Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2328 - 2340, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
clausb am 31.10.2007 um 20:44 Uhr (0)
Unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/014805.shtml laeuft im PTC-Forum ebenfalls eine Diskussion zum Thema.Ich kann auch noch nicht so ganz genau sagen, was das alles im einzelnen bedeuten wird, aber ich halte das fuer eine aeusserst spannende und vielversprechende Konstellation.Zum Titel dieser Diskussion ("Co-Create gehört jetzt PTC") eine kleine Anmerkung: Noch ist nichts verkauft; es gibt nur eine Absichtserklaerung der beiden Firmen. Die Transaktion selbst findet erst in ein paar Wochen ihren ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
clausb am 11.12.2006 um 14:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:Trotz der in diesem Fred angegebenen Befehle: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000448.shtml#000000 schaffe ich es nicht den Ausbruch, durch den ich schneide, in der Schnittansicht nicht mehr dargestellt zu bekommen.Ich verzweifle langsam aber sicher! Was mach ich bloss falsch?Auch das händische Andern in der am_custimzezeigt nach einem Neustart keinen Effekt.Und selbst wenn ich die am_customize lösch, meckert er nicht? Was tun?OSD 12.01Cam_customize muss ni ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile mit Farbverlauf versehen
clausb am 16.10.2006 um 21:57 Uhr (0)
Mit aktueller Hardware sind zumindest die einfachen Texturen (und um eine solche handelt es sich hier wohl) kein Performanceproblem mehr. Und selbst wenn sie es waeren: Man muss sich die Texturen ja nicht staendig anzeigen lassen! Die entscheidende Verbesserung ist, dass Information ueber Texturen bald Teil des Modells sein werden, so dass man sich nur einmal Gedanken ueber die Texturen machen muss und nicht jedesmal aufs Neue, wenn man das gleiche Modell mal wieder fuer eine Praesentation oder aehnliches ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung in jpg Format speichern
Castell am 12.08.2003 um 10:10 Uhr (0)
Ola Thomas. Ich sehe gerade dein Thread und mische mich einfach mal ein. Das Programm mit dem ich meine Fromate ( Tiff, PDF, jpg ) erzeuge heißt Ghostscript. Es ist kostenlos, ist GPL und es läuft unter Win und UNIX. Das einzige was es braucht ist eine PostScript-Datei als Ausgangsformat. Und die bekommt man durch einen PostScript-Druckertreiber der ebensfalls kostenlos ist. Solltest du fragen zu dem Thema haben, kasst du dich ja direkt an mich wenden. Denn alles spezielle würde hier zu sehr ins Detial geh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Feder ausrichten / positionieren
Heiko Engel am 16.10.2006 um 15:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wenn ich gar nicht mehr weiter weiß, mach ich mir einen Zylinder und nehm den als Positionierhilfe...Wäre auch mein Vorschlag gewesen. Arbeitsebene auf die geschliffene Fläche, den Querschnitt der Feder draufprojizieren, Mitte fangen und nen Kreis zeichnen, Hilfszylinder extrudieren und die Feder mit Hilfe des Zylinders positionieren.Und sowieso würde ich eh immer das Lisp-File von der Hilfeseite von Matthias nehmen um Federn zu erzeugen als irgendwelche anderen Forma ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
baumgartner am 18.12.2006 um 22:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von clausb:...inzwischen ist die Katze aus dem Sack...hallo,aber in genau diesen Sack gehört die Katze wieder hinein! Hat schon mal jemand in den Jobbörsen im Internet herumgeturnt? Da findet sich immer noch "ME10" oder "SolidDesigner" und dann weiter alle möglichen Varianten von "OneSpace" mit und ohne "Modeling" und "Drafting". Also alles was das babylonische Sprachgewirr hergibt. Nach anderen CAD-Systemen lässt es sich leichter suchen.Und ich werde es mir auch künftig nicht nehm ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 26.04.2004 um 21:42 Uhr (0)
Nabend, habe es auch mit der V12.01C geprüft: ist es gewollt dass bei 2 Teilen mit der Presspassung hoch keine Kollision bei der Prüfung angezeigt wird auch wenn sie vollständig ineinander stecken? Bei aus-aus, niedrig-niedrig und mittel-mittel werden Kollisionen angezeigt, bei hoch nicht. Mir fiel es auf weil ich es ständig nur mit Gewindepaarungen aus Stahl (hoch-hoch) zu tun hatte und plötzlich mit einer Paarung aus Kunststoff (aus-aus), und da wurde eine Kollision angezeigt. Niedrig kann ich in dem ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Realgeo Gewinde erstellen
Heiko Engel am 25.08.2006 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Ingo,ich hab mal vor Jahren für meinen Ex-Arbeitgeber mehrere Gewinde real mit dem OSDM gezeichnet (siehe Bild). Man wollte damals Poster und Plakate und ne Animation haben, darum sollten die Gewinde modelliert und das ganze Teil gerendert werden.Das Erstellen der Gewinde, und vorallem der passenden Gegengewinde war kein Spaß Wenn es dafür ein Makro gäbe (ist sicherlich möglich) dann wäre das suuuuper!Aber bedenke auch dass dadurch unnötige Flächen, Splines etc. entstehen die die Aktualisierungszeit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Heiko Engel am 13.05.2004 um 12:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Spekulatorische Interpretation Deiner Beobachtungen Ich bekomm gleich die Krise!!! Nachvollziehbar, reproduzierbar, was soll man denn noch alles machen!! Gewinde- und Presspassungsberechnungen sind in der V12 nicht beschleunigt worden? Und bergen sowieso ein Risiko dass sie stillschweigend fehlschlagen können? Meine Baugruppe strotzt vor Presspassungen, Gewinden etc., auch die werden es tun die ich in Zukunft erstellen werde, im Gegenteil, es werden noch mehr. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Viele Kreise autom. auf einer Fläche einpassen?
Heiko Engel am 03.08.2004 um 12:41 Uhr (0)
Mahlzeit, ich suche ein Makro oder ein Programm welches mir z.B. 20 unterschiedliche Kreisdurchmesser auf engstem Raum automatisch einpasst. Zur Sache: ich hab viele Kabel und Schläuche welche in einem engen Rohr, dessen Durchmesser ich bestimmen soll, laufen sollen. Jetzt versuch ich krampfhaft auf einer AE meine unterschiedlichen Kreisdurchmesser so eng aneinander zu platzieren wie nur möglich, und dabei so wenig Platz wie nur möglich zu belegen und die Geometrien nicht überlappen zu lassen damit ich spä ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht-Inhalt-Teile verwalten: Verbleibend
clausb am 27.02.2006 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Naja wer weiß schon, was ich an dem Tag da gemacht habeDorothea hat das ja schon prima erklaert, wie das alles zusammenhaengt. Wenn man Teile per "Teile verwalten" aus einer Ansicht entfernt, kann man sich die Liste der entfernten Teile in eine Teilegruppe schreiben lassen. Damit weiss man dann spaeter, welche Teile man zuletzt manuell entfernt hat, und wenn man sich es hinterher doch anders ueberlegt, kann man sie einfach wieder hinzufuegen. Geht dann sehr einf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie kann man Schrift aufprägen
Heiko Engel am 09.06.2004 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Ulf, mir selbst hatten diese geschlossenen (muss ja BLOCK und geschlossen sein) Schriftarten seither genügt und ich hatte noch nie nach anderen gesucht die es aber sicherlich gibt. Evtl. gibt es Tools im Web die ganze Schriftarten in das Format Block konvertieren Eine Hardcorelösung für absolut exotische Schriftarten hätte ich allerdings die ich seither nur 1x angewendet habe (lacht mich bloß nicht aus jetzt ): die Schrift auf die AE gelegt und mit Text/Geo in Geometrie umgewandelt (Schrift beka ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
clausb am 28.02.2007 um 14:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Es gibt Patches bei Millionen von anderen Softwareprodukten die einfach die Neuerungen 1-88 als Patch V13.21 und ein paar Monate später dann die Neuerungen 89-124 als Patch V13.22 ausliefern. Wo also liegt das Problem? Hier wird weder etwas unübersichtlich noch schwierig, das ist Standardvorgehensweise bei so gut wie allen Programmen.Nun gut, das läuft also darauf hinaus, dass es pro Jahr eben nicht mehr einen grossen Release gibt, sondern drei oder vier (oder sogar me ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz