Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1639 - 1651, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
clausb am 30.12.2005 um 23:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leni Moto:ich kann das Teil im Sheetmetal lochen, aber beim Zeichnung erstellen im Anno steigt mir die Kiste aus!Was genau bedeutet das? Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche? Und wer gibt die Meldung aus, die Applikation oder das Betriebssystem? Wenn es keine Fehlermeldung gibt, welcher Art ist der "Ausstieg" dann?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungslinien unterbrechen im Anno
Heiko Engel am 27.02.2004 um 09:57 Uhr (0)
Ich hab die Files per Memorystick auf meinen anderen Rechner übertragen und in ein Verzeichnis kopiert wo meine ganzen Lisp-Files sitzen. Und vor lauter Vorfreude hab ich die Files auf dem Stick editiert und angepasst aber der OSDM griff auf die in meinem Verzeichnis zu Den richtigen Befehl am-masslinienunterbrechung ohne Gänsefüsschen hab ich jetzt auf nen Button gelegt, und es funzt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Heiko Engel am 02.07.2003 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Claus, deine Idee war gut, hat aber leider nichts gebracht :-( Anno hat mit den o.g. Fehlermeldungen wieder abgebrochen. Einen letzten Versuch mach ich aber noch: ich lasse mal jede Unterbaugruppe in 6 Ansichten im Anno durchrechnen und kann somit dann hoffentlich den Fehler etwas eingrenzen. Melde mich wieder... ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Icon aus der Werkzeukiste ausblenden
Castell am 21.07.2003 um 15:15 Uhr (0)
Ola zusammen ! Peter danke dir für die schnelle Hilfe. Übrigens ist mir aufgefallen, dass ein Wort in meinem Posting auskommentiert wurde. Das war nicht als Beschimpfung gemeint, auch wenn das Wort in einem anderen Zusammenhang und alleine auch als Beschimpfung gelten kann. Ich entschuldige mich bei allen. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LIZENZEN
jl-showtec am 11.11.2006 um 20:13 Uhr (0)
Hallo,während meiner Ausbildung zum Industrie-mechaniker, habe ich immer wieder im TB mein Glück beim zeichen und "konstruieren" von irgendwelchen Privaten sachen versucht. Meine Ausbildung ist zuende und meine Arbeitszeit bei der Firma auch. Kann mir hier jemand sagen wo ich günstig "gebrauchte" Lizenzen für die OneSpace Designer oder sogar noch für den SolidDesigner erwerben kann?mfgJochen------------------are you ready!?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Genauigkeit 2D Profile
Heiko Engel am 22.10.2003 um 12:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sq1: richtig darstellen zu lassen....empfinde ich diese Darstellung als verwirrend Hallo Susanne, du hattest nicht davon geredet dass der Abstand auf 0 gehen soll, sondern dass dich die Darstellung stört Was zeigt die Messung denn an wenn du Kante&Kante messen tust? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
Heiko Engel am 10.12.2003 um 09:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: D.h. Es muss unbedingt vor dem Erstellen der AE für einen Querschnitt / Projektion ...das zu bearbeitende Teil aktiviert werden. Muss es nicht. Egal welches Teil aktiv ist, solange noch keine Geo auf der Arbeitsebene ist kannst du noch wählen zwischen Neuverschn. und Auflösung. Lies mal in der Hilfe nach. Ist dort recht gut beschrieben. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : sd-subscribe-event
clausb am 15.07.2005 um 11:03 Uhr (0)
Stechuhr-Code, na sowas... Die Fehlermeldung ist doch ziemlich eindeutig. Der Eventhandler bekommt ein Argument uebergeben, Deine Funktion erwartet aber keines. Wahrscheinlich tut s mit sowas wie: Code: (defun hk-osdm-end-work(&rest r) ... ) Sich auf die Existenz von c:/temp zu verlassen, ist uebrigens nicht mal auf der Windows-Plattform portabel. Ich empfehle (sd-inq-temp-dir). Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bildveredelung
Heiko Engel am 17.06.2004 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Jürgen, soviel ich weiß kann die OSD-Veredelung keine Bilddateien auf Oberflächen ziehen. D.h. wenn du z.B. die Anzeige eines Manometers auf eine Oberfläche mappen willst, dies nur mit anderen Programmen funzt. Ich persönlich verwende NuGraf von Okino um photorealistische Bilder zu erzeugen. Etwas gewöhnungsbedürftig da Englisch, aber genauso leicht zu erlernen (learning by doing) wie der OSDM. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge
clausb am 09.01.2007 um 10:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Aber bei der o.g. Methode geht es darum soviel Mailaddys wie möglich zu bekommen um....was weiß ich damit zu machen (will keine Gerüchte streuen).Wenn man dem Link im Artikel folgt, gelangt man zu einem Formular, unter dem dann klar und deutlich steht: "At CoCreate Software we respect right to privacy. For this reason, we do not use any email address you enter in this form.".Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 28.05.2004 um 12:24 Uhr (0)
Hmmm, werd ich am Dienstag intern abklären ob es möglich wäre dir solch eine Baugruppe zukommen zu lassen. Falls ich keine aktuelle rausgeben darf dann schau ich nach ner älteren. Generell denke ich dass man solche Baugruppen als ein Paradebeispiel für die Presspassungsvergabe nehmen könnte, denn darin kommt wirklich alles vor. Gruß + 1 schönes WE! Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D-3D Trans. SolidDesigner
Heiko Engel am 07.11.2003 um 18:14 Uhr (0)
Ich weiß, ich komm hinterher wie die alte Fasnacht, hab aber auch noch nen Tipp abzugeben: mit dem Befehl copy_to_clipboard im ME10 kopiert man sich 2D-Geos in die Zwischenablage und fügt sie somit ganz einfach im 3D ein. Erspart das lästige Zwischenspeichern der mi-Dateien. Sie dazu meine Homepage unter kurz + knackig den Punkt Arbeiten mit copy_to_clipboard und paste_from_clipboard . Gruß + schönes WE Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
Heiko Engel am 06.08.2004 um 14:42 Uhr (0)
Hallo woho, ist mir schon klar, aber Claus meinte: Was aber, wenn man die Ansicht gleich zu Anfang ohne verdeckte Kanten berechnen laesst? Vielleicht kommen dann auf Anhieb alle Schraffuren richtig. Und das will ich gerade versuchen. Weißt du wie man das macht? ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz