|
OneSpace Modeling : Berücksichtigung von Ausdrücken beim Dynamischen Positionieren
Heiko Engel am 26.11.2003 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Zeljko, da sieht man sich über Jahre nicht und trifft sich hier im Forum!! Hoffe du kennst mich noch Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinaten auslesen
Heiko Engel am 27.11.2003 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Mirko, ich vermute du hast keine AE auf dem Teil, oder? Hatte diese Meldung auch nachdem ich die AE gelöscht hatte. Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vergleich: OneSpace.net und Net Meeting
ingo walter am 27.11.2003 um 11:18 Uhr (0)
Was unterscheidet eigentlich OneSpace.net und Net Meeting bezüglich der Performance im conferencing? Bei den Anforderungen habe ich irgendwo etwas von 2 MBit- SDSL gelesen, das kann ja wohl nur ein Scherz sein, oder? Warum dann nicht gleich Net Meeting? Das ganze Management der Projekte, Einladungen, Berechtigung, Revisionsstände und Termine usw. scheint ja sehr durchdacht und intelligent gelöst zu sein, aber das alleine kann doch keine 999.- Euro je Projektbeteiligten wert sein. Where s the beef? Und: War ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vergleich: OneSpace.net und Net Meeting
Heiko Engel am 27.11.2003 um 11:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ingo walter: scheint ja sehr durchdacht und intelligent gelöst zu sein Hallo Ingo, (hat jetzt nichts mit deiner Frage zu tun): weiß nicht wie es bei euch ist, aber bei unseren PCs sind die Berechtigungen so tief gesetzt dass man ohne Admin nichts installieren kann. D.h. ich vermute mal dass wenn ich ne Einladung per Mail bekomme ich nicht insten und teilnehmen kann. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vergleich: OneSpace.net und Net Meeting
Heiko Engel am 27.11.2003 um 15:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Stefan Freitag: Ein Benutzer mit beschraenktem Zugriff ( Benutzergruppe ), kann allerdings nicht teilnehmen, da es diesem in der Regel nicht erlaubt ist, ueberhaupt Software zu installieren. Hallo Stefan, das sind bei uns so gaaaaanz grob 300 Mitarbeiter Gruß Heiko P.S.: ich hab OneSpace.net schon in Aktion erlebt und finde es wirklich gut, nicht dass hier etwas falsches vermutet wird! Aber dieser Punkt wär bei uns schon der Tod fürs OS.net ------------------ DIE ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vergleich: OneSpace.net und Net Meeting
sq1 am 27.11.2003 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Stefan, du vergisst zu erwähnen, was für Hardware-Anforderungen dahinter stecken. Onespace.net ist in meinen Augen nur eine Überlegung wert, wenn direkt bei CC ein Plätzchen auf dem Server mietet. gruß sq
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Detail Annotation
Heiko Engel am 27.11.2003 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Edgar, hab es gerade versucht nachzuvollziehen. Bei mir funzt es ohne Probleme. Untersuche auf Kollisionen und beseitige diese. Unterschiedl. Auflösungen sind es bestimmt nicht. Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Detail Annotation
Heiko Engel am 27.11.2003 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Edgar, unabhängig ob Kollisionen mitschuld sind oder nicht, lies dir bitte folgendes von meiner Homepage mal durch: http://osd.cad.de/downloads/Presspassung.pdf Denn Kollisionen sind oft der Tod für viele Ableitungen. Ebenso dieses File http://osd.cad.de/downloads/Teilepruefung.pdf , hier wird erklärt wie du Kollisionen findest und Teile prüfen kannst auf defekte. Damit man am Ende der Baugruppe, wenn man mal mehrere 1000 Teile hat, sich nicht schwer tut zu prüfen an was das Problem liegt, ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Detail Annotation
Heiko Engel am 28.11.2003 um 07:42 Uhr (0)
Hallo woho, danke für die Blumen Sie sind vielleicht nicht perfekt und vollständig, aber als erste Hilfe müßt es meist genügen. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Caddoctor? Bekannt? Getestet?
Heiko Engel am 30.11.2003 um 21:22 Uhr (0)
Hallo, hat zwar nicht unbedingt was mit dem OSDM zu tun, aber kennt jemand das Progi CADDoctor? Soll anscheinend Wunder bewirken und defekte Teile reparieren können (?) http://www.elysiuminc.com/fr_index.html?/prodinfo/caddoctorinfo.html Hatte letzte Woche wieder mal Probs mit importierten Iges-Dateien (Lücken, fehlende Flächen etc.). Ein Freund von mir erwähnte in diesem Zusammenhang das o.g. Progi. Im Web gibts nicht gerade viel Infos drüber und nen Download finde ich auch nicht. Wie gesagt: hat jema ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Caddoctor? Bekannt? Getestet?
Stefan Freitag am 01.12.2003 um 13:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo, hat zwar nicht unbedingt was mit dem OSDM zu tun, aber kennt jemand das Progi CADDoctor? Soll anscheinend Wunder bewirken und defekte Teile reparieren können (?) Hat tatsaechlich ne ganze Menge mit OneSpace Designer (und auch OneSpace.net) zu tun... CADdoctor wird von Elysium entwickelt und vertrieben. Elysium ist CoCreate s Entwicklungspartner unter anderem bei den Direktschnittstellen (optional fuer OSDM) und beim Konvertierungsservice (optional ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Caddoctor? Bekannt? Getestet?
Heiko Engel am 01.12.2003 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Stefan, das wusste ich nicht, aber danke für die Info! Weißt du auch wie man an eine Testversion kommen kann? Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Mechanik
Heiko Engel am 02.12.2003 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Jörg, der Vorteil von dem kostenlosen Goodie Formationen besteht darin dass du eine x-beliebige Anzahl von unterschiedlichen Positionen, Darstellungslisten, Zusammenbauvarianten abspeichern und sogar auch benennen kannst! Nebenbei funzt das ganze auch noch mit ner Datenbank und Annotation. Eine Anleitung für Formationen findest du hier : http://osd.cad.de/downloads/Formation.pdf Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |