|
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
clausb am 02.03.2010 um 23:37 Uhr (0)
Belastbares zum Thema "Philosophie von CoCreate Modeling" und zum Ansatz des dynamischen/expliziten Modellierens findet man in Paul Hamiltons ausgesprochen gelungenem Blog unter http://p-hamilton.blogspot.com/, vor allem auch in den etwas älteren Artikeln, angefangen mit "3D Solid Modeling Terms & Definitions" ( http://p-hamilton.blogspot.com/2008/11/3d-solid-modeling-terms-definitions.html ). Wärmstens empfohlen.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Dies ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
NOBAG am 03.03.2010 um 08:29 Uhr (0)
auch tiiiiief durchatmendDa ich anscheinend mit meinen 4 Jährchen CoCreateModelingWieAuchImmer-Erfahrung die Hintergedanken dieses Programmes noch nicht durchschaut habe, ziehe ich meinen obigen Beitrag zurück.Gleichzeitig weise ich gerne darauf hin, dass nicht alle wichtigen Fragen mit den Vorhandenen Unterlagen erklährt werden.Das Einsteiger-Tutorial eignet sich gut für jemanden, der mit dem Konstruieren im CCM beginnt. Dieser Thread war aber für all diejenigen gedacht, welche verstehen möchten was die G ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
clausb am 03.03.2010 um 08:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:auch tiiiiief durchatmendHättest nicht gleich löschen brauchen. Der Ansatz war schon gut: Erklären, in welchen Grundkonzepten sich explizite Modellierer im allgemeinen und CoCreate Modeling im besonderen auszeichnen und von anderen Ansätzen unterscheiden.Dass ich auf den Versuch, den Namen "OneSpace" als Teil der Philosophie zu begreifen, eher allergisch reagiert habe, liegt daran, dass "wir Langzeitinsassen" damals miterlebt haben, dass das eine marketinggetriebene Umben ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
Walter Geppert am 03.03.2010 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Vor vier Jahren wurde uns gesagt wir benötigten den ModelManager nicht.In dem Augenblick, in dem du den Plural verwendest (=mehrere User), ist eine solche Beratung allerdings wirklich verkehrt Seit der MM nicht nur mit Oracle sondern auch mit MS SQL funktioniert, würde ich persönlich sogar einem Einmannbüro dringend den MM empfehlen! Zitat:Original erstellt von ClausB:Brodsche Faustregel: Sobald man über das Hobbyisten/Experimentierstadium hinaus ist, lohnt sich eine Mod ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
CAD97 am 04.03.2010 um 09:12 Uhr (0)
Beitrag war doppelt...[Diese Nachricht wurde von CAD97 am 04. Mrz. 2010 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
CAD97 am 04.03.2010 um 09:18 Uhr (0)
Die Philosophie könnte sein, ein Teil im Zustand z1 zum Zeitpunkt t1, ohne Kenntnis des Zustandes z0 zum Zeitpunkt t0, wieder in denselbigen versetzten zu können.Ein Beispiel wo es noch nicht ganz geht (Siehe Bild von links, mitte, rechts):Links: Zustand z0, Zeitpunkt t0Mitte: Zustand z1, Zeitpunkt t1 (eine Fase anbringen)rechts: Zustand ?, (Die Fase ist keine Fase mehr, das Löschen führt zu einem ungewünschten verhalten)GrussCAD97
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
MC am 04.03.2010 um 09:19 Uhr (0)
Hallo CAD97,ich habe Dich evtl. falsch verstanden, aber das wäre ja eigentlich genau die Philosophie eines parametrischen oder historien-basierenden Systems, was Modeling (zum Glück) nicht ist.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
CAD97 am 04.03.2010 um 09:59 Uhr (0)
Ja MC,falsch verstanden.Dem expliziten-dynamischen Modellierer sollte es egal sein, wie die Geometrievor der Änderung war.Aber der Benutzer sollte evtl in der Lage sein,eine erstellte Fase auch wieder löschen zu können.Das funktioniert noch nicht 100%.Gruss CAD97
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
clausb am 04.03.2010 um 14:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Mal im ernst.....macht sich hier wirklich jemand ernsthaft Gedanken über den Grundgedanken von OSDM?Alteingesessene brauchen sowas natürlich nicht mehr.Für Neueinsteiger, gerade solche, die von Pro/E, SolidWorks oder ähnlichen Systemen kommen, ist es aber hilfreich, wenn ihnen jemand erläutert, wie man beim expliziten/dynamischen Modellieren an Designaufgaben herangeht, warum das so anders ist als bisher gewohnt und warum trotzdem nicht die Welt untergeht. Wichtig sind ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
Gero Adrian am 08.03.2010 um 11:42 Uhr (0)
Moinich beschreibe das Solidkonzept immer mit einem Haufen Knete. Du nimmst so einen Klumpen in die Hand, schnibbelst was weg, bebbst (schwäbisch für Ankleben) wieder etwas hin. Wirfst es Deinem Kollegen hin, der macht weiter - WYMIWYTO, what you model is what you think off. Im Gegensatz zu anderen Systemen, wo Du eher ein Programm zur Modellerstellung schreibst------------------GrüssleGero
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CCM - ZENSUR
karl-josef_wernet am 16.03.2010 um 22:12 Uhr (0)
Hätte es nicht gereicht, den Rechner neu zu starten?Ich habe solche Effekte, weil ich nicht die neueste Graka habe, und der Betrieb von 20" + 24" -Monitor, 2x OneSpace (16 + 17Beta), Drafting + 2 x DB (Model-, DraftingManager) IE, DameWare, etc, einfach die Karte überfordern. Dann verschwinden Farben, Flächen bleiben schwarz, etc. Neustart und alles ist ok.------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining Gewindetiefe
clausb am 01.02.2005 um 07:55 Uhr (0)
Aehm... wieso aenderst Du eigentlich die Onlinehilfe anstatt einer Konfigurationsdatei?Claus ------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Heiko Engel am 12.10.2005 um 11:41 Uhr (0)
Ich hab auch gerade etwas mit dem Makro gespielt, bin aber heute wohl etwas zu hohl im Kopf um zu blicken was es macht ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |