|
CoCreate Modeling : sd-create-logical-table als *.tab
der_Wolfgang am 05.11.2008 um 19:10 Uhr (0)
Ich schiesse mal ins selbe Horn, wie Patrick, nämlich ziemlich ins blaue... Horn Kann es sein das Du genau die andere Richtung suchst, als die Patrick dir vorgschlagen hat? Also: Du hast eine datei xxx.TAB, die eigentlich eine CSV Datei ist (Comma Separated Values) und Du möchtest Deiner logical table diese als Inhalt unterschieben???hellblau: Integration Kit:Code:(sd-change-logical-table-contents table :units list-of-unit-keywords :contents contents-list)Und (jetzt wirds etwas dunkelblau) c ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : sd-create-logical-table als *.tab
Patrick Weber am 06.11.2008 um 00:50 Uhr (0)
Mann, ist das schon wieder spät. Ins Blaue geschossen im Sinne von "Ich-kann-aus-dem-einen-Satz-nicht-erlesen-was-er-will".Ich weiß es, ehrlich gesagt, immer noch nicht genau, vermute aber, dass er das so ähnlich handhaben will, wie es die 3D Library macht.Also:-Dateien runterladen, und .txt aus dem Dateinamen entfernen. -Die tab.csv kommt ins Wurzelverzeichnis c: und das lisp-file im OSM laden.-In der Werkzeugkiste neuen Eintrag anwählen.-Grünes-Häkchen klicken - Tadaaa~(Habe es schnörkellos gehalten, di ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : sd-create-logical-table als *.tab
AdrianF am 07.11.2008 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Patrick, danke für die Hilfe. Leider kann ich diese Funktion nicht auf den Knopf "Schenkel A" legen, wärst Du oder jemand anderes bereit mir zu helfen?!Weiter steht auf meiner Wunschliste:- Länge auf Punkt- VorschauGruss Adrian[Diese Nachricht wurde von AdrianF am 07. Nov. 2008 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : sd-create-logical-table als *.tab
der_Wolfgang am 16.11.2008 um 20:01 Uhr (0)
Ich habe mich heute mal kurz darangesetzt und das Einlesen aus den Dateien in eine flexible Funktion gepackt, damit man keinen Code dupliziert.Ausserdem:einen value-type :distance gibt es nicht -- :lengthdie LTABs und DTABs werden nur 1* erzeugtdie Tabellen-Dateien werden nur 1* gelesendie Tabellen-Dateien stehen einfach im selben Verzeichnis wie das LISP, dann werden sie automagisch erkanntdie AnzeigeTabellen werden relativ zum gedrückten Knopf platziertdie AnzeigeTabellen schrumpfen bzw. wachsen entsprec ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
Patrick Weber am 16.11.2008 um 21:20 Uhr (0)
Was hätten sie wohl besser machen können?Wenn so ein Fehler gefunden wird, sollte er auch über die automatischen Updates eingespielt werden, Punkt. Damit wäre die ganze Sache vom Tisch.Anders als früher scheint der Fix endlich öffentlich zugänglich zu sein. Schaun mer mal... @Gerhard:Leider müsste ich die Folgen (Ausfallzeit) bei einem misslungenen Update auf meine Kappe nehmen, was mich nicht gerade motiviert, es zu installieren. Und soviel ich weiß, hat hier noch keiner SP3 über sein SP2 gebügelt.Priva ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rendering - Position der Lichquelle
msteinke am 14.11.2008 um 14:37 Uhr (0)
Hi,hilft nicht meine Antwort, aber das würde mich auch interessieren. Die Online-Hilfe ist da meines Erachtens nicht sehr hilfreich...Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Problem mit Asus-Grafikkarte NVIDIA 9600GT
MrZin am 17.10.2008 um 10:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Auch eine nicht zertifizierte Karte sollte zumindest den Start überleben. Ist schon ein wenig komisch.So sehe ich das auch. Zumal eine Karte von ASUS mit NVidia 9600-Chipsatz ja keineswegs exotisch ist.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Problem mit Asus-Grafikkarte NVIDIA 9600GT
karl-josef_wernet am 16.10.2008 um 20:55 Uhr (0)
Hi MrZin,warum kaufst Du nicht eine Graphikkarte, die für OS-Modeling zertifiziert ist?, z.b. eine fx1700 von Nvidia? 2 Monitore anschliessbar, oder auch z.B. ein 30Zöller mit 1900x2520 via Dual-Link, genügend RAM, und vor allem auch für andere CAD-Programme zertifiziert. Kostet vielleicht ein paar Euro mehr, macht dafür aber keinen Ärger. ------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
clausb am 17.11.2008 um 11:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Wenn so ein Fehler gefunden wird, sollte er auch über die automatischen Updates eingespielt werden, Punkt.Wird SP3 denn nicht über Windows Update angeboten?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
Patrick Weber am 17.11.2008 um 11:43 Uhr (0)
@clausb:Ja, wird es - 2 Jahre nachdem ein Patch zur Verfügung stand, den man vorher nicht ohne Weiteres rausrücken wollte.@Gerhard: Nur leider hatte SP3 schon nach Erscheinen Probleme bei Benutzern verursacht, die eine Neuinstallation notwendig machten.Ich installiere erst einmal den Hotfix und dann mach ich mein System evtl. vor Weihnachten mit einer geslipstreamten Installations-CD neu. (Hat eh einen kleinen Treffer weg)------------------Grüßepw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Problem mit Asus-Grafikkarte NVIDIA 9600GT
MrZin am 16.10.2008 um 08:49 Uhr (0)
Moin!Nachdem ich einen 24"-Monitor gekauft habe, war es nötig, eine schnellere Grafikkarte einzusetzen. Die gekaufte ASUS EN9600GT macht allerdings Ärger mit OSD: das Programm startet nicht richtig durch und meldet irgendwann: "The NVIDIA OpenGL-driver encountered an unrecoverable error and must close this application. Error 13".Hat jemand eine Idee, was man machen könnte? Aus den Einstellmöglichkeiten der Karte werde ich nicht schlau.Gruß,
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Problem mit Asus-Grafikkarte NVIDIA 9600GT
clausb am 16.10.2008 um 09:04 Uhr (0)
Zuallererst sicherstellen, dass der Grafiktreiber korrekt und vollständig installiert ist. Das ist er nämlich gerade in Upgrade-Situationen wie dieser oft nicht - und dass CoCreate Modeling nicht einmal richtig startet, ist ein starker Hinweis, dass es hier ein Treiberinstallationsproblem gibt. Mehr dazu unter http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/OsdmFaqGraphics#ProperInstallation .------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Problem mit Asus-Grafikkarte NVIDIA 9600GT
clausb am 16.10.2008 um 10:50 Uhr (0)
Das ist allenfalls eine temporäre Lösung, denn damit verlierst Du die Hardwarebeschleunigung Deiner Grafikkarte.Dass CoCreate Modeling beim Start schon Probleme hat, ist ein starkes Indiz dafür, dass mit dem Treiber eben nicht "alles OK" ist.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |