|
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
highway45 am 02.03.2007 um 07:02 Uhr (0)
Jo, es juckt in den Fingern.Aber es hört sich auch nach viel Arbeit an, die sich der Rolf hier billig erkaufen möchte ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
highway45 am 02.03.2007 um 06:31 Uhr (0)
Ja ich hab auch nur diese uralte schon leicht angerostete Version 14.00...Aber was soll ich mit meinem CAD besser können, als du mit V14.5 ?Rendern ist ja nur ein schickes Bildchen machen.Erst ab V15 gibt es da mehr Möglichkeiten.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
highway45 am 02.03.2007 um 07:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Papst 1774 vs. Highway 1771 Du durftest ja auch eher losfahren ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
highway45 am 02.03.2007 um 09:50 Uhr (0)
Ab Version 15 kann diese Textur auch zusammen mit dem 3D-Modell gespeichert werden.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
highway45 am 02.03.2007 um 10:18 Uhr (0)
Das dürfte genau das sein, was Rolf sich vorgestellt hat !------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge
highway45 am 02.03.2007 um 13:59 Uhr (0)
Das ist die klingonische Abkürzung für"Soeben heruntergeladen, installiert und es funktioniert auch schon"------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge
highway45 am 02.03.2007 um 14:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:...Jetzt sollen wir auch klingonisch lernen...Braucht man manchmal: -- http://www.google.com/intl/xx-klingon/ ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge
clausb am 03.03.2007 um 16:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Wenn ich eine CAD software testen würde,dann würde mich allerdings auch das 2D interessieren.Annotation ist in der Personal Edition inklusive. Falls Du Drafting meinst: Das gibt es schon seit einer halben Ewigkeit als Demoversion zum Herunterladen, siehe http://www.cocreate.de/osdd_overview_demo.cfm ------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge
Walter Geppert am 09.01.2007 um 09:59 Uhr (0)
War grade im neuesten CC-Newsletter: es gibt zum "anfixen" von Interessenten und auch als Schulungs- bzw. Übungshilfe eine -abgespeckte- kostenlose Version:OneSpace Modeling PE------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge
clausb am 09.01.2007 um 10:30 Uhr (0)
Naja, ist halt so aehnlich wie Werbepraemien fuer Tageszeitungs-Abos.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge
clausb am 09.01.2007 um 10:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Aber bei der o.g. Methode geht es darum soviel Mailaddys wie möglich zu bekommen um....was weiß ich damit zu machen (will keine Gerüchte streuen).Wenn man dem Link im Artikel folgt, gelangt man zu einem Formular, unter dem dann klar und deutlich steht: "At CoCreate Software we respect right to privacy. For this reason, we do not use any email address you enter in this form.".Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Holzbretter darstellen
highway45 am 06.03.2007 um 06:43 Uhr (0)
Moin Rainer !Rendering ist in V15 zwar integriert und ziemlich verbessert. Aber die Visualisierung der Oberflächen ist nur als Bild darstellbar und die Eigenschaften nicht nach Annotation übertragbar (glaub ich).Wie wäre es denn mit Linien aufprägen ?Zum Beispiel mit "Falt auf Fläche": du könntest dir eine Arbeitsebene mit einem Spline-Muster abspeichern. Dann hast du zwar immer dasselbe Muster, aber das sieht auf verschiedenen Scheiten jeweils anders aus.[PS] Ich habs gerade mal getestet: wieso werden den ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Holzbretter darstellen
highway45 am 06.03.2007 um 06:53 Uhr (0)
Habs schon wieder gelöscht...Ist bestimmt nur eine Sache der Einstellungen, hab aber noch nicht gefunden wo. erstmal Moin an alle ![PS 7:02] Ansichtseigenschaften -- Erscheinen -- Tangentewar bei mir eben auf unsichtbar, sorry !------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |