Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1990 - 2002, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
clausb am 20.10.2006 um 10:05 Uhr (0)
Aus dem Naehkaestchen: Ich war lange Zeit immer etwas skeptisch, was Spaceball, Spacemouse und Konsorten anging. Ich konnte mich an die Geraete einfach nicht gewoehnen. Insbesondere beim Spaceball habe ich nie verstanden, wieso man ausgerechnet damit Gelenkschmerzen vermeiden koennen soll. Ich habe mir an dem Teil immer einen abgezerrt Wie auch immer: Vor geraumer Zeit kam dann der SpacePilot, und der hat mich dann tatsaechlich ueberzeugt. So sehr, dass ich ihn zum Anlass genommen habe, einen Prototypen zu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
Heiko Engel am 20.10.2006 um 12:35 Uhr (0)
Hmmm, läuft der Traveller nun mit OSDM V13 und/oder V14? Also auch mit Annotation?------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
clausb am 20.10.2006 um 12:39 Uhr (0)
Wir haben den Traveller nicht hier, also kann ichs nicht mit Bestimmtheit sagen. Allerdings benutzt er meines Wissens die gleichen Treiber, sollte also auch funktionieren.Erst ab v14 reagiert Annotation auf SpaceXXX-Geraete.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Bemassungslinien unterbrechen
Heiko Engel am 23.10.2006 um 08:18 Uhr (0)
Moin,ich hatte schonmal das Problem dass ich viele Masshilfslinien auf einen Satz unterbrechen muss (siehe hier).RainerH hatte damals ein Makro gepostet welches prima geholfen hatte.Nun bei V13.2 habe ich das Gefühl dass das Makro nicht funzt. Ich habe wieder massig Zeichnungen bei denen die Hilfslinien übereinander liegen und ich diese trennen muss.Kann sich jemand mal das Makro von RainerH anschauen ob da was zu machen geht?GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farben von einzelnen Hilfslinien ändern?
Heiko Engel am 23.10.2006 um 08:44 Uhr (0)
Hallo,du kannst unter Geometrie - Vorgaben - Standard die Farbe für ALLE Hilslinien generell umändern. Aber wenn du nur einzelne ändern willst dann musst du sie explizit anwählen und ändern (draufklicken - rechte Maustaste - Geometrievorgaben ändern).Über Geometrie - Vorgaben - gewählt kannst du nen Rahmen über mehrere Hilfslinien ziehen und diese dann im Paket kpl. umfärben.GrußHeikoBTW habe ich meist nie mehr als max. 10 Stück auf dem Bildschirm und da ist mir die Farbe egal.------------------DIE inoffiz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
Heiko Engel am 23.10.2006 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Ein weiterer Nachteil dieser transportablen (runden) Variante gegenüber den größeren Spacepilot ist, dass man ihn leicht mal am Tisch verdrehen kann und damit die Bewegungsrichtungen nicht mehr stimmen.DAS wär mal n Grund, stimmt eigentlich, hatte ich mir gar nicht überlegt.Trotzdem bin ich scharf auf das Teil ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farben von einzelnen Hilfslinien ändern?
Heiko Engel am 23.10.2006 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Dorothea,ich hab die V13.2 und da funzt es sowohl bei Geolinien wie auch bei Hilfslinien.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farben von einzelnen Hilfslinien ändern?
Heiko Engel am 23.10.2006 um 09:24 Uhr (0)
Ach herrje! Ich war die ganze Zeit im Annotation *schäm*------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
clausb am 23.10.2006 um 09:52 Uhr (0)
Ich faende einen RSS-Feed sinnvoller. Oder aber Du gibst einfach ab und an Neuerungen (vielleicht in gesammelter Form) hier im Forum bekannt - das reicht, denke ich, auch aus.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
Heiko Engel am 23.10.2006 um 10:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Das verrutscht oder verdreht nicht sehr leicht.Würde es gerne selbst mal testen aber leider hab ich keinen ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
clausb am 23.10.2006 um 10:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth: Funktioniert den selbst geschriebener Treiber vieleicht auch mit ME10?OSDD 2006 reagiert bereits ganz wunderbar auf meinen SpacePilot; habs gerade bei mir ausprobiert.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde von clausb am 23. Okt. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
clausb am 23.10.2006 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth: Seltsam - Ich kann zwar mit dem SpaceTraveler zoomen aber verschieben geht nicht.Und das in OSDD 2006?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dicke einer Abwicklung assoziativ in Zeichnung angeben
Heiko Engel am 24.10.2006 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Elke,hab mich nochmals schlau gemacht:bei uns in der Fertigung und/oder wenn die Teile extern gemacht werden geht IMMER eine komplette Zeichnung mit Abwicklung raus.Vorteile:- Alles auf 1 Zeichnung und jeder weiß Bescheid über das was er macht oder vor sich liegen hat.- Alle Maße sind drauf und auch assoziativWie gesagt, bei uns wird das so gemacht.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausre ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz