Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9751 - 9763, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
SanchoPinky am 04.12.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,Hätte folgendes Problem: würde gerne einen Befehl erstellen, der einem Teil im Modeling eine bestimmte Farbe zuweist (ähnlich Dichte und Farbe zuordnen von osd.cad.de) nur möchte ich nicht aus einer Tabelle auswählen sondern die Farbe über einen Button direkt zuweisen!(z.B. Button mit RAL5000 - anklicken, teil anklicken - ferig)Ich scheitere aber beim Aufzeichnen mit dem Recorder immer daran, dass ich zuerst den Teil anklicken muss um die Eigenschaften zu öffnen!Hat wer einen Tipp was ich fa ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
jochen.bienert am 04.12.2008 um 14:23 Uhr (0)
Ich habe zwar keine Ahnung vm LISPen, aber ich würde mal vermuten, das es gehen muss, denn wenn ich (load "prop_menu") lade, dann bekomme ich das Menü "Porperties" hinzu.Dort kann man Teile Eigenschaften einfach auf andere Teile kopieren und da wählt man das Teile / die Teile auch nicht vorher aus.------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
Patrick Weber am 04.12.2008 um 19:56 Uhr (0)
Ich bastel schon was... ^^EDIT: So, da wären gleich zwei LLs (Langeweile-LISPs).          cust_ch_color_part.lspstellt einen Dialog zur Verfügung, den man um Schaltflächen erweitern kann.cust_ch_single_color_part.lspwird dich eher ansprechen. Lies dir den Dateikopf durch! Da ich nicht weiß, ob du die Basis- oder Exemplarfarben ändern willst, könnte eine kleine Anpassung notwendig werden.Im Modeling unter Werkzeuge - Anpassen einen Befehl anlegen und als Befehlsaktion folgendes eintragen:cust-ch-single-col ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
MC am 05.12.2008 um 11:53 Uhr (0)
Hallo an alle Lispler,ich habe mal versucht aus verschiedenen Lisp-Teilen eins für mich (oder auch andere) zusammen zu stricken, welches die Farbe, Dichte und Transparenz für Teile einstellt.Bisher klappt das auch ganz gut, aber ich komme außer mit dem Abbruch-Knopf (das rote X) nicht mehr aus der Schleife heraus.Wie und wo kann ich denn eine Abbruchbedingung einbauen?@Wolfgang:Das mit dem read-from-string habe ich auch nicht so ganz verstanden.Kann ich denn nicht einfachCode:(setq farbe (sd-rgb-to-color ( ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
MC am 05.12.2008 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Patrick,im Prinzip hast Du recht, aber der Threadersteller hat sich ja seit einigen Beiträgen nicht mehr gemeldet, ob die bisher angebotenen Lösungen evtl. auch brauchbar sind.Davon abgesehen geht es jetzt ja schon so wie er wollte, nur daß er noch einen weiteren Klick machen muß, um ein Menü zu öffnen.Wenn ich wüßte, wie man die einzelnen Aktionen nun noch auf Buttons verteilt, würde ich es auch gerne anbieten.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in rez ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
MC am 08.12.2008 um 07:26 Uhr (0)
Guten Morgen,auch wenn das Thema jetzt wirklich langsam gen off topic driftet:Bei meiner V16 bekomme ich die Fehlermeldung auch gleich nach dem Klick auf den Eintrag in der Toolbox. Manchmal geht nach Bestätigung der Fehlermeldung auch noch das Fenster auf, wo man normalerweise die Materialien zuweisen kann, allerdings dann ohne die 20 Knöpfe die die Auswahl ermöglichen. (siehe Bild)Was bedeutet denn die Fehlermeldung überhaupt?Einigermaßer wörtlich übersetzt sollte es ja wohl bedeuten, daß der Wert NIL fü ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
clausb am 08.12.2008 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Was bedeutet denn die Fehlermeldung überhaupt?Einigermaßer wörtlich übersetzt sollte es ja wohl bedeuten, daß der Wert NIL für einen "C int" nicht erzwungen werden kann.Sie bedeutet, dass eine ganze Zahl erwartet wurde ("int" steht für "integer") und stattdessen ein NIL gefunden wurde.Als Starthilfe für die Fehlersuche habe ich den Code reduziert (siehe Anhang) und festgestellt, dass der Fehler auftritt, solange auch nur eine einzige der "Materialdefinitionen" im Code stehen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
clausb am 08.12.2008 um 09:40 Uhr (0)
Code:    :toggle-type :grouped-toggle :size :secondWenn ich jetzt noch die Online-Hilfe zum Dialoggenerator aufschlage und nachsehe, was unter ":size" steht, stelle ich fest, dass dort als gültige Werte nur ":half" und ":third" aufgelistet sind - nicht aber ":second".Und in der Tat, wenn ich ":second" durch ":half" ersetze, verschwindet der Fehler.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 08. Dez. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
highway45 am 08.12.2008 um 10:45 Uhr (0)
Wenn es öfters vorkommt, dann könntest du diesen Code auf einen Knopf legen:create_part :name "foobar" complete delete_3d "/foobar" completeDer macht genau das, was Gerhard beschreibt: Teil erzeugen und danach direkt wieder löschen.Anders geht es tatsächlich nicht.------------------            http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
SanchoPinky am 09.12.2008 um 15:45 Uhr (0)
Hi,Danke nochmal für die *.lsp Files!Habe mir die Files von Stephan, Partick, MC und Urs angeschaut und im Notepad++ ein bisl herumgespielt!Schlussendlich hab ich dann aus der *.lsp vom Stephan die Dichte herausgelöscht und auf meine Bedürfnisse die Farben geändert und bin somit super zufrieden! - cool an Stephans *.lsp ist das er die Exemplareigenschaften löscht!(nachdem ich von Programmierung nicht wirklich Ahnung habe weiß ich net genau ob ich alles "richtig" gelöscht habe - funken tuts aber soweit ohne ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
der_Wolfgang am 09.12.2008 um 20:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:create_part complete delete_3d (SD-INQ-CURR-PART)completeKann die Sache in dieser Art einen Haken haben?Jein..wenn Du noch den  :OWNER "/" einbaust bist Du auf der sicheren Seite, denn "/" kann nie schreibgeschuetzt sein. Ein geklammerter Aufruf (create_part) und ein "create_part complete" Verhalten sich unterschiedlich was das Neuzeichnen der Benutzeroberfläche betrifft.---------------------Auch mit Matthiasseiner Seqeunce steht man am Ende *NICHT* im delete befehl. De ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abstand Achse-Oberfläche
Erwin Franz am 09.12.2008 um 21:28 Uhr (0)
Ich habe die Sache jetzt nochmal auf 2 Rechnern getestet:1. Wenn man den Lisp-File ganz normal über die Werkzeugkiste startet, tritt der Fehler nicht auf. Alles ganz normal.2. Ich habe mir aber mittels Aufzeichner ein Icon erstellt und das in meiner Symbolleiste abgelegt. Und nur wenn ich dieses Symbol verwende, tritt das oben beschriebene Problem auf.Ich habe mir dann den aufgezeichneten Befehl angesehen, und da war alles klar: in der 2.ten Zeile steht aus irgendeinem Grund(DISABLE-PRESELECTION)bevor der ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abstand Achse-Oberfläche
Patrick Weber am 09.12.2008 um 22:13 Uhr (0)
Das Aufzeichnen kannst du dir eigentlich sparen, es muss nur "cust-meas-axis-plane-dialog" - ohne Anführungszeichen - als Befehlsaktion eigetragen werden.Und wenn du dadurch, dass du ein Symbol festgelegt hast, den Werkzeugkisteneintrag nicht mehr brauchst, kannst du in der lisp noch etwas umschreiben:Unter Code::dialog-title "Abstand Achse-OberflÌche" füge die Zeile Code::toolbox-button nilein.------------------Grüßepw [Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 09. Dez. 2008 editiert.][Diese Nachricht wu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz