Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 937 - 949, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 01.06.2004 um 10:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: Deinen leidvollen Beitrag kenne ich, gelöst sind die Probleme so wie ich es sehe bei Dir ja auch keinesfalls. Kollisionen ... damit beschäftige ich mich nicht. Sorry aber dafür habe ich keine Zeit. Es wird konstruiert wie es ist, aufgrund der Gegebenheiten von SD auch mit untersch. Auflösungen und dann muss das LAyout klappen, in V8 geht es ja auch... Du hast recht, das Problem ist auch bei uns noch nicht gelöst. Dennoch solltest du nach Kollisionen schauen, den ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Heiko Engel am 01.06.2004 um 11:20 Uhr (0)
Ich sehe auch keine Probleme. Habe die Teile entschützt vom Schnitt und gut ist s. Deine Strichpunktierte Linie ist an den 2 Stellen nicht sichtbar weil eine Volllinie darüber liegt. Ist auch O.K. so weil an der Stelle echte Volllinien durch deinen Schnittverlauf entstehen. (siehe auch meine Bemerkungen im Bündel). Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Heiko Engel am 01.06.2004 um 11:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Frietsch: Ich will z.B. die Düse nicht geschnitten darstellen. Dann wäre doch diese Lösung (siehe Bild) auch eine Möglichkeit. Arbeite mit 2 Ausbrüchen und du bekommst das Ergebnis das du haben möchtest. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Heiko Engel am 01.06.2004 um 12:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Frietsch: Leider geht dabei manchmal dann die Schraffur verloren, aber dies ist ja ein bekanntes Phänomen. Wenn du VOR der ersten Aktualisierung die unsichtbaren auf unsichtbar stellst hast du keine Probleme mit den Schraffuren. Erst wenn aktualisiert wurde und die Schraffur teilweise an unsichtbaren hängt und du diese dann unsichtbar machst, können Schraffuren verschwinden. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Heiko Engel am 01.06.2004 um 15:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: Eventuell koenntest du, wenn du nicht schon die 12er Version hast, die verdeckten Linien in CYAN/PHANTOM aendern und nicht in unsichtbare. Was mit diesem Makro von Walter kein Problem ist. Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 02.06.2004 um 07:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: - Ableitung des Layouts läuft kpl. durch ... ... - Berechnung in Anno klappt je nach Richtung, als Layout gar nicht. Hallo Benno, versteh ich jetzt nicht ganz. Funzt das Layout nun oder nicht? Mit diesen Einstellungen in den Vorgaben von Layout hatte ich noch nie Probleme (siehe Bild). Wichtig ist dass du die verdeckten Linien berechnest und dann auch überspringst. Zitat: Original erstellt von BennoR: Die kurzen Kanten sind im Fenster des PROEmodells ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 02.06.2004 um 07:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: viel Glück mit Deinen Modellen Hat nichts mit Glück zu tun ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 02.06.2004 um 09:08 Uhr (0)
Habe im Anno einen Würfel mit 100mm Seitenlänge aktualisiert mit folgendem Ergebnis: mi aus Anno gespeichert: 34 KB Layout im ME10 uncommpressed : 8 KB Layout im ME10 commpressed: 2 KB Hinter der Anno-Zeichnung stecken sämtliche Infos die für die Assoziativität zum 3D-Modell notwendig sind. Ebenso alle Infos wie Gewinde, Presspassungen, Schnitte etc. etc. Hinter der Layout-Zeichnung steckt gar nichts, außer der Info der Koordinaten und noch anderes unnützes Zeugs was man im ME10 bedenkenlos löschen kann. S ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 02.06.2004 um 10:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: nachdem die Beiträge nun in einer emotionalen Diskussion ausufern Hallo Benno, Sorry, war nicht meine Absicht wenn du das so siehst. Nur verstehe ich nicht wie sich jemand über ein System auslässt und dabei nicht sämtliche ihm gegebenen Möglichkeiten nützt (Presspassungen vergeben, defekte Teile prüfen, Kollisionen vermeiden) um zu einem guten Ergebnis zu kommen. Zitat: Kollisionen ... damit beschäftige ich mich nicht. Sorry aber dafür habe ich keine Zeit. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werte eingeben
Heiko Engel am 02.06.2004 um 12:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Testrechner war ein Windows-PC. ...was mich vermuten lässt dass evtl. windowsseitige Einstellungen dafür verantwortlich sind. Mir war so als ob ich da mal was gelesen hätte. Bei mir funktioniert es auch wie bei Claus ohne Probleme. Schau auch mal unter Bearbeiten - Vorgaben - Benutzeroberflächenvorgaben rein. Dort gibt es einiges zum Einstellen was die Eingabezeile betrifft. Leider finde ich manche Punkte wie z.B. das Untermenü Steuerungen nicht in der Hilfe. Ev ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werte eingeben
Heiko Engel am 02.06.2004 um 15:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Wenn man eines der neuen ICONS (gruener Haken, rotes Kreuz) betaetigt, Hab grad den Zusammenhang verloren weil ich 3 Stunden in ner Besprechung saß ....wen diese neuen Icons stören bzw. wenn sie Probleme machen, kann man sie unter Bearbeiten - Vorgaben - Benutzeroberflächenvorgaben unter dem Reiter Befehle aushaken. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungsgrunglage von Winkeln
Heiko Engel am 03.06.2004 um 08:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von speedy_mib: aber in UG war es immer mathematisch positiv (Gegenuhrzeigersinn) und achten auf welche Seite von Mittelpunkt (Kontrollpunkt) der Kante man klickt. Hallo Speedy, ist im Anno nicht anders. Im Gegenuhrzeigersinn beginnen mit der ersten Kante. Entgegengesetzt macht genau das, so wie es heißt. Sollten mal alle 4 Buttons nicht das gewünschte Ergebnis bringen dann klicke auf vertauschen und du hast nochmals 4 Möglichkeiten, ohne den Bemassungsbefehl verlassen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kopieren von geometrien von verschiedenen AE auf eine bestimmte
Heiko Engel am 03.06.2004 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Marcus,wenn die AEs parallel zueinander liegen dann machst du die aktiv auf die du die Geo von der anderen übertragen möchtest. Dann 2D erstellen - Kontur - projizieren und die Linien anklicken. Sie werden dann auf die andere AE übertragen.Wenn die AE irgendwo anders liegt, dann solltest du die AE mit deinen Konturen kpl. kopieren und neu an der gewollten Stelle plazieren.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz