|
CoCreate Modeling : Informationen zum Modelmanager gesucht
RSausGE am 01.12.2008 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Michael, bei uns heisst OSM (OneSpaceManager) und OSDM (OneSpaceDesignerModeling) und OSDD (OneSpaceDesignerDrafting).Ich habe mal auf der Platte nachgesehen. Wenn ich von dieser Bezeichnung ausgehe, dann seit Ihr richtig.Mit dieser Bezeichnung ist dann aber "schierig" umzugehen, denn wenn ich die Anfangsbuchstaben nehmen dann ist OSM sowohl(alt)OneSpace ModelingundOneSpace ManagerSeit PTC heissen die Dinger Vorne CoCreate ....Wie dem auch sei. Deine Ausführungen waren trotzdem gut, und ich wollte Jo ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Informationen zum Modelmanager gesucht
Michael Leis am 01.12.2008 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Jochen,ohne Dir nahe treten zu wollen, aber so umfangreiche Fragen erfordern auch sehr komplexe Antworten. Die kann Dir eigentlich nur ein Verkäufer/Berater beantworten, der Euch den Model Manager verkaufen will. Laß doch mal zwei bis drei Firmen bei Dir antreten und frage denen Löcher in den Bauch. Oder wolltest Du den Model Manager gebraucht bei ebay kaufen?Es gibt übrigens auch ein spezielles Forum für den Model Manager: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=OneSpace+ ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zoommittelpunkt OSD
Bertl77 am 16.12.2008 um 08:56 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,@ Michael 1:Ja, der viel gerühmte SpaceNavigator... habe damit auch schon gearbeitet. Macht sich ganz gut. Aber: der Rest der Ansichtsteuerung im OneSpace Modeling ist ja auch wirklich prima. Die Kombinationen Steuerungtaste/ Maustasten sind irgendwie direkter und präziser. Was jetzt noch fehlt ist der direkte (Punktbezogene) Zoom. Dann hör ich auch auf zu meckern.@ Michael 2:Kann man denn da nicht mit dem Mausrad zoomen? Wenn ich das so lese, will ich die neue Version dann vielleicht ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Import von Pro/E - Daten im *.prt-Format möglich?
NOBAG am 23.01.2009 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Michael,kleiner Tip:Dein Kollege soll beim Exportieren als stp die Option "Gewinde/Flächen" speichern deaktivieren.Ansonsten stehen nach dem Importieren bei Dir dann alle Teile welche Gewinde haben in Unterbaugruppen wo dann die Gewinde als einzelne Flächen darunter liegen.Viel Spass beim korrigieren...Ev. wird sich die ProE-OneSpace Schnittstelle dank PTC in den nächsten Jahren verbessern. Ich hab so was läuten hören (Version 17.00). Ist aber nicht viel mehr als ein Gerücht. ------------------Gruss ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ein paar Fragen zur PE
der_Wolfgang am 19.02.2009 um 19:52 Uhr (0)
Die Pfade der von OneSpace Modeling beim Start durchsuchten Verzeichnisse bekommst Du ueber Bearbeiten/Vorgaben/BO-Vorgaben/Anpassungen/Verzeichnisse angezeigt. Das ist in der PE version doch nicht anders als in der großen, oder? (ich habe keine PE vor mir)Unter diese Verzeichnissen befindet sich dan auch dein usercustdir. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
Hemicuda am 24.02.2009 um 16:59 Uhr (0)
Die PE-Aktion finde ich als ehemaliger Berufsanwender wirklich super. So kann ich meine OSM-Skills "warm" halten. Nur mit ProE würde ich versauern Zusätzlich hat die Aktion den Vorteil, dass die Software auch bei Arbeitgebern eine bessere Bekanntheit erreicht.Das ist auch dringend nötig, denn OneSpace-Modeling kennt niemand. Den alten Namen Solid Designer schon gar nicht (da wurde ich bei Bewerbungsgesprächen immer belehrt, das heisse SolidWorks ).Was ich allerdings etwas unfair finde, ist die aktuelle Ak ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linien umfärben
der_Wolfgang am 24.10.2007 um 19:30 Uhr (0)
Manfred, so weit, so gut. Aber nach der naechsten Aktualisierung einer Ansicht werden deine Linienfarben nicht mehr unbedingt stimmen. Denn die Farben der von 3D abgeleiteten Linien in einer Ansicht sind in der Ansicht verankert.:genauer: farbe, type, breiteSolche globalen Ansaetze sollten ggf. Elemente die den Info text SD_FROM3D tragen ausklammern. Sonst schiesst man sich schnell selbst ins Knie.Da Du die Moeglichkeit einen Drafting Makro in Annotation weiter zu verwenden scheinbar nicht kanntest, erlaub ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anfängerfrage - Druckfunktionen
orKus am 17.04.2009 um 12:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,mir ist das fast ein wenig unangenehm, aber ich habe ein kleines Problem ,dass vermutlich sehr einfach zu lösen ist, aber ich bekomme das einfach nicht hin.Ich verwende die Version OneSpace Modeling Personal Edition, hab eine 3D Zeichnung erstellt und die 2D Anotation, Bemaßung etc.Nun möchte ich das ganze Ausdrucken, habe aber Schwierigkeiten mit den Stiften bzw. der Transformation. Problemstellung: Egal was ich einstelle, er druckt die Bemaßung viel zu dünn. Bei mir ist das die Linienfarbe ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Zeichenrahmen ersetzen
edgar am 29.03.2011 um 16:08 Uhr (0)
Hallo,Habe im Modelmanager die Zeichenrahmen durch neue ersetzt.Beim Freigabeprozess werden die mit dem Drawingmanager erstellten Zeichnungen; Rahemen mit dem Freigabeprozess durch die neuen Rahmen ersetzt.Leider funktioniert das im Modelmanager bei den durch Anno erzeugten Zeichnungen mit Rahmen nicht.Hab dazu in der Hilfe folgendes gefunden:In Drawing Manager wird das Schriftfeld nicht mit der Zeichnung gespeichert. Stattdessen wird nur der Bezug zu einem definierten Schriftfeld mit der Zeichnung gespeic ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : FAQ-Seiten zu CoCreate Modeling (Juli 2009)
clausb am 25.07.2009 um 17:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,nach langer Zeit habe ich mich endlich aufgerafft, auf den FAQ-Seiten zu CoCreate Modeling die meisten Verweise auf den alten Produktnamen "OneSpace Modeling" zu korrigieren. War wirklich überfällig, und wahrscheinlich hätte es nochmal ein paar Monate gedauert, wenn mich nicht dankenswerterweise John Scheffel, der Webmaster der Internationalen CoCreate-Anwendergruppe, mal wieder daran erinnert hätte Bei der Gelegenheit habe ich aufgeschrieben, was für Namen "wir" eigentlich über die Jahre ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen
Heiko Engel am 18.10.2006 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:Dieses Macro hätte 100 Ui von jedem verdient.WalterIch klick mir hier nen Wolf auf die Us aber unter meinen abgegebenen werden keine angezeigt die an Walter gehen würden Seit dieser Schei$$ Ü-Umstellung hab ich nur noch Probleme damit.Sorry Walter, fühl dich mit Us überschüttet, ich hol es nach wenn es wieder funzt.Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar au ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen
Heiko Engel am 19.10.2006 um 08:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fpfaff:Für CC kann das doch nur peinlich sein.Bitte langsam mit solchen Aussagen. Ich "ärgere" zwar auch manchmal gerne Claus und lass auch mal nen lockeren Spruch über CC los, aber die o.g. Aussage ist mir zu oberflächlich.CC gibt sich auch die Mühe soviel wie möglich umzusetzen und einzubringen und sie werden auch ihre Prioritäten haben was Bugs, Kundenwünsche etc. angeht.IMHO ist es mir persönlich wichtiger bestehende Bugs beseitigt zu wissen als solch eine, sicherlich sinnv ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen
clausb am 19.10.2006 um 09:33 Uhr (0)
Zunaechst auch von mir ein Dankeschoen an Walter fuer die Initiative und die Bereitschaft, die Fruechte seiner Arbeit mit anderen zu teilen. Natuerlich habe ich intern auch prompt auf das Werkzeug und die Diskussion verwiesen, um schon mal den Boden zu bereiten fuer Eure demnaechst einlaufenden Verbesserungsvorschlaege in dieser Richtung (die auf jeden Fall wichtig sind, um der Sache die noetige offizioese Schwere zu geben ).Peinlich sind (mir jedenfalls) in erster Linie Produktfehler, vor allem, wenn sie ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |