Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9647 - 9659, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Übergangsrohrabwicklung
edgar am 21.11.2008 um 15:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AdrianF:Hallo Edgar, du hast zwei Möglichkeiten:1. Das Programm von klietsch oder2. einen klotz erstellen, die Seiten ggf. anfasen, 2 var Rundungen (1te Blechdicke + Radius; 2te Radius vom Anschlussrohr) an allen vier Kanten hinzufügen, Schale erstellen (oben und unten offen), Teil schlitzen, Materialatributte zuordnen und fertig. Leider funkioniert die Abwicklung nur in Annotation nicht im Modeling.Gruss AdrianHab eben mal diese Vorgehensweise (2) probiert, funktioniert auch. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d Modell aus 2D Ansichten erzeugen
jochen.bienert am 24.11.2008 um 07:26 Uhr (0)
Nee hat sich nicht erledigt...Habe es am Freitag nicht mehr geschickt, da ich die Adresse nicht hatte.Werde die Woche mal sehen, wie ich weiter verfahre, es wäre halt schön gewesen, wenn es dafür ein tool gegeben hätte oder so.Trotzdem vielen Dank!------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grafikdatei in *prt oder *asm einbinden
pikniker am 24.11.2008 um 08:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe zwar schon etliche alte Beiträge durchforstet, bin aber nicht wirklich weiter gekommen.Ich habe einen Grafikdatei (Format kann ich nach Bedarf festlegen). Diese Grafik möchte ich in einer *prt bzw *asm einfach als Bild auf einer Ebene platzieren, so dass das Bild in der vorher definierten Ansicht als Hintergrundbild sichtbar ist.Geht das?Danke schonmalViele Grüße

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d Modell aus 2D Ansichten erzeugen
Gerhard Deeg am 21.11.2008 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Jochen,am Wochenende hab ich noch Zeit, da könnt ich Dir das Teil wenn die alle Ansichten vorhanden sind und es nicht sehr kompliziert ist, ins 3D übernehmen.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d Modell aus 2D Ansichten erzeugen
jochen.bienert am 21.11.2008 um 11:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,die Frage beschäftigt mich schon lange nur grade ist sie wieder aktuell:Habe eine 2D Zeichnung bekommen von einem Zulieferer. 3D Daten sind leider nicht vorhanden.gibt es eine möglichkeit aus dem 2D Datensatz ein 3D Modell zu generieren?Das das nicht 100%ig detailiert sein wird, bzw. das ein par "Ecken und Kanten" dran sein werden wäre nicht so schlimm...Wäre über hilfe dankbar!------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ANNO - Section
der_Wolfgang am 24.11.2008 um 20:43 Uhr (0)
Eine solche section line ist NICHT moeglich im Annotation!!Eine multi segment section line besteht nur aus **geraden** Linienstücken. In dem screen shot sind aber 2 Teile ein Kreisbogen. Das geht so nicht! Shaba, well communicate in English on http://www.cocreateusers.org/ as usual. - Thankssection lines containing arc segments are not supported.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CAD Zeichnung in Word einfügen
runkelruebe am 25.11.2008 um 08:21 Uhr (0)
Zitat:wie geht das denn? Meinst Du die Taste F1? Dann startet bei mir die Hilfe. Anbei ein screenshot aus 2007 ich hoffe der hilft besser, als die Hilfe ;-)RMT auf die Grafik und dann weiter wie auf dem Bild. 2007 Hab ich grade nicht hier, da gibt es aber bestimmt einen ähnlichen Eintrag.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CAD Zeichnung in Word einfügen
MC am 25.11.2008 um 12:31 Uhr (0)
Hallo,grundsätzlich ist das schon selbsterklärend, aber ich muß noch mit Office2002 arbeiten, dort sieht das teilweise anders aus und manche Funktionen sind nicht wirklich gut zu finden. Die Symbolleiste für Grafikbearbeitung hatte ich auch nicht eingeblendet...Zum Beispiel muß ich nach dem Rechtsklick "Grafik formatieren" anwählen und nicht wie man vermuten könnte "Bild bearbeiten".Nun habe ich es aber auch befriffen Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in r ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Von Visio in OSM 15.50?
jochen.bienert am 26.11.2008 um 07:44 Uhr (0)
Hab´s gefunden, manchaml ist es so einfach... Nur heißt dxf bei denen AutoCAD Interchange...Auf die AE habe ich die dxf aber noch nicht gebracht.Anbei der Auszug aus der Visio Hilfe:Exportformate für Visio-Shapes und -ZeichnungenMicrosoft Office Visio-Shapes und -Zeichnungen können in den folgenden Formaten exportiert werden:AutoCAD-Zeichnung (.dwg)AutoCAD Interchange (.dxf)Compressed Enhanced Metafile (.emz)Erweiterte Metadatei (.emf)Graphics Interchange-Format (.gif)JPEG-Dateiformat (.jpg)Portable ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CAD Zeichnung in Word einfügen
digitalxplosiv am 26.11.2008 um 15:53 Uhr (0)
HIHI leutz,erst einmal ein Riesen Sorry, ja ich bin im falschen Thread gelandet.Ich sollte mal gelegentlich die augen aufmachen.Desweiteren Danke an alle die was geschrieben haben. Dir mir versucht haben zuhelfen.Muss aber leider sagen klappt immer noch net. Ich kenne jetzt zwar dutzende Methoden wie ich eine Zeichnung exportieren kann. So wie ich sie brauch. d.h. in Farbe im Masstab etc.Nur das problem letzen Endes liegt an Word.! Der nimmt mir die Zeichnungen und skaliert ein wenig runter. so das ich nic ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten verschieben
Walter Geppert am 26.11.2008 um 16:16 Uhr (0)
Normal aber nicht praktisch. Kommt wohl daher, dass Abwicklungen vom Typ FLAT sind und alle anderen Ansichten vom Typ VIEW (laut IKit)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten verschieben
Uwe Fries am 26.11.2008 um 16:20 Uhr (0)
Hallo,die Abwicklungen lassen sich in V15 leider nicht einfach verschieben.Soll aber in V16 anders sein.Gruß Uwe

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten verschieben
woho am 26.11.2008 um 17:22 Uhr (0)
Soll in 16 nicht nur anders sein sondern IST anders!Da kann man auch Abwicklungen genau so verschieben wie andere Ansichten.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 26. Nov. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz