|
CoCreate Modeling : Tan-Pnt-Rad Seite wählbar?
highway45 am 01.12.2008 um 09:46 Uhr (0)
Mir kommt es so vor, als würde bei Fred der Kreis immer möglichst in positiver Richtung erzeugt werden und bei Patrick möglichst in Richtung -Y und +X Bei 45°-Hilfslinien ist das aber andersrum Der Computer trifft wenigstens eine Entscheidung, nicht so wie einige Chefs... ------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Tan-Pnt-Rad Seite wählbar?
Thömu am 01.12.2008 um 12:58 Uhr (0)
Hallo PatrickDie Funktion ist ja eigentlich nicht für das gedacht, wie du es brauchst. Man sieht es ja auf dem kleinen Bild, da wird eine Tangente gebraucht und 2 Punkte, die nicht auf der Tangente liegen. Ok, ein Punkt kann ja auf der Tangente sein, dann sollte man aber den anderen Punkt unbedingt durch klicken Bestimmen und nicht durch die Eingabe des Radius, sonst sind 2 Lösungen möglich. OSM wählt halt einfach eine.Ich sehe da 3 Möglichkeiten.1.) Anstelle des Radius eingeben klickst du einen fiktiven P ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Informationen zum Modelmanager gesucht
Michael Leis am 01.12.2008 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Hier speichert jeder seine zeichnungen auf dem Netztwerklaufwerk ab und wenn jemand ein Projekt alleine macht, dann findet kein anderer de Zeichnungen, es existiert also auch vieles doppelt etc.Hallo Jochen,bei mehreren Usern greift jeder auf die selben Modelle und Zeichnungen zurück. Natürlich darf jeder Name nur einmal vorhanden sein (Bei gleichen Modellnamen in der Entwurfsphase schlägt der MM einfach ein paar Buchstaben als Ergänzung des Namens vor). Bei Baug ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Tan-Pnt-Rad Seite wählbar?
Patrick Weber am 01.12.2008 um 15:20 Uhr (0)
Lösungsvariante 2 und 3 praktiziere ich schon. Co-Pilot verwende ich hingegen nicht. Bringt mir bei meiner Arbeitsweise keine Geschwindigkeitsvorteile.Ich werde mir für diesen Anwendungsfall was basteln, wo ich wie im guten alten mecanic "li" oder "re" wählen kann. Ich brauche es einfach zu oft. ------------------Grüßepw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Informationen zum Modelmanager gesucht
Michael Leis am 01.12.2008 um 13:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:-was ist Hardware Technisch alles nötig am Standort? Server, etc.-wie genau wird das ganze Administriert, das müsste bei uns am Standort ja auch jemand machen.-auf was ist generel noch so zu achten / was ist zu beachten?Also gut, ich versuchs mal:Die Modelle und Zeichnungen liegen natürlich auf einem Server. Aber das ist doch genauso, wenn mehrere CAD-User in der Firma ohne Model Manager herkömmlich auf einen gemeinsamen Daten-Pool zugreifen wollen. Oder hat bei ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Informationen zum Modelmanager gesucht
RSausGE am 01.12.2008 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Jochen, in deinem Profil heisst es OSM 15.50D (OneSpaceManager). Heisst das, dass Ihr schon mit WM arbeitet?Wenn ja, dann wird sich nicht viel ändern. Es gibt ein neuen Frontend (Client), der (weil neuer als WM) natürlich vile mehrKomfort bietet als der WM.Im übrigen muss ich Michael meine Hochachtung für die kurze und prägnante Zusammenfassung aussprechen.Gruß
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Informationen zum Modelmanager gesucht
RSausGE am 01.12.2008 um 16:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis: Hallo Jochen,bei mehreren Usern greift jeder auf die selben Modelle und Zeichnungen zurück. Natürlich darf jeder Name nur einmal vorhanden sein (Bei gleichen Modellnamen in der Entwurfsphase schlägt der MM einfach ein paar Buchstaben als Ergänzung des Namens vor). Bei Baugruppen ist es so, dass der MM nur die Struktur der Baugruppe speichert, d.h. welche Teile in der Baugruppe enthalten sind. Wenn Kollege A dann ein Modell ändert und Kollege B danach die Baugruppe ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Probleme beim Nachladen aus MM 16
Roland Johe am 02.12.2008 um 07:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,seit dem wir auf 16.00A umgestellt haben, habe ich das Problem, dass das Nachladen von Modellen aus MM, die zuvor nur als Struktur geladen waren, nicht mehr funktioniert.Es erscheinen nacheinander die folgenden Meldungen:- CC hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden......Problembericht an Microsoft senden...- Fehler: Aktion abgebrochen (ndm_reload_ar/signal/sigsegv)- Fehler: Kommunikationsfehler: Interlink Aktion abgebrochen (ndm_reload_ar/signal/sigsegv) [SolidDesigner IL]Lade i ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abstand Achse-Oberfläche
Patrick Weber am 04.12.2008 um 09:20 Uhr (0)
Kannst du denn etwas über Abstand-Oberfläche-Oberfläche messen? Wenn nicht, dann liegt die Achse nicht parallel zur Oberfläche.------------------Grüßepw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Tan-Pnt-Rad Seite wählbar?
Michael Leis am 02.12.2008 um 11:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis: ich habe es jetzt auch mal ausprobiert. Funktion "2 Pos & Rad".... Wenn er auf der richtigen Seite ist, klicke ich auf die linke Maustaste und der Kreis sitzt, wo er hingehört.Hallo,jetzt habe ich genau Patricks Bild nachgestellt. Dazu habe ich die Funktion "Tan & 2 Pos" genommen. Und Tatsache: man kann zwar den am Cursor hängenden Kreis auf die obere oder untere Seite ziehen. Aber wenn man dann den Radius eingibt, hüpft der Kreis auf die andere Seite. Ich bin jet ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
highway45 am 25.09.2008 um 18:35 Uhr (0)
Nur ein Hinweis:Die RAL-Farbtabelle habe ich schon vor längerer Zeit aus rechtlichen Gründen von der Hilfeseite entfernen müssen.Bitte nicht hier im Forum veröffentlichen.Was ihr da sonst mit macht, dum di dum ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Knuddel25 am 03.12.2008 um 15:38 Uhr (0)
Hallo nochmal,mal ein paar Fragen nebenbei:1. Gibt es die Farbtabelle von der Hilfeseite auch auf Deutsch? Ich such grad in den englichen Begriffen verzweifelt nach Ockerbraun (RAL 8001). Würd mir vorerst reichen, wenn mir einer den passenden Begriff dazu nennen würde.2. Kann man die Benennungen, die im Modeling bei den Eigenschaften angezeigt werden, 1. in Deutsch ändern, 2. mit der RAL Nummer beginnend anzeigen lassen?Was ich auch unschön finde, ist das er mir sie nicht alphabetisch anzeigt, d.h. ich mus ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Hartmuth am 25.09.2008 um 18:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:bin jetzt so vorgegangen, wie von dir beschrieben, aber die Farbpalette wird in OSM nicht angezeigt. Muss ich OSM oder den Rechner vorher neu starten?Wo bekommt ihr solche Befehle Code:display (ui:uic-display-customization-dirs) oden Befehl, den Hannes mir im anderen Forum geschrieben hat, her? Kann man die irgenwo einsehen, gibt es irgendwo eine Liste mit solchen Befehlen?Modeling muss neu gestartet werden.Solche Befehle stehen im oben beschriebenen Anpassungshandbuc ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |