|
CoCreate Modeling : Federn.lsp
Heiko Engel am 25.10.2006 um 05:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Das bringt mich auf eine Idee, ......Mich bringt das erstmal auf die Idee dem Walter für seine Bemühungen nen ordentlichen 10-er reinzudrücken ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Festplatte übern Jordan?
Heiko Engel am 23.01.2004 um 11:34 Uhr (0)
Vielleicht noch zur Info: habe kein Board gewechselt und nichts neues geinstet. Hab vor 2 Wochen die Platte neu gekauft und formatiert und W2K geinstet, zuvor noch mein Board geflasht. Alles lief die letzten 2 Wochen ohne Probleme! ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anzeigevorgaben voreinstellen
Heiko Engel am 25.03.2004 um 10:35 Uhr (0)
Hallo, dann habt ihr noch nicht die V12 im Einsatz. Such mal die Datei pesd_customize. Gruß Heiko P.S.: Solltet ihr die Datei nicht finden dann muß sie von Hand angelegt werden. Bei mir sitzt sie unter folgendem Pfad: C:Dokumente und Einstellungen dein Profil AnwendungsdatenCoCreateSolidDesigner ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Heiko Engel am 01.07.2003 um 12:35 Uhr (0)
Manfred, entweder hier in ein Posting mit einbinden (wenn die BG nicht allzu groß ist) oder geh auf meine Homepage, und du findest unter der Startseite oder unter Kontakt nen Link zum anklicken für meine Email-Adresse. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wer kann das bemassen? Bug? Mein Fehler?
Heiko Engel am 22.04.2004 um 17:18 Uhr (0)
Eben! Wie gesagt, wenn ich die Kanten auftrenne kann ich es bemassen. Aber wenn sich am Modell was ändert verschmilzt der Punkt wieder und dann springt die Bemassung an den nächsten Fangpunkt den sie erwischt und bleibt aktuell!!!!!!! Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
clausb am 18.02.2006 um 23:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Zumindest in der 32Bit-Version kann man SDKill aus der Vorg�ngerversion auch f�r die Version 14 verwenden. Ich kann es nicht oft genug sagen: Wer sdkill -8 benutzt, riskiert seine Daten.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Übereinanderliegende verdeckte Linien im Anno
Heiko Engel am 10.05.2004 um 11:09 Uhr (0)
Also nach der Aussage von Claus und nach meinen Tests laß ich die Finger von den unsichtbaren Linien. Ist mir zu gefährlich das Ganze. Nur verstehe ich nicht wieso Anno manchmal unsichtbare Linien braucht um die Schraffur daran festzumachen Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ein paar Fragen zur PE
der_Wolfgang am 19.02.2009 um 19:52 Uhr (0)
Die Pfade der von OneSpace Modeling beim Start durchsuchten Verzeichnisse bekommst Du ueber Bearbeiten/Vorgaben/BO-Vorgaben/Anpassungen/Verzeichnisse angezeigt. Das ist in der PE version doch nicht anders als in der großen, oder? (ich habe keine PE vor mir)Unter diese Verzeichnissen befindet sich dan auch dein usercustdir. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
Heiko Engel am 16.03.2005 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001393.shtml Es wurde von Klaus Lörincz erstellt. Ich weiß nicht ob du die dll abändern kannst.Grüße FredWeder können noch dürfen ;-)Bitte Klaus direkt anschreiben deswegen. Evtl. hat er schon das Makro für V13.Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
Heiko Engel am 05.05.2004 um 10:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ziegel-tom: Auch nach genauerem hinsehen ist mir keine veraenderrung aufgefallen Danke für die Info. Gratuliere! Dann gehörst du zu denen wo es diese Probleme nicht gibt. Hoffe dir kann noch jemand helfen bei deiner Frage. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM V14
clausb am 18.12.2006 um 12:13 Uhr (0)
Deswegen schreiben viele Kunden in der Uebergangszeit ihre Daten zunaechst noch im alten Format, jedenfalls solange, bis alle alten Arbeitsplaetze umgestellt sind. (Ich muss wahrscheinlich nicht erwaehnen, dass rueckwaertskompatibles Abspeichern beim geschaetzten Mitbewerb durchaus nicht selbstverstaendlich ist.)Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Liste der zu startenden Programme
clausb am 06.07.2005 um 09:48 Uhr (0)
Kein Zweifel, jeder Anwender aergert sich irgendwann mal ueber seine Software und verflucht den Hersteller, aber gelegentlich haben wir die Flueche nicht verdient, weil sich da einfach jemand selbst ins Knie schiesst. Muss ja auch nicht sein. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zahnraddarstellung im OSD?
Heiko Engel am 29.03.2004 um 09:27 Uhr (0)
Für Teile die sich im 3D überlappen gibts meines Wissens keine Norm, aber für Zahnradpaarungen gibt es die (DIN-ISO 2203). Hab grad leider kein Bild zur Hand, aber im Hoischen auf Seite 135 sieht man es. Und so wünsche ich es mir im Annotation, und das Ganze nicht als Kolission. Wäre mit sicherheit so realisierbar wie das thread_func.lsp. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |