Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9764 - 9776, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Abstand Achse-Oberfläche
rabokon am 03.12.2008 um 12:18 Uhr (0)
Hi Knuddel,ja - ich vergaß zu erwähnen, dass ich damit das Problem erschlagen wollte, wenn sich z.B. eine Bohrung radial in einer Welle befindet. Dann wird es mit dem Mittelpunkt schwieriger, da dieser nicht gefunden wird.Bei ebenen Oberflächen ist die Methode mit dem Mittelpunkt natürlich sonnenklar.rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abstand Achse-Oberfläche
jochen.bienert am 03.12.2008 um 12:40 Uhr (0)
Hallo rabokon,dieses Poblem kenne ich, ich weiß leider auch nicht wie man es löst.Es fehlt quasi die Möglichkeit (generell) Achsen auswählen zu können, das vermisse ich seid meinem Umstieg von Inventor doch sehr. Auch beim Abhängigkeiten vergeben!Du meinst eine Situation wie im Bild angehangen?------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008[Diese Nachricht wurde von jochen.bienert am 03. Dez. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von jochen.bienert am 03. Dez. 2008 editiert.][Diese Nac ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abstand Achse-Oberfläche
rabokon am 04.12.2008 um 10:34 Uhr (0)
Gut, das mache ich ab jetzt auch.Da ich mich bis jetzt noch nicht großartig mit LISP bescghäftigt habe, kann ich das natürlich nicht nachvollziehen..Ja, jetzt funktioniert alles einwandfrei - vielen Dank Patrick.Dein Tool bietet zudem auch noch die Funtion "Rücksetzen", wodurch ermöglicht wird, dass man mehrere Messungen durchführen kann ohne Neustart.Das vermisse ich etwas bei Abstand Achse-Achse.rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Meldung in Modeling wegen abgelaufener portable Lizenz
holt am 10.12.2008 um 12:26 Uhr (0)
Danke, funktioniert!Eigenartig ist es aber schon, wenn in Modeling eine Meldung ausgegeben wird, dass eine Drafting Lizenz abgelaufen ist. Drafting äußert sich hierzu gar nicht. ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Meldung in Modeling wegen abgelaufener portable Lizenz
holt am 10.12.2008 um 12:53 Uhr (0)
Nachsatz:Man muss Modeling neu starten, damit die Meldungen nicht mehr kommen.Wenn nur das von woho angegebene Verzeichnis gelöscht wird, kommt nach einiger Zeit folgende Meldung: Zitat:Cannot access Portable Licenses for username from lizenzserver ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
jochen.bienert am 12.12.2008 um 10:20 Uhr (0)
Den großen Flügel konnte ich mit Hilfe von von "Teil prüfen" repariern.Dessen Darstellung war danche korrekt, beim kleinen ging das nicht.Mit wechseln konnte der kleine auch repariert werden, wieso verhalten sich die Flügel unterschiedlich?------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008[Diese Nachricht wurde von jochen.bienert am 12. Dez. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
vobu am 12.12.2008 um 10:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Hab es mal geöffnet.Als erstes würde ich mal sagen, das da alleine schon rein optisch was nicht stimmt.Die Flügel sind zwar Volumenkörper, aber ein par Flächen sind durchssichtig, obwohl keine Transparenz eingeschaltet ist etc.Denke, das die Volumen irgendwie kaputt ist...Habe das Teil mal in V14 angehangenEdit: Wenn man alle Teile udn danach alle Flöchen auswählt und auf "undurchsichtig" stellt, ist zumindest optisch wieder alles ok!Kann dein Anhang nicht Hochla ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
jochen.bienert am 12.12.2008 um 10:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Könnte jemand das bdl mal für V13.2 speichern? *schäm*Kann leider nicht weiter runter als 14.00...Aber highway müsste es dir umspeichern können.------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
jochen.bienert am 12.12.2008 um 10:14 Uhr (0)
Nachdem ich die Teileprüfung beim großen Flügel gemacht habe, hat er folgende meldung gebracht:"Repariert:Körper ist ein Hohlkörper."Danach stimmten die Ansichten beim großen Flügel auch wieder, beim kleinen hat ads nicht geklappt.------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008[Diese Nachricht wurde von jochen.bienert am 12. Dez. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
Gerhard Deeg am 12.12.2008 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Heiko,durch den Fehler was in dem Teil drin ist, kann ich es nicht in der Version darüber laden. Der Rechner sagt da ist ein Fehler und verweigert das Laden. Zum Teil selbst. Beide Flügel mussten umgekehrt werden, damit es ein Volumenteil wurde und danach hatte der kleine Flügel noch den Fehler den ich im Anhang hatte. Ich habe die Fläche gelöscht und eine Neue Fläche eingefügt. danach hat er im Annotation einwandfrei die Darstellung gebracht. Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist e ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
highway45 am 12.12.2008 um 09:53 Uhr (0)
Es lag am "ü" im Dateiname, das verstehen nicht alle Browser.Ich kann von dem bdl nur das 2D laden, weil sie wahrscheinlich in V15.5 abgespeichert wurde und ich arbeite mit V14.Kann es sein, daß du eine Kollision hast zwischen der Achse und dem Flügel ?Das könnte solch seltsame Linien erklären.------------------           http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
Kiara am 12.12.2008 um 09:54 Uhr (0)
Habe es mir mal angeguckt und ohne das 3D-Modell kann ich dir da auch nicht weiter helfenund außerdem erscheind bei mir wen ich die Datei öffne folgende Meldung:Datei "C:/DOKUME~1/GETB_E~1/LOKALE~1/Temp/1dceon22664sktv2768/0" enthält falsche Daten.------------------GrußNicky

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
jochen.bienert am 12.12.2008 um 10:03 Uhr (0)
Hab es mal geöffnet.Als erstes würde ich mal sagen, das da alleine schon rein optisch was nicht stimmt.Die Flügel sind zwar Volumenkörper, aber ein par Flächen sind durchssichtig, obwohl keine Transparenz eingeschaltet ist etc.Denke, das die Volumen irgendwie kaputt ist...Habe das Teil mal in V14 angehangenEdit: Wenn man alle Teile udn danach alle Flöchen auswählt und auf "undurchsichtig" stellt, ist zumindest optisch wieder alles ok!Edit2: Namen des downloads geändert ------------------GrußJochenUnterwegs ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz