Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 249 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespacedesigner sec.
OneSpace Modeling : WorldCAT - CIF
highway45 am 02.11.2006 um 08:57 Uhr (0)
Hier mal eine Kurzanleitung:--------------------------------------------------------------------Zuerst muß man sich registrieren.Dann folgende Programme auf der Festplatte installieren:(gibt es irgendwo im Downloadbereich)WorldCAT-CIFSetup.exeOSD14ConnectSetup.exe  (Beispiel Version14)  [ODSM-11 fehlt, keine Ahnung warum]--------------------------------------------------------------------  --------------------------------------------------------------------  Für den Import muß dies in die Eingabezeile von ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
clausb am 26.06.2002 um 12:11 Uhr (0)
Aus den externen Webseiten zum eSupport Marketplace: Zitat: You have access to the eSupport Marketplace if you are a CoCreate direct support customer Customer supported by a CoCreate Value-added Partner. In that case you will need to contact the respective CoCreate Partner for support assistance. How can I get my customer identification (CC+system handle)? CoCreate direct customers will find their customer identification (system handle) on their CoCreate Support Contract. If you don t have acces ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
waterloo am 22.12.2004 um 12:15 Uhr (0)
Bei der Version handelt es sich um die aktuelle V13. Das ganze findet auf einem Rechner mit XP prof. statt. Die Installation ist ganz frisch und roh :-). Meine Startdatein sieht folgendermassen aus: Start.bat: SET SDSITECUSTOMIZEDIR=S:modeling RMDIR /S /Q %USERPROFILE%AnwendungsdatenCoCreateOSD_Modeling_200513.00 E:CoCreateOSD_Modeling_2005SD.exe -e SDLANG=german E:CoCreateOSD_Modeling_2005inNTSolidDesigner.exe --------- Es gibt dieses Laufwerk mit dem Unterverzeichnis modeling .Darin liegt eine Date ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bauteil verlängern ?
highway45 am 25.10.2006 um 10:40 Uhr (0)
Nein das geht nicht !Wenn das Rohr mit einer Kurve erzeugt wurde, dann kann es nicht bewegt werden.Auch wenn die Kurve an der Stelle eine Gerade ist und tangentiale Übergänge hat.Trennen und Liften könnte klappen. Eventuell entsteht dann eine Kante, die mit "Verschmelzen" oder "Ausrichten" wieder wegzubekommen ist.Ansonsten bekommst du an der Verbindung eine "zu kurze Kante".Auf russischen und polnischen Schiffen habe ich gesehen, wie solche Rohre in echt verlegt wurden: also immer genau der Bordwand folge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
ingo walter am 02.07.2002 um 21:48 Uhr (0)
Es scheint, die Verwirrung zu diesem Thema macht auch vor CoCreate nicht halt. Im heutigen Newsletter angesprochen, kommt man unter anderem auf den Link http://www.cocreate.com/software/ReleaseNotes/guideline_how_to_request_germ.htm Ein Auszug: "Wie kann ich CoCreate Software Updates anfordern? CoCreate bietet exklusiv für seine direkten Supportkunden einen internet-basierten "License & Software Delivery" Service an. Mit diesem Service können Sie den Zeitpunkt der CD Lieferung selbst bestimmen und flex ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ansicht ausgeblendet - Ansichtsgrenzen zu groß
highway45 am 14.11.2006 um 19:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Sei es mangels Vertrauen oder einfach, weil gleichzeitig ein Anderer die Einzelteilzeichnungen macht!Oder weil es einfach ein Bauteil im Status "freigegeben" ist.Also mir ist das etwas viel Kuddelmuddel: Wenn ich Ansichtsätze an andere Teile hänge, wer soll da noch durchfinden ? Beispiel: ich lade das Teil alleine und es hängen drei Ansichtssätze dran. Da lösch ich zwei davon, weil die ja gar keinen Bezug zur dazu gehörenden 2D-Zeichnung haben. Das ist natürlich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie verbreitet ist SD?
Gero Adrian am 05.12.2001 um 18:44 Uhr (0)
Hallo Karin, die Frage ist nicht sehr einfach zu beantworten. Die Leute, die in diesem Forum Beiträge erstellen, bewegen sich natürlich in einem CoCreate Umfeld. Von denen wirst Du immer die Antwort bekommen, das diese Software weitverbreitet ist. Ebenso wirst Du eine gleichlautende Antwort von z.B. im SolidEdge Forum bekommen. Was die die Referenzliste bei CoCreate anbelangt, so wollen viele Kunden nicht auf dieser erscheinen, da sie mißliebige Werbung fürchten (was ja auch teilweise der Fall ist). Es wi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Lib oder Part Solution ????
Gero Adrian am 15.02.2002 um 09:24 Uhr (0)
Moin, beide Paket haben ihre Vor- und Nachteile. Ganz klarer Vorteil der Solidlib ist ihre bessere Integration in das Gesamtkonzept OneSpaceDesigner (SolidDesigner)- Annotation - Workmanager. Bei einem Zukaufpaket wie PartSolutions wird es immer Probleme, gerade im Annotationbereich geben, da die Infos, die die z.B. verdeckten Linien repräsentieren, nicht existieren. Weiterhin wird es so etwas wie unique id füe den Workmanager nicht geben, daher ist das Einpflegen in die Datenbank ein Murks. Allerdings ist ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
Hartmuth am 25.06.2002 um 21:13 Uhr (0)
Hallo zusammen, Also ich finde nicht das man bei einen kleineren CoCreate-Partner unbedingt schlechter aufgehoben sein muß als bei CoCreate. Hat den jemand der sich hier über eine 2-Klassengeselschaft beklagt, schon einmal bei seinen CoCreate-Partner nachgefragt ob er die neue Version von ihn bekommt? Oder vieleicht gar ob was es in der 11.5 überhaubt neues gibt und ob es für seine Firma Sinn macht die neue Version gleich einzuspielen? In der Regel ist es für kleinere bis mittlere Firmen gar nicht so schle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufstellungsvarianten
highway45 am 13.10.2006 um 13:11 Uhr (0)
  Zitat:Bzw. was heist die Zuordnung Inhalt / ExemplarBei Akzeptieren Relativ / AbsolutHier ein Auszug aus der Hilfe zu Konfigurationen (Version 14):Wählen Sie eine Zuordnung für die Konfiguration: Exemplar: Speichert die Konfigurationsdaten in der Exemplardatei (Die 3D-Datendatei, die Informationen über das Exemplar eines Objekts enthält) der Konfiguration. Inhalt: Speichert die Konfigurationsdaten in der Inhaltsdatei (Die 3D-Datendatei, die Informationen über den Inhalt eines Objekts enthält) der Konfigu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
woho am 22.12.2004 um 10:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von waterloo: Habe ich mal in die pesd_startup gesetzt - und was soll ich sagen er gibt den richtigen Pfad an. Mit dem Befehl (ui:uic-display-customization-dirs) heisst es wieder SITE.. und Corp.. nicht gesetzt! Wenn ich einen Pfad gesetzt habe - sagen wir mal s:cad wie muss die Struktur innerhalb dieses Verzeichnisses sein ,das er z.B. die am_customize daraus laedt? Muss es hier ein Unterverzeichniss ANNOTATION geben oder ein customize Verzeichniss ? Ich will nur feststelle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
ingo walter am 26.06.2002 um 09:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Soviel ich weiss, ist der eSupport M@rketplace fuer alle CoCreate-Wartungskunden zugaenglich. Egal ob direkter CoCreate-Kunde oder Partner-Kunde. Gruss von WoHo Mein Lieferant hat sich geschämt, mir mitteilen zu müssen, dass eben genau dies nicht geht. Schon alleine wenn eine neue Zwischenversion (die also kein Paßwort benötigt), schneller Zeichnungen ableitet, sollte das Grund genug sein, die neue Version zu installieren. An Hartmuth: Ob es sich für mich lohnt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
highway45 am 11.12.2006 um 08:10 Uhr (0)
Zitat:aus 4.2.2.3 Controlling the Initial State:If neither a :start-variable nor an :initial-variable takes effect, OneSpace Designer will automatically activate the first must variable, i.e. a variable with a yellow edit field.Ist ja genau das, was Rainer geschrieben hat. Ich hab sogar den Block ("Teile/Baugr. - Auswahl") über ("Arbeitseb. - Auswahl") gesetzt, ging auch nicht... Zitat:aus 4.2.2.3 Controlling the Initial State::start-variable specifies the initially active toggle at the start of an option ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz