Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9881 - 9893, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Mausrad zoom schneller machen
Julian72 am 14.05.2014 um 12:14 Uhr (1)
Ich kenne verschiedene CAD/CAM-Systeme.Die beste Lösung finde ich die von Creo Modeling.Benutze nicht das Mausrad.Halte die STRG-Taste gedrückt, die linke Maustaste zum Schieben und die rechte Maustaste zum Zoomen.Da reichen mühelos wenige mm Hub.Das ist dem Mausrad mit Drücken, gleichzeitigem Drehen, absetzten und wieder Drücken weit überlegen.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : SpacePilot Pro + CCM
highway45 am 03.05.2009 um 22:15 Uhr (0)
Auf dem SpacePilot gibt es Tasten für Fit, Vorderansicht, Draufsicht, Ansicht links, Ansicht rechts.Wieso sind die nicht im Treiber enthalten ?Man muß erst im CAD Tastenbefehle erstellen, die dann vom SpacePilot angewählt werden können.Mein Treiber hat im Startmenü Einträge für AutoCAD, Inventor, SolidEdge, SolidWorks, Sketchup, 3dsMax, NX, ProE, etc drin. Nichts von CoCreate...------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinatensystem
highway45 am 18.07.2005 um 15:42 Uhr (0)
Du meinst, Du hast Arbeitsebenen mit verschiedenen Null-Punkten ?? Es gibt nur ein Koodinatensystem: X-Y-Z Das kann nicht verschoben werden. Jede Arbeitsebene hat ihr eigenes: U-V-W Das ist aber von der Arbeitsebenen-Lage abhängig. Die kann herumgeschoben oder gedreht werden, U-V-W bewegen sich dann mit. Eine Baugruppe ist im X-Y-Z-System orientiert (also die Einzelteile und die Arbeitsebenen darin). ------------------ Gruß Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hauptaufgabenleiste verschieben ?
noxx am 16.08.2012 um 07:54 Uhr (0)
klappt leider nicht. habs im user_cust ordner angepasst auf(:TaskBar:name "SolidDesigner":application "SolidDesigner":docking :left:dock-location (1 1 0 0):dock-width 193:dock-height 986:visible t)Bleibt aber Rechts und der Eintrag wird auch sofort wiederüberschrieben auf :docking :right (nach dem Programmstart)-------------------------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflösung in der Version 11.65
Oberli Mike am 12.03.2008 um 22:18 Uhr (0)
Danke mal für die Antworten. Mir ging es nicht um die 15, zur Zeit sind wir nochauf der 11.65, und ob es da eine Möglichkeit gibt die Auflösung zu erhöhen.Soweit ich mich an meine Tests erinnern kann kommt bei der 15 eine Meldung dass die Auflösung geändert wurde. Wie genau die Meldung aussieht, da muss ich nochmals Hand am CAD anlegen.------------------ The Power Of Dreams

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Passungen im 3D-Modell
Nachtigaller am 22.05.2012 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Allerseits!Gibt es eine Möglichkeit eine Passung auf einer Welle im 3D-Modell zu hinterlegen? Für Bohrungen ist dies ja sowohl mit SolidPower, als auch mit PowerX möglich, für Wellen konnte ich allerdings noch keine vergleichbare Funktion finden. Eine 3D-Notiz möchte ich nicht verwenden, da dies die Optik erheblich stört.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formate von Zeichnungen
msteinke am 21.02.2012 um 13:40 Uhr (0)
Hallo,Dateien laden, unter "Anwendung - Module - Schnittstellen" z.B. STEP aktivieren und dann als STEP-Modelle speichernIm Speicherfenster unter "Dateityp" STEP auswählen.Das ganze funktioniert natürlich auch mit Baugruppen, so daß nicht jedes Teil einzeln konvertiert werden muß...Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mi auf arbeitsebene
Hartmuth am 15.08.2006 um 12:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:Hallo,Bei dem Befehl bearbeiten/kontur kopieren, kommt der Fehler "Spline-Fehler".Denn kannte ich bisher noch nicht Du kannst noch versuchen Splines in Bögen und Linien zu konvertieren (Menü Erstellen-Splines). Ob dann allerdings noch das gewünschte Ergebnis bei rauskommt ist er zweifelhaft.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umbenennen von U-V-W in X-Y-Z beim Koordinatensystem
Walter Geppert am 11.07.2005 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Auch-Walter, ich befürchte, dass man das nicht ändern kann, weil eben eine Unterscheidung zwischen lokalem und globalem Koordinatensystem besteht und in der Mathematik auch so bezeichnet wird ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung
highway45 am 19.05.2009 um 10:19 Uhr (0)
Hier gibt es auch ein paar Links für Einsteiger: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#15  Kannst ja mal stöbern.Zuerst am besten hier: http://osd.cad.de/tutorials/einsteiger.htm  Besser wäre allerdings, wenn du eine Schulung bekommen würdest.Wir können dir hier zwar Hilfestellung geben, aber jemand von Grund auf anzulernen ist im Forum nicht möglich.------------------  

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : dynamisch Positionieren
edgar am 04.02.2003 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Leute, Bei mir gibts Probleme beim dyn. Positionieren. Da mir beim dyn. Drehen die Winkelschritte zu groß waren, hab ich versucht einen kleineren Wert einzustellen. Leider interessiert OSD nicht, was ich im Drehknopf-festlegen Modul einstelle. Bin ich jetzt im "falschen Film"? Kann man evtl. woanders Einstellungen fürs dyn. Positionieren vornehmen? Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kontur auf Zylinderfläche projizieren
highway45 am 18.01.2012 um 14:41 Uhr (0)
Klasse Martin, so ganz einfach ist die Handhabung ja nicht !Gerhard, deine Methode geht bei planen Flächen genauso gut, das stimmt.Aber hier sollte ja eine plane Kontur auf eine gewöblte Fläche gebracht werden. Die Kantenlängen der 2D-Kontur sollen also auf der runden Fläche genau dieselbe Länge behalten.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Speichern von Normteilen
Dieter Kotsch am 15.01.2010 um 10:04 Uhr (0)
HiFrage:Warum willst Du dein Teil in den Punkt 0,0,0 verschieben?Setzt sich dein Makro aus mehreren Makros oder das Normteil aus mehreren vorhandenen Geometrieen zusammen?Warum erzeugst Du die Geometrie mit deinem Makro nicht im Ursprung neu?Grüße Dieter------------------nichts ist unmöglich

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz