Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9855 - 9867, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Bezugslinien
Knuddel25 am 12.01.2009 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Nicky,das Problem hatte ich früher auch öfters. Zum größten Teil lag es dann daran, dass die Texte dann nicht den gleichen Besitzer hatten wie die Ansichten.Gleich folgen noch ein paar Screenshots.Knuddeligen Gruß vorab  EDIT: Anhang eingefügt!------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!  [Diese Nachricht wurde von Knuddel25 am 12. Jan. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
woho am 12.01.2009 um 11:39 Uhr (0)
Teilefarben werden einem Modell zugeordnet.Demzufolge ist das Modell geaendert, wenn man die Teilefarbe aendert.Es sei denn, man ordnet die Teilefarbe dem Exemplar zu.Dazu koennte man auch selektive Exemplare verwenden.Damit ist der Status der Aenderung in der Baugruppe.Standardmaessig werden im Annotation nicht die Teilefarben angezeigt.Wenn bei Dir die Teilefarben eingestellt sind, so ist dasvermutlich deswegen, weil es in den Vorgaben so eingestellt ist.Das kann man jedoch aendern:Bearbeiten / Vorgaben ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
woho am 12.01.2009 um 15:41 Uhr (0)
Wenn man auf diese Art und Weise Teilefarben vergibt, so sollte man unbedingt festlegen,in welcher Ansicht die Teilefarbe zur Geltung kommen soll.In Deinem Fall (siehe Bild) wurde keine Ansicht ausgewaehlt - die Teilefarbe gilt immer.(Und die Information wurde an den Teil angehaengt - geaendert.)Wenn man eine (oder auch mehrere) bestimmte Ansicht(en) festlegt, so erscheinen dieTeilefarben nur in dieser(n) Ansicht(en) und das Modell wird auch nicht geaendert.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
Michael Leis am 12.01.2009 um 14:36 Uhr (0)
Hallo,also jetzt habe ich mir das mit den Teilefarben im Annotation mal genauer angesehen.Für alle Noch-Nicht-V16-User: Man kann im Annotation einem Teil Farben z.B. für Körperkanten oder verdeckte Linien vergeben. Siehe Bild. Sinn des ganzen ist, einzelne Teile hervorzuheben, z.B. wenn man die Einbausituation für ein bestimmtes Teil darstellen will. Farbige Körperkanten lassen sich aber nur auf dem Bildschirm farbig betrachten. Beim Drucken wird jede Farbe in eine bestimmte Strichstärke verwandelt. Das ka ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
chusy am 12.01.2009 um 16:29 Uhr (0)
wie geht das?nicht immer, aber immer öfter!!! ------------------LG Chusy

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
Patrick Weber am 12.01.2009 um 17:47 Uhr (0)
Gibt nicht umsonst einen "Woho"-Song!!http://de.youtube.com/watch?v=wl5YnxRRh7wHach, das waren noch Zeiten! *ggg*------------------Grüßepw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Trennzeichen bei Maßzahlen
tijay31 am 13.01.2009 um 07:23 Uhr (0)
Hallo Uwe,genau das habe ich gesucht... und gestern nicht gesehen...und klappt natürlich auch!Vielen DankGrußThorsten

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilschnitt erstellen
Kiara am 13.01.2009 um 08:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,könnt ihr mir sagen ob es funktioniert in der Ableitung einer Zeichnung eine Ansicht im Teilschnitt zu erstellen.Ich habe nämlich folgendes Problem. Ich habe eine Anlage wo ich in der Vorderansicht nur unten das Fundament geschnitten darstellen soll.Wie mache ich das am besten?Weil wenn ich einen Schnitt erstelle schneidet der mir ja die ganze Anlage und genau das soll nicht gemacht werden.------------------GrußNicky

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilschnitt erstellen
MC am 13.01.2009 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Nicky,ich bin mir nicht sicher, ob ich Deine Frage richtig verstanden habe, aber ich würde statt eines Teilschnittes evtl. einen Ausbruch in einer vorhandenen Ansicht erstellen.Alternativ kannst Du ja auch noch eine neue Ansicht erstellen und dort dann den Ausbruch erzeugen.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilschnitt erstellen
MC am 13.01.2009 um 08:30 Uhr (0)
Hmm, das ist ja aber auch kein Problem, wenn Du die "Umrandung" des Ausbruchs entsprechend groß machst und bis zu einer bestimmten Tiefe ausbrichst.Alternativ kann man aber auch Teile die nicht geschnitten werden sollen angeben.Da ich mit Annotation nicht täglich zu tun habe muß ich in dieser Frage allerdings passen.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kreuz am Mauszeiger einstellen
Walter Geppert am 13.01.2009 um 13:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:...ich meine das Kreuz was am Zeiger hängt, das soll kleiner!Das ist ja auch nur ein spezieller Cursor "Zeiger mit Kreuz" und nicht zwei verkuppelte------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Details auf andere Zeichnungen kopieren
Michael Leis am 14.01.2009 um 14:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:und dieses dann mit den Migrationswerkzeugen gegen das "gute" austauschenHallo Walter,das ist ein vielversprechend klingender Tipp. Ich kenne das Vorgehen mit den Migrationswerkzeugen. Das klappt gut, wenn der verloren gegangene und der neue Ansichtssatz und alle beteiligten Ansichten zum gleichen Modell und der gleichen Zeichnung gehören. Als ich versuchte, beim Schritt "Ans zuord" die Ansicht (das Detail) einer fremden Zeichnung zu holen, erreichte ich zwar, da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Genauigkeit von Bauteilen
Einhörnchen am 13.01.2009 um 15:39 Uhr (0)
Hallo, meine böse Kollegin nervt mich mit der Genauigkeit der Bauteil, weil Sie vom Support gehört hat, das es sich dabei um etwas ganz ganz böses handelt. Sie ist dabei jedes Teil welches sie findet auf Umwegen und mit viel Zeit zu korrigieren, manchmal klappt es machmal aber auch nicht !Wie macht Ihr es?!Gruss Einhörnchen

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz