Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
Heiko Engel am 24.11.2003 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Michael, ich hab Punkte lesen verwendet und mit 2 geschlossenen (!) Splines den oberen und unteren Deckel und die Mantelfläche als Flächenmodel mit Oberfläche einfügen erstellt. Hoffe dies hilft dir etwas weiter. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
Heiko Engel am 24.11.2003 um 12:55 Uhr (0)
N Kollege von mir hat im Anotation ne umfangreiche Schraffur von Hand mit Polygon erstellt und vergessen den Besitzer anzugeben Wenn er jetzt die Ansicht bewegt bleibt die Schraffur stehen. Gibt es ne Möglichkeit den Besitzer einer Schraffur nachträglich zu ändern? Danke! ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
Heiko Engel am 24.11.2003 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Frank, hatte es mit Elemente bewegen bereits in allen möglichen Varianten getestet, ohne Erfolg Falls es bei dir funzt dann sag mir bitte genau wie du es macht. Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
Heiko Engel am 24.11.2003 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Michael, was ist denn das Ziel der ganzen Aktion? Willst du am Ende nen Volumenkörper oder nur Flächenteile? Du kannst z.B. mit verdicken den Deckel um 60mm bis zum nächsten Deckel verdicken = Volumenmodel. Dann kann man (ich denke nicht dass bei einem geschlossenen Spline Start und Ende relevant sind) den Spline nochmals neu zeichnen. Wie hast du denn den Eierbecher erstellt?. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
Castell am 24.11.2003 um 19:26 Uhr (0)
Ola Hartmuth. Deine Vorgehensweise ist vielversprechend. Ich werde mit dieser Info weiterarbeiten und sicherlich auf die Lösung kommen. Vielen Dank. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
Heiko Engel am 24.11.2003 um 20:31 Uhr (0)
thx an alle! So wie es Klaus beschrieben hat funzt es. Jedoch hab ich mittlerweile die Quelle allen Übels entdeckt und beseitigt. Jetzt funzt auch die Schraffur automatisch, und zwar so wie es sollte. Das Problem war ein Schnitt der nicht achsmittig durch ein Normteil ging. Das Normteil wurde nicht geschnitten und dadurch hatte die Schraffur keine Begrenzung und es funzte nicht. Kurz das Normteil entschützt und die Schraffur war komplett. Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
Heiko Engel am 24.11.2003 um 21:03 Uhr (0)
Hallo Michael, komme bis zum Freitag nicht mehr dazu nach ner Lösung zu suchen, sorry. Die Anfangspunkte der Splines hab ich nun gleichgesetzt. Durch die Punkte und die Splines wirst du nie nen runden Kreis erhalten der dazu noch Deckungsgleich mit dem anderen Kreis ist. D.h. ein Volumen zu erstellen geht nur durch leichte Veränderungen die dann etwas vom Messergebnis abweichen würden. Wenn du Kurve lesen mal testest siehst du anhand der Bahnen dass die Punkte auch nie Deckungsgleich übereinander liegen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt
Heiko Engel am 25.11.2003 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Klaus, bei 11.0 und bei 11.65 kommt diese Meldung. Funzt das nur bei V12? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt
Heiko Engel am 25.11.2003 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Klaus, super! Mit V11.0 funzt es!!! Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt
Heiko Engel am 25.11.2003 um 20:24 Uhr (0)
Hallo Klaus, ich schließe mich gleich an und hätte auch noch 1 Wunsch: Bitte poste doch auch die Version für V12.01. Ich hatte heute abend nen 3D-Workshop und wollte diese neue Funktion anpreisen und wurde dabei von deinem Popup begrüßt. Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinaten auslesen
Heiko Engel am 25.11.2003 um 20:40 Uhr (0)
Hallo, wenn ich im OSDM Bohrungen mit dem Fertigen-Tool (Machining) Bohrungen erstelle, hab ich dann die Möglichkeit die Koordinaten als HTML-Datei mir anzeigen zu lassen. Es wird ein Konstruktionsangabenbericht erstellt, den findige Programmierer mit Sicherheit nutzen können um die x,y,z Koordinaten in eine Excel-Tabelle schreiben zu lassen. Die Funktion ist unter Fertigen - Anzeigen - Berichten zu finden. Sollte jedoch jemand ne bessere Idee haben (Lisp?) dann würd ich mich auch freuen Gruß Heiko ---- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Objekt geschützt
Heiko Engel am 26.11.2003 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Martin, ich sehe das Zeichen zum ersten mal In der Beschreibung steht: Geschützt - Das aufgeführte Objekt kann wegen bestehender Abhängigkeiten nicht geändert werden. Vielleicht hilft dir das etwas weiter. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Objekt geschützt
Heiko Engel am 26.11.2003 um 15:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: ... und schon wieder der Letzte  Die letzten werden die ersten sein, oder? Ist wirklich niemand bekannt wieso und woher diese Eigenschaft kommt? ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz