|
OneSpace Modeling : Anfängerfragen
highway45 am 12.05.2007 um 09:25 Uhr (0)
Im Menu "Teil/Baugrp" gibt es genauso wie den Knopf "Exemplar" auch den Knopf "Kopie". Damit wird eine Kopie des Bauteils erzeugt.Achtung: wenn du eine Kopie einer Baugrupppe erzeugst, dann muß "eine Ebene" angekreuzt sein. Denn sonst werden alle Bauteile innerhalb der Baugruppe auch zu Kopien.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Onespace Designer Package Reparieren
ziegel-tom am 15.05.2007 um 10:57 Uhr (0)
Hi,habe hier ein sehr wichtiges Package, dieses habe ich gestern gespeichert und zur Sicherheit nochmal heute Morgen kurz vor Rebooten nach einem Update durch MS.Als ich dann das File wieder laden wollte bekomme ich eine Fehlermeldung aus dem Temp Verzeichnis "Wrong DATA" Jetzt meine Frage, kann man irgendwie so ein File Reparieren, oder zumindest kontrollieren lassen?Besten dank fuer eure Antworten.------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeic ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Onespace Designer Package Reparieren
clausb am 15.05.2007 um 11:28 Uhr (0)
http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/OsdmFaqFileHandling#AnalysePkgFile ------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Onespace Designer Package Reparieren
ziegel-tom am 15.05.2007 um 13:08 Uhr (0)
Hi,danke Claus, das sind sehr interessante News. Mal sehen was sie mir bringen.Nachtrag: Hat super geklappt. Danke nochmal fuer die Hilfe. Leider ist dabei herausgekommen, das schon wieder einen Workplane Probleme gemacht hat. Das ist schon das zweite mal. Ist sowas bekannt, das es Schwierigkeiten mit Workplanes git? ------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht![Diese Nachricht wurde von zieg ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verunden erkennen
highway45 am 16.05.2007 um 08:27 Uhr (0)
Und wozu muß alles schön abgerundet sein ?Das frißt nur unnötig Performance, reicht doch wenn ich auf die 2D-Zeichnung "alle Kanten mit max. R0,5 abrunden" draufschreibe.Spezielle Fälle muß man natürlich darstellen, aber dann wird das mit der Funktion "Verunden" gemacht. Oder hingetrickst @Papst: meinst du das sd_toys10.zip ?Das ist an der von dir verlinkten Stelle zu finden, ganz unten.[PS]@Franz: ich sehe gerade in deinem Profil, du bist Werkzeugkonstrukteur.Da wirst du ja sicher viel mit importierten ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilebezeichnungen anzeigen
highway45 am 16.05.2007 um 09:09 Uhr (0)
Das kann man irgendwo einstellen, ob immer der Pfad des Teiles angezeigt werden soll oder Kantenlänge etc. Vielleicht im Fangen-Menu ? (bin zuhause ohne CAD)Ansonsten kann man das Modell auf dem Bildschirm etwas zurückfahren und dann die Maus so hinschieben, daß der Cursor nicht direkt auf eine Kante zeigt. Dann wird auch das komplette Teil gefangen.Für weitere Infos kannst du auch die Strukturliste aufklappen, wenn du links oben den kleinen Knopf drückst.------------------Matthias OneSpace Modeli ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verunden erkennen
highway45 am 16.05.2007 um 08:27 Uhr (0)
Und wozu muß alles schön abgerundet sein ?Das frißt nur unnötig Performance, reicht doch wenn ich auf die 2D-Zeichnung "alle Kanten mit max. R0,5 abrunden" draufschreibe.Spezielle Fälle muß man natürlich darstellen, aber dann wird das mit der Funktion "Verunden" gemacht. Oder hingetrickst @Papst: meinst du das sd_toys10.zip ?Das ist an der von dir verlinkten Stelle zu finden, ganz unten.[PS]@Franz: ich sehe gerade in deinem Profil, du bist Werkzeugkonstrukteur.Da wirst du ja sicher viel mit importierten ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
highway45 am 10.05.2007 um 13:31 Uhr (0)
Meine Fresse, das ist ja stark !!Vor allem, daß ich jetzt alle Dichten auf einen Blick habe und direkt editieren kann !Eine kleine Anmerkung hätte ich aber doch:Es fehlt die Spalte Exemplar-Dichte.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
highway45 am 16.05.2007 um 08:44 Uhr (0)
Ich versteh mal wieder nur Bahnhof...Hab ich es richtig mitbekommen:Das Lisp aus dem Salzkammergut macht nur Sinn bei kleinen Baugrupppen, weil es zu viel Rechnerzeit benötigt ?Ansonsten müßte man eine spezielle DLL basteln, die anders rechnet ?------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verunden erkennen
clausb am 17.05.2007 um 20:28 Uhr (0)
"Ausser einer Fehlermeldung tuts nicht" ist nicht gerade informativ. Wenn Du das etwas genauer ausführst, kann Dir vielleicht jemand helfen.Ansonsten: Habe Michaels Code in einer Lispdatei angehaengt, damit schon mal Tippfehler ausgeschlossen sind (naja, ausser meinen eigenen 8-)).Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Topfkurve
highway45 am 21.05.2007 um 09:27 Uhr (0)
Hier hab ich auch etwas gefunden:www.cad.de/SolidWorks/005636.shtml ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Letzte Werte
highway45 am 16.05.2007 um 21:25 Uhr (0)
Hallo Walter !Vielleicht weiß das wirklich niemand. Oft genug gelesen wurde der Beitrag ja.Ich würde sagen, du fragst das einfach mal den Support. Die sollten es zumindest mitteilen können, wenn die Anzahl der Werte nicht veränderbar ist.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umstieg auf OSD mit Erfahrung im paramterischen Konstruieren
highway45 am 22.05.2007 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CadKD:Wirkliche Informationen zum Umgang mit grossen Baugruppen oder Freiformflächen sind so aber leider nicht zu finden.Hast du vielleicht spezielle Fragen dazu ?Ich seh jetzt nicht den Unterschied im Umgang mit großen oder kleinen Baugruppen, außer die Rechnerperformance.Für die Erstellung von Freiformflächen gibt es eine Ergänzungslizenz, die einige Funktionen im "Oberflächen"-Menu freischaltet.Das Thema "fehlende Parametrik" wurde schon einige Male behandelt. Mit der Suche ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |