|
OneSpace Modeling : Drucken über Icon
clausb am 11.01.2006 um 08:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wie ist das eigentlich mit lisp-macros und pesd_customize etc ?Das ist doch prinzipiell so geblieben, oder ?Ein sauber geschriebenes Lisp-Programm laeuft natuerlich weiterhin. pesd_customize heisst aber jetzt sd_customize, und auch sonst haben sich ein paar Namen von Anpassungsdateien veraendert; ist aber schon seit mehreren Releases so.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Ansichtsatz einer Baugruppe zuordnen
Heiko Engel am 25.06.2003 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Walter, habs soeben selbst durch try & error und mit dem MigratWrkzg hinbekommen. Hab zuerst die Ansichten einzeln von meinem Teil gelöst und dann der neuen Baugruppe zugeordnet. Sieht ganz O.K. aus, bis auf Ausbrüche und 2-3 Maße kam alles sauber rüber. Danke für deine Hilfe, denn deine Methode gefällt mir besser. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SpaceCable Demo?
Heiko Engel am 26.10.2006 um 20:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sinan Akyar:P.S Uebrigens Demopasswörter für SpaceCable kann man auch über uns beziehen. Es würde genügen, eine E-mail zu schicken an info@mip-group.com Hallo Sinan,danke für die Info, mache ich morgen.Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge
clausb am 09.01.2007 um 13:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: dass man ohne Inet 72 stunden arbeiten kann. Am stück? Insgesamt? Am Stueck. Nach 72 Stunden muss man mal wieder kurz ans Netz zum Auftanken 8-) Zitat:dann für mich leider uninteressant wenn nur in englischEine eingedeutschte Version folgt noch (im Maerz, glaube ich).Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 09. Jan. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Modell Erstellung
Heiko Engel am 28.03.2006 um 08:03 Uhr (0)
Ich kann dir nicht ganz folgen. Gib mal bitte n konkretes Beispiel. Meinst du in etwa: ne modelierte Kugel um nen externen Punkt drehen damit man einen modelierten Kreisring erhält?Ich verstehe noch nicht so ganz was du damit erreichen willst. ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Defektes PKG-File? Bitte Hilfe!
clausb am 20.04.2005 um 18:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: Ich kann das Ergebnis zwar mit OSD laden, hatte aber eigentlich gehofft, daß die Kombination uncompress cpio mir sowas ähnliches wie ein tar-Archiv erzeugt mit sämtlichen Einzelteilen. Wenn Du partout ein tar-Archiv willst, dann benutze einfach tar zum Wiedereinpacken! Und wieso waere das tar-Archiv eigentlich besser als die bereits ausgepackten Einzelteildateien? Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Explosionsdarstellung
clausb am 31.01.2005 um 10:03 Uhr (0)
Die Datei sd_form gibt es auch nicht, jedenfalls nicht in der ausgelieferten Version - da ist sie in anderen Dateien versteckt . Man kann sie aber trotzdem mit Code: (load sd_form ) laden. Claus PS: Siehe auch http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow#LoadRecorder ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/ [Diese Nachricht wurde von clausb am 31. Jan. 2005 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : one-space
woho am 31.01.2002 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Harlequinn, Du meinst vermutlich den OneSpace Designer, das ist die neue Bezeichnung des SolidDesigner in der Version 11. Nun, ich arbeite schon einige Zeit mit dieser Version und diese gefaellt mir recht gut. Zu Deinen Fragen: 1. Schnittstellen IGES und STEP: Diese Schnittstellen wurden seit 8.01, diese Version verwendest Du, laufend verbessert. Was aber nicht heissen soll, dass alles ok ist. Das groesste Problem ist meist, dass die zu importierenden Daten zum Teil "zu ungenau" fuer SolidDesigner si ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verdeckte Linien innerhalb Ansicht sequentiell abwählen
Heiko Engel am 04.05.2004 um 15:06 Uhr (0)
Mein Kollege fragte mich gerade wie man alle unsichtbaren Linien einer Ansicht löscht: Löschen Berechnet anklicken Auswahl Verdeckt anklicken In Ansicht O.K. Beim Rückholen der Linien einfach LöschRück klicken und die einzelnen Linien zurückholen. Quick & Dirty (hab ich von Walter gelernt ) Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : In einer Bündeldatei ein weitere Bündeldatei laden inkl. Model und Zeichnung
NOBAG am 02.03.2010 um 11:54 Uhr (0)
Hallo JochenMir gefällt Deine Ausdrucksweise und der Titel des Themas nicht.Es lassen sich keine Modelle in ein Bündel laden. Du kannst Modelle und maximum eine Zeichnung aus einem Bündel in den Raum/Space laden.Lies doch dazu hier weiter:Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Econofast standartmäßig ausschalten? Wie?
Heiko Engel am 01.04.2004 um 14:34 Uhr (0)
Hallo, ich hab nen relativ guten Rechner und der Haken bei Econofast ist bei mir immer nach jedem Start des OSD auf ON. Ich letzter Zeit häufen sich Probleme wenn ich mit ON Zeichnungen aktualisiere und eine Kollegin auf einem älteren Rechner ohne Econofast dann damit weiterarbeitet. Wie und wo kann ich bei meinem Rechner standardmässig den Econofast ausschalten? Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz beim Verrunden
clausb am 18.02.2007 um 17:37 Uhr (0)
Fehler dieser Art haben ueblicherweise eine der folgenden Ursachen: Fehler im Grafiktreiber Das Modell ist so kaputt, dass Modeling beim Versuch, es grafisch darzustellen, voellig durcheinanderkommt.Ist das fragliche Modell ein importiertes Teil? Wenn ja, was sagt die Teilepruefung zu dem Teil?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 18. Feb. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geändert-Status
clausb am 02.11.2005 um 12:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Wie auch immer: Siehe http://www.clausbrod.de/Osdm/MacroListModifiedParts Inzwischen gibt es eine leicht korrigierte Version - der Code zum Abfragen des Modifikationsstatus markiert nun nicht laenger die befragten Teile als modifiziert... aehem... sorry.Ausserdem werden sowohl Teile als auch Baugruppen beruecksichtigt.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |