|
OneSpace Modeling : Problem mit OneSpace Modeling PE
noxx am 22.06.2007 um 07:08 Uhr (0)
@Willy:Habe in OSD einfach nur ein Quader erstellt@karl-josef_wernet:Habe die Befehsfolge reinkopiert und siehe da: Es geht Woran liegt es denn ?Habe mir denn Befehl auf einen Knopf gelegt, so muss ich nicht immer das ganze per Copy/Paste einfügen.Kann man das beim Starten schon einbauen?[Diese Nachricht wurde von noxx am 22. Jun. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Help ! Brauche Infos!
Heiko Engel am 08.08.2006 um 10:56 Uhr (0)
BTW wundert es mich dass du bei einem neuen AG anfängst und du keine Schulung/Einarbeitung bekommst. Das wär eigentlich erstmal dessen Sache dich zu qualifizieren und einzulernen....und wenn es "nur" intern von deinen neuen Kollegen wäre.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile- und Handelsteile-Bibliothek
Heiko Engel am 11.08.2004 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Dietmar, komme auf die cat.pro vom 11.10. - 14.10. nach Stuttgart und schau dir dort die Bibliotheken und Module an und lasse sie dir vorführen. Eine bessere Chance alles zu sehen ohne Testinstallationen machen zu müssen wirst du so schnell nicht wieder bekommen. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Warnungen + Fehler beim Aktualisieren - log-Datei
Heiko Engel am 04.08.2006 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Hallo Heiko,im Editor gibt es im Menü "Format" die Option "Zeilenumbruch".Vielleicht liegt es daran ???GrußElkeDank dir, aber ich hab bereits Wordpad als Standard Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wieviel Teile/Baugruppen hab ich geladen?
Heiko Engel am 20.10.2003 um 14:00 Uhr (9)
Mahlzeit,ich such nach nem Tool/Lisp welches mir sagt wieviel Teile und Baugruppen ich momentan auf dem Bildschirm geladen habe.Die Deluxe-Ausführung sagt mir dann auch noch wieviel Ansichtsätze mit drinstecken bzw. mitgeladen wurden.Kennt/hat jemand sowas?Gruß + DankeHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienfarben
highway45 am 06.03.2007 um 19:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Seltsam, das mir das noch gar nie aufgefallen ist.Dann hast du wohl noch nie gebraucht ? Zitat:Eigentlich sollte sowas ja schon zum Standard gehören...Aber wenn du es noch nie gebraucht hast...In ME10 ging die Auswahl aber über Farbe, Linienart, etc. oder ?------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kopieren eine Ebene als Standard
Castell am 04.12.2003 um 09:48 Uhr (0)
Ola zusammen. Wenn man im OSDM Baugruppen kopiert kann man mit einem Haken einstellen ob er die komplette Baugrupe oder nur die erste Ebene kopiern soll. Gibt es eine Möglichkeit das OSDM so einzustellen, dass der Haken standardmäßig gesetzt ist? ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Version 13.2 - customize dateien
clausb am 31.01.2006 um 12:58 Uhr (0)
Siehe Onlinehilfe, "Customization Guide for Administrators and Advanced Users", ausserdem gibt es direkt unter "Customization" ein Dokument namens "Upgrade Guide from OSDM 11.x".Das Prinzip der Anpassungen hat sich nicht geaendert; es hat beim Schritt von OSDM 2002+ auf OSDM 2004 nur ein paar Umbenennungen und Systematisierungen gegeben.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Heiko Engel am 30.06.2003 um 21:06 Uhr (0)
In 80% aller Fälle, wenn Anno langsam ist oder sogar abstürzt, sind defekte Teile schuld (meine Erfahrung). Prüfe mal jedes Teil ob es i.O. ist. Würde fast eine Wette machen dass mindestens 1 Teil nicht herstellbar oder defekt ist. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
Heiko Engel am 21.04.2004 um 12:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: weil ich die Sitzungen z.B. auch nach einem Absturz wiederherstellen kann. *ggggg* Wenn ich nen Absturz habe, dann richtig Da hilft weder Undo noch sdkill noch sonstwelche Tastenkombinationen, dann ist Schicht im Schacht. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNO: Abwicklung lässt sich nicht aktualisieren
Heiko Engel am 27.10.2006 um 14:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Heiko: Sheet Metal aktivieren! Getan, schon seit heute morgen, und nicht nur im Anno.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schriftart utopia
clausb am 18.12.2005 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:wieso im OSDD Forum, es geht doch hier um Annotation.Und trotzdem hast Du von startup.m gesprochen. Das ist fuer Annotation nicht unbedingt der beste Platz fuer Anpassungen, ganz allgemein gesprochen. Ich wuerde Anpassungen eher in am_customize unterbringen.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungslinien unterbrechen im Anno
Heiko Engel am 30.01.2004 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, generell mach ich das so, aber mein Problem ist dass ich viele Zeichnungen von externen bzw. Leasingkräften bekomme an die ich diese Arbeitsweis nicht hinbekomme und ich diese Zng. oftmals nacharbeiten muss. Deshalb such ich nach solch einem Makro. Vielleicht hat Walther 1 in seinem heiligen Grahl bzw. seinem Lisp-Fundus ? Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |