|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
clausb am 22.12.2006 um 19:03 Uhr (1)
Danke fuer den Hinweis. Ich habe dort die Umbenennung jetzt noch erwaehnt und zudem eine automatische Weiterleitung von "OneSpace Drafting" zum schon existierenden ME10-Artikel hinzugefuegt.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 22. Dez. 2006 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
TheSnorre am 02.03.2010 um 12:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:... den Grundgedanken des CoCreate Modeling alt- OneSpace Designer (kurz OSD) ...Die Kollegen von Solid-Works meinen die Abkürzung "OSD" steht für = ohne Spaß Designerich finde jedoch, die genialste und einfachste 3D Umgebung mit verbesserungfähigen 2D Bereich
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
NOBAG am 02.03.2010 um 11:45 Uhr (0)
Dieses Thema soll auf möglichst einfache Art den Grundgedanken des CoCreate Modeling alt- OneSpace Designer (kurz OSD) noch älter- Solid Designeraufzeigen.Bitte teilt Eure Erfahrungen mit, um Neueinsteiger und Interessierten beim Verständnis zu helfen.------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Castell am 07.11.2003 um 13:22 Uhr (0)
Ola ! 3D Access ist nicht lizenzfrei. Eine Lizenz kostet um die 800 EUR. Zumindestens ist das meine letzte Info. Den Model Explorer kenne ich auch nur in Verbindung mit der OneSpace.net Suite. Gibt s den wirklich kostenlos und irgendwo offiziell zum download? ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit MDT bzw. Inventor
woho am 17.01.2002 um 07:32 Uhr (0)
Nun habe ich mal versucht, mit der neuesten Version von SolidDesigner (jetzt OneSpace Designer) ACIS-Daten zu schreiben und diese wieder einzulesen. Kein Problem! ACIS-Daten, die SolidDesigner (OneSpace Designer) schreibt, werden auch im ACIS-Viewer korrekt angezeigt. Als Beispiel wurde mal genannt, dass es sich um einfache Geometrien handelt. Da kann ich mir also nicht vorstellen, dass die Probleme vomm SolidDesigner stammen. Mit IGES und STEP sollte das genauso problemlos klappen und diese beiden Schnitt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Werkzeugkiste in OSD15
clausb am 16.07.2007 um 16:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jantweiler:Was nun?Nachpruefen, ob Du die richtige Datei geaendert hast. Die Pfade der von OneSpace Modeling beim Start durchsuchten Verzeichnisse bekommst Du ueber Bearbeiten/Vorgaben/BO-Vorgaben/Anpassungen/Verzeichnisse anzeigen.------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Direktschnittstelle Pro/E
Buring am 11.03.2005 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Ihr Datenaustauschler ! Es gibt ein billigere möglichkeit die Native Daten Adapter zu erhalten: Subscribe to Success (bis Juni 2005 glaube ich) bietet die meisten daten adapter für 2180 Euro an. Das ist 42 Euro die woche. Damit kann man 1 jahr Inkl. Wartung ein bidirectionale schnittstelle nutzen. (in 2e Jahr erhöht sich der preis leider wieder auf das doppelte: 4360 Euro pro Jahr) Natürlich gibt es auch noch die möglichkeit 1 x ein OneSpace.net Lizenz zu kaufen mit dazu Daten Conversion Services. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpace.net Model explorer anpassen
clausb am 01.12.2004 um 11:27 Uhr (0)
Model Explorer sucht vermutlich in anderen Verzeichnissen. Ansonsten: pesd_startup ist spaetestens seit OSDM 2005 veraltet; ich glaube, die Datei heisst jetzt sd_startup . Genaueres steht aber in der Onlinedokumentation ( Customization Guide ). Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
clausb am 05.03.2008 um 10:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von woho:In der Hilfe steht ganz gross unter Willkommen:CoCreate OneSpace Modeling 2008...Ist ja noch alles Beta - wir sind auch noch nicht ganz durch mit dem Umbenennen...Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : neues 3D CAD
andreasg am 06.05.2002 um 16:40 Uhr (0)
Hi, die, die behaupten, dass OneSpace Designer tot ist geben Ihnen sicher auch die Gruende dafuer an. Es wuerde mich mal interessieren, was an OneSpace Designer so schlecht ist, dass es im Vergleich zu SolidWorks nicht mehr bestehen koennte. Dass SolidWork History-based ist kann ja wohl nicht der Grund sein !? Gruss Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Werkzeugkiste in OSD15
clausb am 16.07.2007 um 18:31 Uhr (0)
Wahrscheinlich meinst Du "Backslash" (Rueckwaertsstrich), nicht "Backspace" (ein Zeichen rueckwaerts loeschen). Und nein, so muss das nicht geschrieben werden. Sowohl OneSpace Modeling als auch den meisten Teilen von Windows ist es ziemlich egal, ob der Schraegstrich vorwaerts oder rueckwaerts herum geschrieben wird.------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grundlagen / Anfänger
clausb am 21.02.2007 um 11:10 Uhr (0)
Die kostenlose OneSpace Modeling Personal Edition kann man unter http://www.cocreate.com/free herunterladen. Bestandteil der Personal Edition sind auch einige Tutorials, mit denen man sich einarbeiten kann.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lisp Fehler am Freitag den 13ten
clausb am 14.07.2007 um 19:40 Uhr (0)
Zur Orientierung zunaechst ein paar Gegenfragen:In Deiner Signatur gibst Du an, dass Du noch Version 11.50 verwendest, stimmt das denn noch?Du schreibst, Du haettest OneSpace Modeling mehrfach installiert. Wie ist das genau gemeint? Hast Du verschiedene Versionen installiert, oder aber die gleiche Version an die gleiche Stelle, oder aber die gleiche Version an verschiedene Stellen?Ansonsten waere der erste Schritt zur Fehlersuche, OneSpace Modeling im "Plappermodus" zu starten, also mit der Option -v in de ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |