Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2575 - 2587, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen
highway45 am 17.04.2007 um 15:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von msteinke:Arbeit zieht Arbeit nach sich...Es gibt die wichtigsten Progrämmchen auch in gesammelter Form.Siehe meine Signatur...------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Literatur zu OS Modeling+Drafting
poseidon68 am 11.09.2009 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,bin seit 15 Jahren AutoDesk-ler. Muß mir jetzt aus beruflichen Gründen, autodidaktisch Kenntnisseüber OneSpace Modeling und Drafting aneignen.Bitte um Tipps über Bücher und sonstige Hilfen für einen "absolutly beginner"GrußStefan------------------Wieso?Weshalb?Warum...?Wer nicht fragt, bleibt...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste auf 2. Bildschirm
karl-josef_wernet am 02.10.2009 um 20:42 Uhr (0)
Hi,also wir setzen mittlerweile eine größere Anzahl von Arbeitsplätzen mit 2 Bildschirmen ein. Meist die Kombination 20" + 20". Wobei es auch ein Kollege gibt der den 2ten Bildschirm senkrecht stehen hat, mit der Strukturliste drauf, auch schon bei Version 14, 15 und jetzt 16. Die meisten haben den Hauptbildschirm links. Ich selbst verwende die kombi 20" + 24", konstruiere aber nicht, sondern administriere. Auf 20" ist z.B. MM und auf 24" OneSpace.Wird bei den meisten so angewendet, dass man nicht ständig ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : von Dxf zu 3D
Gerhard Deeg am 11.10.2009 um 22:26 Uhr (0)
Hallo Frank,wenn Du das nicht hinbekommst, dann schick mir einfach eine Mail mit den Daten und ich versuche es ins OSMCoCreate OneSpace Modeling zu bringen. Ich hab ja Zeit, bin ja Rentner. Was soll ich denn sonst machen als vor der Kiste sitzen, Hund Gassi führen, Haushalt in Ordnung bringen und meiner Frau ein gutes Essen kochen.Ich speichere Dir die Datei als Step ab, und die kannst Du dann einlesen.Gruss aus Berlin Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonn ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
der_Wolfgang am 03.03.2011 um 19:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThHauck:Da ich mit der Programmsprache OneSpace recht unerfahren binDie Programmiersprache ist übrigens Lisp"OneSpace" war mal Teil des Produktnames (derer es einige gibt). Viele sagen "Modeling" oder "SolidDesigner".------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
ThHauck am 03.03.2011 um 15:08 Uhr (0)
Hallo,über das Volumen zu gehen ist sicher nur eine beschränkte Möglichkeit.(was wir mit dem Test gefunden haben sind gleich konstruierte Teile mit unterschiedlichen Teilenummern, also Doppelkonstruktionen, aber nur Nebeneffekt)Da ich mit der Programmsprache OneSpace recht unerfahren bin war ich an die SysIds nicht so recht rangekommen. Worin besteht denn eigendlich der Unterschied zwischen der Contents-SYS-ID und sd-inq-obj-sysid? Ich vermute bei der sd-inq-obj-sysid ist der Pfad mit berücksichtigt?Mein n ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung
Castell am 13.01.2004 um 13:55 Uhr (0)
Ola Benno.Ob im Solid Designer beim Starten eine Arbeitsebene und ein Teil erzeugt werden steht in der Dateic:programmecocreatesoliddesignerpersonalitypesd_startupDer Befehl heißt(create-default-wp-and-part)einfach auskommentieren ( mit ; ------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung
Castell am 13.01.2004 um 13:57 Uhr (0)
OH MANN !UBB !!Auskommentieren mit ;; am Anfang der Zeile. ------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung
Castell am 13.01.2004 um 14:14 Uhr (0)
Langsam Langsam !So schnell bin ich nicht.Der Befehl für den Bildschirmhintergrund lautetvp_backgroundFür einen schwarzen Hintergrund in die gleiche Datei.(vp_background "1" :color 0 :done)Es gibt noch Möglichkeiten eine Farbverlauf und ein Hintergrundbild zu hinterlegen. Aber leider ist in der Hilfen kein Funktionsbeschreibung dieses Befehls. Oder ich bin blind.------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung
Heiko Engel am 14.01.2004 um 06:16 Uhr (0)
Hallo Benno,das Thema ungenaue Teile und Auflösungen hab ich auf meiner Homepage auch http://osd.cad.de/tutorial.htm#6 . Mittlerweile mach ich mir die Mühe nicht mehr, ungenau importierte Teile genauer zu machen, zumal das Ergebnis fast immer unbefriedigend ist, und ich von Hand nachbessern muß.Ich bitte unsere "Zulieferer" von 3D-Daten ihre Genauigkeit hoch zu setzen und dem OSDM anzupassen.Wenn es sich nicht vermeiden lässt dann gehe ich in der von mir beschriebenen Weise vor (Export - Import) und korri ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung
Castell am 15.01.2004 um 11:55 Uhr (0)
Ola.Irgendwie war ich nicht gut drauf. Der Befehlt lautet(vp_background "1" :color1 :color 0 :done)Natürlich mußt man erst die Farbe 1 auswählen und dann die Farbe bestimmen. Wenn man eine Farbverlauf einstellen will (vp_background "1" :type GRADIENT :color1 :color 0 :color2 :color 255 :done)muß man ja auch erst die Farbe auswählen und dann die Farbe bestimmen.------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.c ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung
Castell am 15.01.2004 um 14:52 Uhr (0)
Ola Benno.Jetzt wirds langsam peinlich mit meinen Tippfehlern. Du solltest :Gradient eingeben. Also(vp_background "1" :type :GRADIENT :color1 :color 0 :color2 :color 255 :done)Aber dies erzeugt einen Farbverlauf von schwarz nach blau.Du wolltest doch einen komplett schwarzen Hintergrund. Deswegen(vp_background "1" :color1 :color 0 :done)So jetzt müßte es gehen.------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.c ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung
Castell am 16.01.2004 um 09:52 Uhr (0)
Ola Claus und Rainer.Bei uns sind die Einstellungen auch temporär. Das ist aber von mir so gewollt, damit alle meine Konst.arbeitsplätze gleich sind. Vielleich ist es bei Bennos Firma auch so eingestellt.Normalerweise speichert OSDM die Einstellungen im persönlichen Verz. und in der Registry, deswegen sind sie nach dem Neustart wieder da.------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz