|
CoCreate Modeling : Stückliste in Txt o. Excel
mweiland am 18.01.2007 um 10:03 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich weiß wir hatten das Thema schon mal - habe aber den Beitrag nicht gefunden.Irgendwo war ein goodie / makro angegeben mit dem man die normale Annotation-Stückliste als txt oder excel ausgeben konnte, ab irgend einer Version. Bin für jeden Hinweis dankbar!------------------Grüße vom ErpestrandMartin
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stückliste in Txt o. Excel
highway45 am 19.01.2007 um 07:02 Uhr (0)
Danke Wolfgang ! Gibt doch immer noch etwas zu ergänzen auf der Hilfeseite...Lustigerweise ist bei mir ....goodies/Readme-0105.html gar nicht vorhanden Im Integration-Kit kann ich das Goodie auch nicht finden Welche Option muß ich denn auswählen, wenn ich eine STL speichern möchte ? Ich hab jetzt alle durch, aber sowas wie docu_bom_sketch fehlt da in der Auswahl ------------------Matthias SolidDesigner Hilfeseite
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stückliste in Txt o. Excel
ekkelenkamp am 23.12.2008 um 17:39 Uhr (0)
was ich auch versuche, nach erstellung (und nummerierung) von der Stückliste gibt es nicht die am-bom-data-ltab in der Auswahlliste... was mache ich falsch?
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Arbeitsebenensatz erstellen, wie geht das?
kherz am 23.12.2008 um 19:15 Uhr (0)
Hallo,wie erstelle ich einen Arbeitsebenensatz? Ich kann einen neuen AE-Satz erstellen, aber wie füge ich diesem AE hinzu? Es gibt bei den LOFT Werkzeugen zwar ein AE einfügen, aber das geht nur, wenn schon ein AE-Satz existiert. Ich schaffe es nicht dem AE-Satz meine AEs zhinzuzufügen? BAHNHOF!Danke für idie Hilfe! (Ein Königreich für ein vernünftiges Handbuch oder Schulungsunterlagen, die über das erzeugen von simplen Teilen hinausgehen!Danke für die Hilfe!Konni
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Arbeitsebenensatz erstellen, wie geht das?
highway45 am 23.12.2008 um 19:23 Uhr (0)
Ganz einfach: du schiebst in der Strukturliste die AE einfach mit der Maus in den AE-Satz rein. Trainingsmöglichkeiten gibt es eigentlich genug, siehe hier: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#15 Ansonsten werden von verschiedenen Stellen auch Schulungen angeboten, die natürlich nicht kostenlos sind.------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Freiformflächen
highway45 am 23.12.2008 um 19:34 Uhr (0)
Die Kurve von /A11 berührt gar nicht die Kurve von /Drauf und von /Y0, sollte aber vermutlich.Die grüne Spitze auf /Drauf und /Y0 ist nicht verbunden.Diese Linien müssen sich zu einer geschlossenen Geometrie berühren, wenn daraus eine Fläche werden soll.Die grünen Kurven von /Drauf und /querschnitt lassen sich bei mir (PE2) leicht zu einer tollen Fläche verbinden.Auch die weißen Kurven von /querschnitt und /Drauf und /A10 gehen bei mir zu einer Fläche.Alles mit dem Befehl "Einfügen". Ein Hinweis: solche K ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stückliste in Txt o. Excel
Patrick Weber am 23.12.2008 um 21:29 Uhr (0)
Arriba!Nichts machst du falsch! In der Auswahl taucht nicht jede Tabelle auf. Die muss zur Not händisch eingegeben werden. (meine ich mich zu erinnern)------------------Grüßepw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Freiformflächen
kherz am 26.12.2008 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Mattias,vielen Dank für die Hinweise. Die Modelle waren tatsächlich nicht sauber. Besser habe ich es allerdings noch mit loft hinbekommen. Was ich noch nicht weiss, wie ich dieses "massive" Ding nun zu einer dünnen Schale mache, aber da komme ich auch noch drauf!Fohes Fest nachträglich!Konni
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Freiformflächen
highway45 am 26.12.2008 um 10:01 Uhr (0)
Das Stichwort hast du schon gegeben: es gibt die Funktion "Schale".Zu finden unter "Bearbeiten" -- "Material entfernen".Damit es funktioniert, sollte der Körper dafür nicht zu kompliziert sein, eventuell hilft teilen.Viel Spaß weiterhin ------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Freiformflächen
kherz am 30.12.2008 um 18:20 Uhr (0)
Hallo highway45,javascript:InsertSMI( %20);das mit der Schale stellt sich als größeres Problem dar.Mit den Loft-Körpern war ich nicht zufrieden, erstmal ließ sich mit denen keine Schale erstelln (Rechner bleibt stehen). Außerdem hat dieser Körper nicht die gewünschte Qualität bzgl. Tangentenstetigkeit.Also habe ich mit Fäche einfügen die Oberfläche erstellt, geht gut, Qualität gut. Diese Oberfläche habe ich mit ebenen Flächen ergänzt, so dass man einen "Würfel" draus machen kann. Mit Oberfläche sammeln kan ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Freiformflächen
highway45 am 30.12.2008 um 20:35 Uhr (0)
Beim Loften kann man eine Tangentenrichtung aber vorgeben. Das ist unter Loft-Werkzeuge zu finden.Zu dem Befehl Schale hab ich ja geschrieben, daß es bei kompliziertem Innenleben nicht immer so funktioniert, wie man sich das wünscht. Da hilft es manchmal, den Körper in mehrere Einzel-Körper aufzuteilen.Die Flächenausrichtung eines Bauteils kannst du ändern im Oberflächenmenü mit dem Befehl Wechseln. Die dann falschen Flächen (Innenseite außen) erkennt man an der dunkleren Färbung.Dein Bauteil kann ich nich ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modelung PE und die Teile
highway45 am 01.04.2011 um 11:19 Uhr (0)
PE_anpassen.pdf ist wohl irgendwo anders gelandet, jedenfalls nicht in ../tutorialsDanke für den Hinweis, ich habs sofort getestet und es funktioniert !Michael, deins ging leider nicht, ich konnte nur 4.294.967.295 Teile laden.Dabei habe ich noch herausbekommen, daß wenn man die Baugruppe um den Wert 0,00625 skaliert, das Laden von ca. 120 Teilen möglich ist, siehe Bild: http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/highway45/1zu160.jpg ------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modelung PE und die Teile
der_Wolfgang am 01.04.2011 um 10:39 Uhr (0)
man findet doch immer wieder die tollsten Tricks. - Man kann doch mehr als 60 Teile in der Modeling PE version haben. Man kann keine Erzeugen aber welche Hinzuladen geht mit einer kleinen Huerde:Man muss in der registry einen neuen Eintrag machen. Also "Regedit" starten. Dann zum Reg Key : HKEY_CURRENT_USER - Software - CoCreate durchhangeln.Einer der Unterschlüssel heisst "OneSpaceModelingPE", darunter muss man einen neuen DWORD-Wert eintragen. Dessen Name ist "PTimiLHash".Anschliessend muss man die Anhah ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |