|
CoCreate Modeling : Suche Motorrad Modell
highway45 am 12.11.2008 um 20:25 Uhr (0)
Hallo Marino,willkommen zurück in der virtuellen Welt ! Hier gibt es ein paar Sammlungen von 2D- und 3D-Modellen in verschiedenen Formaten (einige nur mit Registrierung und einige nicht immer kostenfrei): http://www.cad42.de/index.php/3D-Modelle http://www.cad.de/3dpart/ http://www.cad.de/traceparts/ http://www.3dmodelsharing.com/ http://solidworks.cad.de/library.htm Meine Erfahrung ist, daß man zwar an Maschinenbau-Teile recht einfach drankommt, aber bei Fahrzeugen muß man richtig tief in die Tasche ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Suche Motorrad Modell
3D-Papst am 06.12.2008 um 20:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Im übrigen finde ich es schlecht, dass CoCreate anbietet Teile im STL-Format zu exportieren aber nicht andersrum.Einige schöne Modelle sind so unerreichbar GalerieOSM ist ein CAD-Programm mit welchem auf 1E-6 genau gearbeitet wird. Was will man da mit STL? STL ist so "ungenau" wie ein Bollen Dreck und könnte im OSM nichtmal weiterbearbeitet werden wenn man es denn laden wöllte/könnte. Versuch mal an einem STL-Teil einen Radius zu ändern. BTW gibt es andere Progs um STL in ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rohr erstellen
oliant am 07.12.2008 um 09:09 Uhr (0)
hab mir die Seite von http://www.klietsch.com angeschaut, ist ja alles nicht schlecht aber auch sehr teuer.Gruß
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abstand Achse-Oberfläche
Erwin Franz am 07.12.2008 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Patrick,Danke, habe deinen geänderten File getestet. Zumindest auf einem Rechner tritt der Fehler jetzt nicht mehr auf. Werde es ab Dienstag auf weiteren Rechnern probieren.GrüsseErwin
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abstand Achse-Oberfläche
highway45 am 07.12.2008 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Erwin,das mit der System-Info ist es etwas knifflig.Hier findest du eine Anleitung: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002692.shtml Wenn es nicht klappt, dann kann ich die auch für dich manuell anpassen. ------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rohr erstellen
highway45 am 07.12.2008 um 17:42 Uhr (0)
Die Funktionen der Vollversion sind aber auch in der PE alle erhalten.Und die Tools von der Hilfeseite arbeiten auch mit der PE.Was ist jetzt eigentlich dein Hindernis ?Fehlen dir noch Grundlagen, um überhaupt Modelle und Zeichnungen zu erstellen ?Oder suchst du tatsächlich nach einem bestimmten Modul oder bestimmten Funktionen ?Falls du daran denkst, so etwas wie kommerzielle Zeichnungen zu erstellen, beachte, daß die PE-Version ein eigenes Dateiformat hat, welches nicht woanders gelesen werden kann, auch ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
MC am 08.12.2008 um 07:26 Uhr (0)
Guten Morgen,auch wenn das Thema jetzt wirklich langsam gen off topic driftet:Bei meiner V16 bekomme ich die Fehlermeldung auch gleich nach dem Klick auf den Eintrag in der Toolbox. Manchmal geht nach Bestätigung der Fehlermeldung auch noch das Fenster auf, wo man normalerweise die Materialien zuweisen kann, allerdings dann ohne die 20 Knöpfe die die Auswahl ermöglichen. (siehe Bild)Was bedeutet denn die Fehlermeldung überhaupt?Einigermaßer wörtlich übersetzt sollte es ja wohl bedeuten, daß der Wert NIL fü ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rohr erstellen
SolidToolsMan am 08.12.2008 um 08:54 Uhr (0)
Guten Morgen Oliant!Leider nützt Dir der Download von SolidPipe usw. nichts.Die Module sind für die PE-Version leider nicht verfügbar.------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rohr erstellen
oliant am 08.12.2008 um 09:24 Uhr (0)
Ein Bild habe ich leider nicht. Es soll eine Konstruktion aus "Fahrradteilen" (Rohre) werden. Das Grundgestell wird ähnlich einer Leiter.Vielen Dank erstmal für eure Hilfe!!!!Gruß
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
clausb am 08.12.2008 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Was bedeutet denn die Fehlermeldung überhaupt?Einigermaßer wörtlich übersetzt sollte es ja wohl bedeuten, daß der Wert NIL für einen "C int" nicht erzwungen werden kann.Sie bedeutet, dass eine ganze Zahl erwartet wurde ("int" steht für "integer") und stattdessen ein NIL gefunden wurde.Als Starthilfe für die Fehlersuche habe ich den Code reduziert (siehe Anhang) und festgestellt, dass der Fehler auftritt, solange auch nur eine einzige der "Materialdefinitionen" im Code stehen ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
clausb am 08.12.2008 um 09:40 Uhr (0)
Code: :toggle-type :grouped-toggle :size :secondWenn ich jetzt noch die Online-Hilfe zum Dialoggenerator aufschlage und nachsehe, was unter ":size" steht, stelle ich fest, dass dort als gültige Werte nur ":half" und ":third" aufgelistet sind - nicht aber ":second".Und in der Tat, wenn ich ":second" durch ":half" ersetze, verschwindet der Fehler.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 08. Dez. 2008 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
jochen.bienert am 04.12.2008 um 14:23 Uhr (0)
Ich habe zwar keine Ahnung vm LISPen, aber ich würde mal vermuten, das es gehen muss, denn wenn ich (load "prop_menu") lade, dann bekomme ich das Menü "Porperties" hinzu.Dort kann man Teile Eigenschaften einfach auf andere Teile kopieren und da wählt man das Teile / die Teile auch nicht vorher aus.------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
Patrick Weber am 04.12.2008 um 19:56 Uhr (0)
Ich bastel schon was... ^^EDIT: So, da wären gleich zwei LLs (Langeweile-LISPs). cust_ch_color_part.lspstellt einen Dialog zur Verfügung, den man um Schaltflächen erweitern kann.cust_ch_single_color_part.lspwird dich eher ansprechen. Lies dir den Dateikopf durch! Da ich nicht weiß, ob du die Basis- oder Exemplarfarben ändern willst, könnte eine kleine Anpassung notwendig werden.So, nun noch ein bisschen PS2 und dann Heia! ------------------Grüßepw[Diese Nachricht wurde von ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |