|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 23.10.2006 um 19:39 Uhr (0)
Kuckuck !Ich habe mal die Startseite etwas verändert und dann wieder alles verworfen Jetzt habe ich eine News-Seite eingebaut.Dort habe ich das mit dem Newsletter nochmals draufgebracht.Mal sehen, wie die Resonanz ist (eine Adresse hab ich schon, und der bekommt eh eine Nachricht durch diesen Beitrag )Dann habe ich mal eine Suchfunktion eingebaut. Aber die springt nicht direkt zum Wort, sondern nur auf die gefundene Seite. Naja, besser als nichts...------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilf ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 23.10.2006 um 19:39 Uhr (0)
Kuckuck !Ich habe mal die Startseite etwas verändert und dann wieder alles verworfen Jetzt habe ich eine News-Seite eingebaut.Dort habe ich das mit dem Newsletter nochmals draufgebracht.Mal sehen, wie die Resonanz ist (eine Adresse hab ich schon, und der bekommt eh eine Nachricht durch diesen Beitrag )Dann habe ich mal eine Suchfunktion eingebaut. Aber die springt nicht direkt zum Wort, sondern nur auf die gefundene Seite. Naja, besser als nichts...------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilf ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD (Annotation) stürzt beim speichern ab!
Harald H am 06.03.2007 um 10:39 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem, bei mir kommt es seit kurzer Zeit öfters vor, dass der OneSpaceDesigner bei speichern einer Zeichnung auf ein Netzlaufwerk (*.mi) ohne Fehlermeldung oder dergleichen abstürzt. Habe auch schon versucht auf die lokale Platte zu speichern... gleiches Ergebnis. Das Problem tritt ohne zeitliche Regelmäßigkeit bei verschiedenen Zeichnungen auf.Wenn jmd. dieses Problem schon mal hatte und einen Lösung weiß, wäre ich sehr dankbar.mfg Harald
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
clausb am 22.12.2004 um 20:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von waterloo: 1. Ich habe irgendwo gelesen wie die schoene Startmeldung/Fenster auszuschalten ist - kann es aber nicht mehr finden. Welche Startmeldung und welches Fenster meinst Du? Kannst Du einen Screenshot anfertigen? Zitat: 2. Ich habe mir die verschiedenen Startdateien angeschaut ,kann aber nicht die Standartschraffurwerte finden. Was mit Annotation zu tun hat, wird ueblicherweise in der Datei am_customize vorkonfiguriert. Claus ------------------ OneSpace ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM V14
highway45 am 15.12.2006 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Stephan(Wörz),weil Konfigurationen bei uns nicht sooo oft verwendet wird und einige Kollegen damit unsicher waren, haben die mich gebeten, so etwas wie eine Bedienungsanleitung zu machen.Die hab ich mal eben auf die Hilfeseite gelegt: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#14Vielleicht für einige ganz hilfreich beim reinfummeln...Ich schau in solchen Fällen lieber in die Online-Hilfe, die ich hier mal lobend erwähnen möchte: die ist in meinen Augen sehr gut gemacht !Ich kenn sonst nur die von V11, die V14 ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
highway45 am 27.10.2006 um 07:51 Uhr (0)
Dir fehlt deswegen der Knopf "Starten..." weil der erst ab der Version 14 eingebaut wurde, du hast Version 13.(alle V13-User: bitte korrigieren, wenn falsch)Bei dir ist das Hochfahren der Module wahrscheinlich in einer Datei so eingebunden, daß es immer automatisch mit hochfährt. Weitere Erklärungen hier: http://osd.cad.de/tricks.htm#15 Kann aber auch sein, daß Klietsch das zum Beispiel noch irgendwie anders steuert, keine Ahnung.Achtung, wie Heiko schon sagte: bei sowas besser den Systembetreuer mal frage ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
highway45 am 24.10.2006 um 08:49 Uhr (0)
Das ist ja eine lustige Sys-Info... Wieso hast du denn eingangs das Teil gelöscht ?Und jetzt diesen zylindrischen Körper reingestellt ?Eine Abwicklung ist nunmal krumm.Ansonsten mußt Du krumme Löcher bohren, damit es in der Abwicklung einen Kreis ergibt Oder ein Stück Geo drüberlegen, dann geht allerdings die Assoziation verloren.Oder eine Linie trennen, um an die Eckpunkte Maße zu hängen, wenn möglich.Muß die Abwicklung denn bemaßt werden, das macht man normalerweise nicht.------------------Matthias ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
Hartmuth am 01.07.2002 um 20:38 Uhr (0)
Hallo Ingo, Du brauchst deinen Partner nicht um dich für den eSupport-Marketplace registrieren zu lassen. Es wäre nur nett gewesen, wenn er Dir mitgeteilt hätte was Du dafür zu tun hast. Du kanst dich unter http://www.cocreate.com - eSupport Marketplace direkt über den Schalter "Sign up" anmelden. Unter Customer Identification mußt Du deine Support-Contractnumber angeben. (Steht auf deinem Support-Schein für ME10 oder OSD). Deine Zugangsdaten bekommst Du dann per eMail. Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks
Walter Geppert am 25.02.2004 um 21:24 Uhr (0)
Kurz gesagt: SolidWorks ist parametrisiert und historienbasiert mit einem zugekauften Parasolid-Kern, OneSpaceDesigner ist ist durch sein DynamicModelling ohne Historie ziemlich einzigartig am Markt. Der Kern ist aus ACIS weiterentwickelt worden und im alleinigen Besitz von CoCreate. Beide sind gute Midrange-Produkte für KMUs, je nach Konstruktionsprinzipien einzusetzen. In diesem Forum wirst du natürlich lauter unparteiische Loblieder auf OSD hören ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_assy_protect.lsp
highway45 am 08.11.2006 um 12:40 Uhr (0)
Tja, mehr weiß ich auch nicht, ich kann ja nicht die Mail hier reinkopieren, nur eine Zusammenfassung:V1464Bitam_assy_protect_14.lspMeldung: "unbekannter Befehl"Scheinbar ist der Fehler doch woanders zu suchen.Ich hoffe, daß der Betroffene sich hier mal meldet (3d_oli).Angeblich hat der Support anders geholfen.Ich denke, wir lassen wir es mal so stehen, bis mehr Infos kommen !PS: wenn es nur dieses Makro betreffen würde: mittlerweile ist bei Teile schützen auch die Mehrfachauswahl möglich. Das Lisp wird da ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drafting Fensterpostion
highway45 am 03.12.2006 um 13:57 Uhr (0)
Wenn ihr noch nicht so viel Anpassungen drin habt, hilft vielleicht mal das Zurücksetzen der persönlichen Einstellungen: http://osd.cad.de/tricks.htm#14Manchmal ändert sich auch etwas, wenn man den OSD in einem verkleinerten Fenster runterfährt.Vielleicht hilfts, mehr fällt mir jetzt von zuhause aus nicht ein...[edit] oh, hallo Claus !Wollte dir nicht ins Wort fallen Und dann seh ich da: Drafting ? Achso ME10, das weiß ich jetzt aus dem Kopp nich...Na denn: einen schönen Sonntag noch ! ------------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNO: Symbol editiert, Bezugslinie bleibt
highway45 am 27.10.2006 um 11:36 Uhr (0)
Statt des Symbols könntest du ja auch nur die Bezugslinie löschen Ab Version 14 (oder eher schon ?) kann man die Linie direkt anpicken und durch die Gegend schieben.Abhilfe könnte in so einem Fall die Umstellung der Schriftart auf eine nicht-proportionale Schrift (nochmal danke Wolfgang) bringen.Z.B. hp_i3098_c.Hilft aber nur, wenn sonst alles im Symbol gleich bleibt.Besser wäre allerdings eine Definition der acht Punkte rings um den Text wie bei den Positionsmarkierungen im STL-Menü.------------------Mat ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Falt auf Fläch
highway45 am 02.11.2006 um 07:32 Uhr (0)
Kannst du etwas genauer beschreiben, wo dein Problem liegt ?Du gibst den Punkt an, wo die Schrift hin soll. Und dann gibst Du einen Punkt an der Schrift an und die aufgeprägten Kanten hopsen da hin.Ich hab noch so meine Probleme mit Kant-U-Richtung (also das Drehen der Schrift). Liegt aber wohl an mir, daß die Schrift dann genau andersrum zeigt...Kann es sein, daß Du die Ansicht auf "perspektiv" geschaltet hast ? Dann hopsen die Klicks auch schon mal falsch. Sieht aber auf Deinem Bild nicht so aus.-------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |