es besser und einfacher werden könnte haben wir genug gebracht. Die Hoffnung stirbt zuletzt Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile mit Farbverlauf versehen
woho am 17.10.2006 um 14:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Passt zwar momentan nicht mehr zum Thema, aber ich hab mal bei Schölzel IT Consulzing ne PDF gefunden wo das "Prägenproblem" super geklärt wird (siehe Anhang). Habe es etwas kürzen müssen sonst wär es zu groß gewesen.HeikoIst aber eine sehr gute Beschreibung, wie man vorgeht!GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Docuebene
der_Wolfgang am 04.02.2005 um 22:57 Uhr (0)
Nur zur Erklärung: mit Kundenprozess Löschen haust Du das Feature weg: in diesem Fall, sozusagen die Erzeugungs Vorschrift und damit eben auch die VErbindung zum Machining. Das Loch bleibt. Das ist dann eine Modellaenderung, als wenn Du von Hand gebohrt und gefast hättest. Die Flut der Textfahnen im Machining ist wirklich nicht sehr optimal. Ich habe die Labels sogar meist komplett ausgeschaltet.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auswahl Rahmen nutzen
highway45 am 19.12.2007 um 06:54 Uhr (0)
Keine Ahnung, aber vielleicht müßtest du mal die Funktion mit dem Recorder aufzeichnen und kannst dir dann mit dem entsprechenden Schnipsel eine andere Recorder-Datei zusammenbasteln. Lispeln geht bestimmt auch irgendwie...Übrigens: dein Trick mit den Kreisen fand ich gut, kannte ich noch gar nicht.Änderung der System-Info------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |