|
OneSpace Modeling : Icons werden nicht dargestellt
Heiko Engel am 05.12.2005 um 08:12 Uhr (0)
Hatte dieses "Phänomen" auch schon ein paar mal. Für mich sieht es klar nach einem grafischen Problem aus. Ich kann es momentan nicht reproduzieren, aber bei mir trat es meistens in Verbindung mit Bildschirmschonern auf die in die Auflösung des Rechners eingegriffen haben.Ich pass mal auf in Zukunft ob ich es nachvollziehen kann.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Starteinstellung
Castell am 13.01.2004 um 14:14 Uhr (0)
Langsam Langsam !So schnell bin ich nicht.Der Befehl für den Bildschirmhintergrund lautetvp_backgroundFür einen schwarzen Hintergrund in die gleiche Datei.(vp_background "1" :color 0 :done)Es gibt noch Möglichkeiten eine Farbverlauf und ein Hintergrundbild zu hinterlegen. Aber leider ist in der Hilfen kein Funktionsbeschreibung dieses Befehls. Oder ich bin blind.------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
Heiko Engel am 09.10.2006 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Du könntest nur die gelbe Fläche als Blech erstellen und dann die Abwicklung als Skizze in die Zeichnung legen....und somit nicht mehr assoziativ sein? ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Formate von Zeichnungen
dragon86 am 20.02.2012 um 16:07 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe hier ein paar .pkg Files auf einem Rechner aber kein Programm dazu. Sie wurden wohl mit OneSpace Designer gemacht, zu welchem ich jetzt eine kostengünstige Alternative suche!Über baldige Antworten würde ich mich sehr freuen! Mit freundlichen Grüßen[Diese Nachricht wurde von dragon86 am 23. Feb. 2012 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kugelschale mit Surface Moul
Heiko Engel am 01.03.2006 um 10:28 Uhr (0)
Einen hab ich noch, einen hab ich noch: Spanne mit 3D-Kurven ein Netz auf und ziehe deine Oberflächen drüber. Ist ne nette Übung, macht Spass und bringt dir ne Fläche als Halbschale. ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abmasse einer Baugruppe
Heiko Engel am 20.10.2004 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Michael, ich hatte mal ein Makro welches, angewandt auf Teile oder Baugruppen, einen Quader um die gewählten Teile zog an dem man dann ganz bequem die Aussenmasse abmessen konnte. Finde es aber leider gerade nicht mehr Gruß Heiko P.S.: war sehr nützlich bei komplizierten Teilen mit Freiformflächen etc. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Listenleiste weggezaubert
clausb am 26.01.2006 um 19:36 Uhr (0)
Weil das Thema nun doch schon ein paarmal aufgetaucht ist, habe ich der OSDM-FAQ-Liste einen eigenen neuen Eintrag dafuer hinzugefuegt: http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow#BrowserBar Nun brauchts nur noch einen Freiwilligen fuer die Uebersetzung ins Deutsch Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
clausb am 28.04.2006 um 18:28 Uhr (0)
Wenn ein verbessertes Makro so nuetzlich ist, dann ist es auch was wert - und bestimmt gibt es (auch hier im Forum) Leute, die von solchen Anpassungen leben und sie gerne uebernehmen wuerden. Bei CoCreate gibt es beispielsweise eine ganze Consulting-Abteilung, die helfen kann.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
highway45 am 02.05.2007 um 11:05 Uhr (0)
Hi Elke !Du könntest eine Auswahl starten mit "rekursiv - alle oben" und dann mit "Liste - Entfernen" die gewünschten Teile aus der Auswahl wieder rausnehmen.Damit hättest du deine 48 Teile markiert und die 2 gewünschten unmarkiert.Die Änderung der Eingabe-Maske wäre vielleicht ein Verbesserungsvorschlag an CoCreate wert ?------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Änderung Schmiedeteil
highway45 am 27.03.2007 um 12:24 Uhr (0)
Ist das importiert ?Hat es vielleicht eine befremdliche Auflösung ?Vielleicht hilft es, das Teil z.B. mal im Format STEP zu speichern und dann wieder als PKG zu bearbeiten ?Oder ein neues Teil erzeugen (z.B. kleiner Würfel) und dann mit "Vereinen" dem Gussteil die Eigenschaften des Würfels zu geben ?Und hört mal auf zu schreiben was alles nicht geht mit unserem CAD. Ist ja peinlich... ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : V13.2 Ausbruch - Detail Darstellung fehlerhaft
clausb am 10.01.2006 um 11:02 Uhr (0)
Wie ueblich gibt es Patches fuer CoCreate-Kunden im "eSupport Marketplace", http://apps.cocreate.com/marketplace/. Aber vielleicht kannst Du uns erst ein kleines Beispiel basteln und hier reinstellen, dann kann es zunaechst jemand testen, der 13.20B schon installiert hat.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei-Endung .sdexp
Heiko Engel am 23.04.2004 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Thomas, noch eine Möglichkeit: du kannst auch als vrml deine Baugruppe abspeichern und dein Lieferant zieht sich den kostenlosen Cosmo Player http://download.meome.de/plug-ins.html und kann sich die Daten dann anschauen. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Freiformflächen, knifflige Aufgabe!
Heiko Engel am 11.06.2003 um 08:26 Uhr (0)
Hallo,wirklich eine knifflige Aufgabe.Versuch mal die Einstellungen meiner kegligen Spirale im Anhang zu übernehmen und teste mal.Falls ich dich richtig verstanden habe, dann müsste das Pkg im Anhang eigentlich die Bahn sein die du brauchst.Gib bitte Bescheid ob du was damit anfangen kannst.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |