|
OneSpace Modeling : Versionsvergleich 3D
Heiko Engel am 22.07.2004 um 12:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Castell: Dialoge die man kennt werden nie genau angeguckt. Herzlich willkommen im Club der Blindfüchse Hoffentlich legt sich das wieder bis zur cat.pro damit wir wenigstens die Biertheke finden Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 26.05.2004 um 10:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: wenn CoCreate die Moeglichkeit schaffen wuerde Na ja, dass ich nicht alleine mit meinen Wünschen und Problemen dastehe sehen sie ja nun. Und Vorschläge wie es besser und einfacher werden könnte haben wir genug gebracht. Die Hoffnung stirbt zuletzt Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
clausb am 03.01.2007 um 10:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Bedeutet das, daß ich das geniale Lisp mit meiner Version 13.01 nicht nutzen kann, oder kann ich es irgendwie kompatibel machen?Du koenntest eine Implementierung von sd-vec-colinear-p fuer 13.x schreiben; dazu braucht man das Kreuzprodukt der beiden normalisierten Eingangsvektoren.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hardware für Onespace Modeling Designer
FL am 13.02.2003 um 11:44 Uhr (0)
Hallo ls, Schau doch mal bei Dell nach. Eine Dell Precision 340 mit 2Ghz, 512MB RAM, Nvidia Quadro4 900 XGL und einer 80GB Festplatte kostet rund 2250 Euro inklusive 3 Jahre Vor-Ort-Service am nächsten Arbeitstag. Installiert ist Windows XP Professional. Mit dieser Konfiguration sollte man gut arbeiten können. Das wäre ja vielleicht etwas. Grüsse und so FL
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lisp Fehler am Freitag den 13ten
clausb am 16.07.2007 um 08:56 Uhr (0)
Ich teile den Verdacht, einen Versuch ist es jedenfalls wert.Die fehlenden DLLs stammen von Microsoft. *Wenn* es sich um dieses Problem handelt, koennte daher auch das Installationspaket von Microsoft unter http://support.microsoft.com/kb/259403/de weiterhelfen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei Menü anpassen (Verlassen)
Castell am 12.01.2005 um 17:45 Uhr (0)
Hola. Ganz kann ich dir jetzt nicht folgen. Wenn du nach deinen Befehlen noch im Solid bleiben willst, warum willst du dann deine Befehl an den Button Verlassen koppeln? ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umstieg OSD 12 auf OSD 13
clausb am 19.04.2005 um 16:09 Uhr (0)
Zu den Produktneuigkeiten siehe auch die Diskussion unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001313.shtml . Dort findet Ihr auch Links zu den What s New -Dokumenten auf unserer Website. Die zusaetzlichen Verbesserungen in 13.01 sind dort noch nicht besprochen - man denke beispielsweise an die Animationsfaehigkeiten. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Befreie Modeling
clausb am 15.02.2008 um 08:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:da ich jetzt weiß, dass das alleinige Betätigen der BREAK-Taste genügt, würde ich mich damit zufrieden geben.Zu spaet v16 wird jetzt auch CTRL-BREAK verstehen.Danke fuer die Anregung! Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining Gewindetiefe
clausb am 01.02.2005 um 09:56 Uhr (0)
Die komplette HTML-Datei kannst Du selbstverstaendlich nicht laden. Ist halt einfach keine LISP-Syntax. Allenfalls kannst Du mit Copy/Paste den Programmtext ausschneiden, in eine Datei schreiben und dann laden. Und das ist wohl mit der Anmerkung auch gemeint.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Detail eines Ausbruchs in v12 nicht mehr möglich?
Heiko Engel am 18.01.2005 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Roman, für diesen 1 Fall mögen die Einstellungen richtig sein, aber lies mal bitte in diesem Thread mein erstes Posting. Man kann nicht pauschal sagen dass YES oder NO richtig ist!!. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bleche-Modul
Heiko Engel am 12.01.2005 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Melanie, hast du in der Draufsicht auch angegeben dass die unsichtbaren gezeichnet werden sollen? Check das bitte nochmals nach, denn auf den ersten Blick siehts für mich aus als ob in der DS keine unsichtbaren berechnet und gezeichnet werden. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Heiko Engel am 02.07.2003 um 09:38 Uhr (0)
Die Sache lässt mir keine Ruhe: mit dem Befehl (SHOW-LAYOUT) lade ich mir die Layout-Funktion in den OSD. Mit dieser Funktion berechnet er die Baugruppe ohne Probleme korrekt und um den Faktor 2-3 schneller als im Anno. Nur....so wie es aussieht bekomme ich keine Verbindung von 3D zu 2D ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machinigmodul
Heiko Engel am 04.08.2003 um 07:11 Uhr (0)
Moin, rechte Maustaste draufklicken und auf umbenennen gehen. Oder auf der DOS-Ebene mit (ren deinedatei.txt deinedatei.lsp) Klammern weglassen, vorher in DOS natürlich ins Verzeichnis wechseln wo die Datei liegt. Wenn alle Stricke reißen dann poste die Datei hier, ich benenne sie dir um. Gruß + einen schönenen heißen Tag (37°) ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |