|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 29.06.2006 um 12:57 Uhr (0)
@Sinan AkyarDa bei mir das makro automatisch beim Start von OSD geladen wird, muss ich beim ersten Aufruf des Makros den Pfad zum TableFile wählen.Ist es nicht möglich dies über eine Variable einzustellen die vom Benutzer in ein Lisp-File oder dergleichen eingetragen wird.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Vorlagen importieren
flurl am 14.10.2009 um 09:29 Uhr (0)
Hallo,wie bzw. kann man Vorlagen (in Annotation) auf Dateiebene übertragen?Wenn man einfach die Dateien in den Ordner "userANNOTATION est" einspielt, erschein im Annotation z.B: folgende Meldung:"Registrierungssymbol: MI-Datei [ANNOTATION/Sketches/ME10-Symbole/Passungstabelle.mi] nicht gefunden."Kann mich da vielleicht jemand unterstützen?Danke und lg,Thomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Nach Abwicklung Fasen + Radien weg?
woho am 02.11.2006 um 15:12 Uhr (0)
Bei 14 funktioniert das nicht korrekt (bei mir).Wenn die Fase oder die Rundung in einem Abschnitt des Bleches liegt,der zur Grundflaeche gehoert, so bleiben die Infos erhalten.Wenn aber dieser Abschnitt zu einem abgewickelten Bereich gehoert,dann ist die Info weg.Melde das doch mal an den Support.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichten in Ansichten erstellen
hunter78 am 30.06.2004 um 15:34 Uhr (0)
ah ok bei polygon rechteck funktioniert es.aber bei spline nicht oder. weil bei meinem fall ist der ausbruch durch eine spline erzeugt worden.danke für die hilfe.in diesem fall muss ich die ausbrüche mit polygon erzeugen, damit ich im notfall diese noch ändern kann.gruss
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : pixmap für symbolbrowser
wenk am 02.12.2004 um 07:34 Uhr (0)
Guten Morgen. wie kann man pixmaps aus Anno erzeugen? Gestern habe ich mich bis tief in die Nacht, mit dem Symbolbrowser beschäftigt. Trotz mühevollem Suchen in der Hilfe, ist es mir nicht gelungen eine Pixmap-datei zu erstellen. Kann mir jemand sagen wie das geht? Gruß Manfred ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Hermann Lautenbacher am 16.11.2001 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Es geht eben im Leben nichts ohne "Toleranz". Beispiel erstellt mit 9.99999 mit 10 geht es nicht. Man wird ja auch darauf hingewiesen. Im 2D wird dann beim Bemaßen auch 10 angezeigt Schuster bleib bei deinen Leisten! Für uns Maschinenbauer ist der SolidDesigner hervoragend geeignet. Gruß Hermann
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppe spiegeln (V17)
woho am 30.05.2011 um 09:36 Uhr (0)
Im Menue Teile und Baugruppen Spiegeln:Wenn die gesamte Baugruppe durch drehen und bewegen an die gespiegelte Positiongebracht werden kann, dann wird aus der Baugruppe auch ein Exemplar.Ansonsten eben nicht.Vielleicht kannst Du die Baugruppe mal reinstellen.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 30. Mai. 2011 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Unterborchene Ansicht
karl-josef_wernet am 26.05.2005 um 12:17 Uhr (0)
Hi, du brauchst, um einen Broken View zu erstellen, zum einen eine Detailansicht und die Teilansicht. Die Detailansicht hat natürlich den gleichen Massstab wie die Teil-Ansicht. Zum bemassen benötigst du dann noch ein kleines Tool von techsoft (tsam_broke.lsp), da Anno eigentlich nicht über Ansichten hinweg bemassen kann. ------------------ kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : von der Kommandozeile in die DOS-Shell, wie?
clausb am 05.07.2016 um 09:48 Uhr (1)
cmd.exe ist ein Kommandozeilenprogramm. Deswegen ist es völlig normal, dass ("grafisch") nichts passiert, wenn man "cmd.exe" als externes Programm ohne Parameter startet, zum Beispiel per sd-sys-exec. Dann wartet cmd.exe nämlich einfach im Hintergrund auf weitere Eingaben und tut sonst nichts. Deswegen sieht es dann so aus, als ob nachCode:(sd-sys-exec "cmd.exe")nichts passiert und CoCreate Modeling "hängt". (Nebenbemerkung: Einen Pfad für cmd.exe anzugeben ist sowohl unnötig als auch fehlerträchtig. Unnöt ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umstieg auf OSD mit Erfahrung im paramterischen Konstruieren
CadKD am 22.05.2007 um 09:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:Hallo CadKD,Wir sind gerade dabei auf OSM zu wechseln. Ich selber habe schonauf Ideas, PRO/E, UG, Inventor und SolidWorks gearbeitet.Es gibt ein paar grobe Unterschiede:- In OSD gibt es keine Featurehistorie (ab Version 15 nicht mehr ganz korrekt, und soll gemäss Supportangaben ausgebaut werden)- Baugruppenbearbeitung ist ein Fremdwort (noch, ist geplant)- Gewisse Geometrien sind nicht zu ändern, z.B. die Topologie einer Spirale (Aussage vom Suport, wenn jemand eine ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Eigenes Schriftfeld in Direct Modelling Express 4.0 erstellen
highway45 am 14.01.2013 um 09:26 Uhr (0)
Das geht.Problem ist, du kannst keine Rahmen erzeugen. Was da in der Hilfe steht, funktioniert nicht.Du könntest dir höchstens auf der Arbeit einen Rahmen basteln, als .mi abspeichern und nach hause transportieren.Hier ist halbwegs beschrieben, wie der Rahmen dann eingebunden wird: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum15/HTML/001660.shtml ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : unerklärliche Fläche wie löschen
highway45 am 06.06.2007 um 08:59 Uhr (0)
Du erzeugst ein neues Bauteil und das baust du auf, indem du die Flächen des kaputten Teils übernimmst.Das geschieht mit dem oben genannten Oberflächen-Menü.Die bösen Flächen werden dabei natürlich nicht übernommen.Wenn du die noch offenen Bereiche dann mit sauberen Flächen schließt, hast du einen korrekten Volumenkörper.------------------Matthias Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Formelement mustern
Tooldesigner am 11.03.2010 um 10:18 Uhr (0)
Hallo MichaelJetzt weiss ich warums nicht geht mit meiner Stufenbohrung. Ich habe da spezielleFertigungsinfos, Namen, Tol. etc an den Flächen "kleben". Sieht aus, dass es damit nichtfunktionieren will. Aber ich bleib dabei....die Bordhilfe ist schwach in der Erklärung, wie gemustert und geändert wird!!Da bleibt mir wohl nur probieren..probieren..probieren...und Nerven behalten....Gruss und vielen Dank Markus
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |