|
OneSpace Modeling : Thread-Define-Gewindeerstellung
Heiko Engel am 25.06.2003 um 11:15 Uhr (0)
Hallo 3392, wenn mir das passiert dann hab ich meist die falschen Werte eingetragen oder Kerndurchmesser mit Nenndurchmesser vertauscht. Kannst du mal ein Beispiel mailen? Am Besten das Teil und welches Gewinde du haben willst. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpace.net Model explorer anpassen
Gatzer am 01.12.2004 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Dorothea, ich habe mir auch für den Viewer ein eigenes Menu gebastelt, und dieses will ich einfach nur beim Starten automatisch mit laden. In dem Macro sind dann allerdings noch weitere Aufrufe, wie z.B. eine eigene plott_pen, oder eigene Funktionen. Gruß Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Versionsvergleich 3D
Castell am 22.07.2004 um 12:21 Uhr (0)
Danke Woho. Eigentlich sollte diese Funktion einem sofort auffallen. Typisch CADmin, Dialoge die man kennt werden nie genau angeguckt. Mir ist die Checkbox nie aufgefallen. Mal sehen was man daraus basteln kann. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Heiko Engel am 17.06.2004 um 23:12 Uhr (0)
Hallo Woho, die Alten sind nich so doll, eins hab ich eingereicht, das muß reichen. N paar Klassiker hätte ich noch, aber die sind von meinem früheren Geschäft und da muss ich erst fragen ob ich darf. Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 04.06.2004 um 15:31 Uhr (0)
@Martin Dein Makro gefällt mir sehr gut, klein und übersichtlich mit mächtiger Wirkung Leider kommt es nicht mit Teilen unterschiedlicher Auflösung klar. Aber sowas ist in der Mache und ich geb Bescheid wenn es fertig ist. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile umbenennen
clausb am 22.02.2005 um 18:30 Uhr (0)
Im Prinzip brauchst Du nur den Dialog unter http://www.clausbrod.de/Osdm/MacroDeleteMatchingParts hernehmen und statt zu loeschen eben passend umbenennen, wie Du das halt moechtest. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpace.net Model explorer anpassen
Gatzer am 01.12.2004 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Claus, so richtig weiter bringt mich deine Hilfe nicht. Und so wie ich die ( Customization Guide ) lese, gibt es immer noch die Datei pesd_startup zum anpassen. Aber trotzdem danke für deine Hilfe Gruß Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D Vereinfachung
Castell am 16.09.2003 um 11:30 Uhr (0)
Ola Klaus ! Ich glaube das Schlechte am Modul "Vereinfachung" ist der Preis und die Tatsache, dass das vereinfachte Modell nichts mehr mit dem eigentlichen Modell zu tun hat. Was bei Änderungen ein großen Verwaltungsaufwand darstellt. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD 2001! Automatisch 360° drehen möglich?
andreasg am 20.09.2001 um 09:16 Uhr (0)
Hi, ich weiss, das wird hier nicht weiter helfen, aber ab OneSpace Designer 2002 (Alias SolidDesigner 2002) ist der Default wieder drin! Uebrigens auch das Abdrehen wird mit dem Default 360Grad ausgestattet. Gruss Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geändert-Status
clausb am 26.10.2005 um 14:04 Uhr (0)
Wusste nicht, dass der gute alte Workmanager kein "Save Modified"kann. Oder ist das nur in Eurer Anpassung so?Wie auch immer: Siehe http://www.clausbrod.de/Osdm/MacroListModifiedParts Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
Heiko Engel am 06.08.2004 um 14:34 Uhr (0)
Hallo woho, habs grad in der Hilfe gelesen :-( Wie kann ich denn nun die verdeckten Linien vor der Aktualisierung auschalten? Ich meine so dass sie nicht berechnet werden. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
Heiko Engel am 14.07.2006 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Patrick,kannste n Bild und/oder das Model hier einstellen?GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Detail von einer Abwicklung
Heiko Engel am 21.02.2006 um 13:11 Uhr (0)
Hatte ich fast befürchtet. Schonmal was mit Simplification versucht? Da behält das simplifizierte Teil dieselbe ID wie das Original (soviel ich weiß).------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |