Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2120 - 2132, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : Problem beim Lochen, Fräsen, Bohrungen setzen
clausb am 17.02.2007 um 11:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von homerpower:leider, bekomme ich bei dem Befehl eine Lisp FehlermeldungUnd zwar welche genau?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 12.06.2006 um 11:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass Cocreate dies von den Anwendern erwartet.Was CoCreate erwartet, weiss ich nicht. Was ich erwarte: Dass CAD-Admins (also nicht Anwender!) bereit sind, die sehr umfangreichen Moeglichkeiten zur Anpassung von OSDM an lokale Beduerfnisse auch wahrzunehmen, und sich zu diesem Zweck gegebenenfalls auch die (minimale!) Syntax von Lisp anzueignen. Oder aber dass sie - wenn sie absolut keine Programmierkenntnisse haben und sich auch nicht an ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 12.06.2006 um 12:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Die "Undo" Funktion ist auch nicht auf der Kunden-Wunschliste?Doch. Und ganz klar vor der OLE-Funktionalitaet.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 12.06.2006 um 15:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die "Undo" funktion in Annotation erst seit kurzer Zeit von den Kunden gewünscht wird.Hat auch niemand behauptet.Diese Diskussion drehte sich urspruenglich ja um die Einbettung von Excel-Tabellen. Um den Bezug wiederherzustellen: Wuerdest Du Dir zuerst UNDO oder zuerst OLE-Funktionalitaet wuenschen?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 12.06.2006 um 16:19 Uhr (0)
Seufz. Hier wird einem auch jedes Wort im Munde herumgedreht.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 15.06.2006 um 16:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Johe:wenn ich (load "dbdialog")eingebe, bekomme ich bereits wieder die genannte Meldung.@Roland: Starte mal OSDM, dann oeffne das Konsolenfenster. Dann gib das folgende Kommando ein:Code: (apropos "OBJFLAGS")Wenn es ein Symbol namens "OBJFLAGS" bereits gibt, bekommst Du nun ein paar Ausgaben im Konsolenfenster. Wenn nicht, bleibt das Konsolenfenster leer.Ich habe das gerade in OSDM 2006 getan und festgestellt, dass direkt nach dem Hochfahren das Symbol "OBJFLAGS" noch ni ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 22.06.2006 um 09:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.Herrmann:anhand der Views sieht man schon welches Interesse dieser Punkt bei den OSDM(SolidDesigner)Users hat.Vorsicht vor logischen Fehlschluessen. Diese Diskussion laeuft seit Oktober 2003, und sie deckt inzwischen alle moeglichen Seitenthemen ab. Trotzdem kommt sie nur auf etwa 1.39 "Views" pro Tag. Gegenbeispiel: Die Diskussion darueber, wie man in Annotation einen Copilot-Raster einstellen kann (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001982.shtml), laeuft seit 23. Mai ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 28.06.2006 um 09:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Johe:Auf (apropos "OBJFLAGS") erhalte ich folgende Ausgaben, die mir allerdings nicht das Geringste sagen:PERS: BJFLAGS-TOP-OPT-Q_DBMODPERS: BJFLAGS-TOP-OPT-Q_SDROSie bedeuten, dass in Deiner Version von OSDM, so wie sie bei Euch installiert ist, der Dialog OBJFLAGS schon beim Start geladen wird. Und das verursacht vermutlich hinterher eine Kollision mit dem SolidGenius-Code.Der Dialog wird, wenn ich mich recht entsinne, im Goody "dbdialog" definiert. Wird das bei Euch i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 06.12.2006 um 10:05 Uhr (0)
Die Fehlermeldung ist doch eindeutig. Du hast offenbar eine Version fuer OSDM 2006 (v14) heruntergeladen und versucht das dann in v13 zu laden. Geht halt nicht, weil SolidGenius offenbar versionsabhaengig ist. Du brauchst also entweder eine andere Version von SolidGenius oder aber einen neueren OSDM. Letzteres ist ohnehin eine gute Idee 8-)Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 06.12.2006 um 10:59 Uhr (0)
Mag sein - dann musst Dus ihnen halt sagen!Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 07.12.2006 um 22:05 Uhr (0)
Im Juni (!) hatte Sinan Akyar in diesem Thread die folgende gute Nachricht zu vermelden: Zitat:wir haben vor kurzem einen EXCEL - OSDM Link geschrieben und in unser Produktivitätspaket "SolidGenius" eingebaut.Bei uns läuft es ohne Probleme.Man kann CSV Dateien auswählen, Text Vorgaben eingeben, Tabelle bequem formatieren und auf Zeichung plazieren.[...]Diese Funktion ist in der SolidGenius Light Version erhältlich - d.h völlig kostenlos !Wenn jemand es ausprobieren möchte, einfach SolidGenius ZIP-Datei her ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
MA am 08.12.2006 um 16:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx: Weiss auch nicht genau was das alles auf sich hat.Vielleicht wollen die eine Eierlegende-Woll-Milch-Saufür OSD entwickeln.Ich hätte gerne zu diesem Kommentar einiges gesagt :Man muss die Freeware version von SolidGenius "SolidGenius Light" nicht als eine "Eierlegende-Woll-Milch-Sau" sehen Wir versuchen halt die Erweiterungswünsche der OneSpace Benutzer (soweit sie technisch realisierbar sind und überhaupt zu unserem SolidGenius Konzept passen) innerhalb der Freeware Vers ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 13.12.2006 um 19:06 Uhr (0)
Ich nehme an, Du laesst Excel auf einem deutschen Betriebssystem laufen. Ich habe darueber neulich gelesen - Excel leitet aus der Systemsprache ab, welches Trennzeichen es verwenden soll. Das ist ziemlich eigenartig, denn CSV steht halt nun mal fuer "comma-separated values" und nicht "semicolon-separated values" oder gar "whatever-the-OS-thinks-is-equivalent-to-a-comma-separated-values", aber so scheint Excel nun mal zu funktionieren. Siehe dazu auch den Blogeintrag unter http://blogs.msdn.com/michkap/arch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz