|
OneSpace Modeling : Projektion
Heiko Engel am 20.07.2006 um 13:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho: Und ich dachte mir immer, Du konstruierst nur so klitzekleine Laptops,auf denen an Schirm ein bestimmte Applikation draufgebrannt ist. Ich bin käuflich, für Geld mach ich ALLES!! ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anzeigetext anpassen
Heiko Engel am 25.09.2006 um 21:10 Uhr (1)
Hallo Michael,wieso willst du nur den Basename angezeigt bekommen? Mir ist es lieber ich hab den Path auch mit dran. So weiß ich immer wo mein Teil drinsteckt.Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anzeigetext anpassen
Heiko Engel am 25.09.2006 um 21:10 Uhr (0)
Hallo Michael,wieso willst du nur den Basename angezeigt bekommen? Mir ist es lieber ich hab den Path auch mit dran. So weiß ich immer wo mein Teil drinsteckt.Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Räumlich verwundene Fläche extrudieren
clausb am 20.05.2005 um 08:45 Uhr (0)
Raeusper... statt der Koordinatenberechnung wuerde ich mal folgende anstellen: (Voraussichtliche Anzahl solcher Faelle) * ( (Rechen- und Modellieraufwand pro Fall) + (Kosten durch schlechte Qualitaet der manuellen Loesung)) Und das dann gegen die Kosten einer Surfacing-Lizenz vergleichen. Ich mein ja nur 8-) Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 12
Heiko Engel am 03.11.2003 um 06:15 Uhr (0)
Hallo Urs, no risk no fun Sobald ich sie in die Finger bekomme (und mein Admin es erlaubt) wird sie geinstet. Die 12-er hat sooooo viele nützliche und sinnvolle Neuerungen dass ich mit eventuellen Bugs leben könnte (soviel ich weiß kommt demnächst die 12.01-er raus). Hauptsächlich auf die vielgepriesene schnellere Ableitungsdauer bin ich gespannt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Icons in Strukturliste
Heiko Engel am 17.02.2006 um 05:52 Uhr (0)
Klasse Links und Klasse Info. Habe dieses Prob auch manchmal, nicht beim OSDM sondern einfach mal so in der XP-Taskleiste oder auf dem Desktop.Max Us ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil skalieren zerstört Teil?
Heiko Engel am 12.07.2005 um 10:03 Uhr (0)
Jupp, wie gesagt V11.60B 1. Versuche die innenliegenden Radien zu ändern....das geht 2. Versuche mit ausschneiden die 2 Stirnbohrungen zu löschen...das geht 3. Alles Rückgängig und um Faktor 2 skalieren. Dann Punkte 1 + 2 nochmals testen....geht nicht!!! ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei aus Solid Designer
clausb am 03.05.2006 um 10:20 Uhr (0)
WoHo hat natuerlich wie immer recht. Ich habe mir gerade mal angesehen, was ein Texteditor aus einer OSDM-Datei macht, und das sieht in der Tat so aehnlich aus.Also entweder wie vorgeschlagen vom Kunden ein Austauschformat anfordern oder (VIEL besser!) OSDM kaufen Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung im Annotation
Heiko Engel am 04.10.2004 um 05:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Frietsch: Hallo Gemeinde, das Ganze hat sich erledigt - gestern mal wieder selig geschlafen! Hallo Walter, du kannst die Lösung trotzdem posten. Evtl. hilft sie jemand anderem der das gleiche Problem hat Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
Heiko Engel am 21.04.2004 um 09:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Melanie Schmidt: möglichst oft speichern! Hallo Melanie, nur, wenn mit dem 2D-speichern eine zwangsweise vollständige Aktualisierung deiner Zeichnung verbunden ist, dann macht man das aus zeitgründen nicht sehr oft Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SheetAdvisor Stanzungen
Heiko Engel am 18.05.2004 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Dieter, ich hab keine Ahnung von Blechen oder Werkzeugmittelpunkten oder was weiß ich Aber Walter Geppert hat da mal was programmiert was dir evtl. helfen könnte. http://osd.cad.de/lisp.htm#24 Sollte ich mit meiner Antwort völlig danebenliegen sag ich jetzt schon Sorry. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Listenleiste
Roman001 am 22.06.2004 um 08:33 Uhr (0)
Hallo zusammen Das Problem, dass ich hab, wurde in diesem Forum schon einmal angesprochen und zwar ist mir die Listenleiste (Strukturbaum) im OneSpace Designer 11.65 verschwunden. Ich kann sie weder mit F12 noch über das Menü Ansicht-Listenleiste wieder einblenden. Gibt es irgendeine Möglichkeit ohne Neuinstallation diese Listenleiste wieder sichtbar zu machen?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eindeutige Teile-ID
clausb am 09.09.2002 um 11:25 Uhr (0)
Die IKIT-Doku wird, soviel ich weiss, sogar auch mit dem Standardprodukt mitinstalliert, man muss also das IKIT-Paket nicht separat installieren. Die Doku findet man ueber Help/On Product/OneSpace Designer Modeling Advanced Topics/Integration Kit. Claus [Diese Nachricht wurde von clausb am 09. September 2002 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |