Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1210 - 1222, 2158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
OneSpace Modeling : Produktentwicklungsforum in Stuttgart
clausb am 31.01.2005 um 18:47 Uhr (0)
Am 5. April veranstaltet CoCreate ein Produktentwicklungsforum in Stuttgart unter der Ueberschrift Aendern oder geaendert werden . Mehr Informationen (zum Beispiel zur Anmeldung) gibt es unter http://www.cocreate.de/Whatsnew_detail.cfm?WhatsnewID=13 . Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 12.06.2006 um 11:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass Cocreate dies von den Anwendern erwartet.Was CoCreate erwartet, weiss ich nicht. Was ich erwarte: Dass CAD-Admins (also nicht Anwender!) bereit sind, die sehr umfangreichen Moeglichkeiten zur Anpassung von OSDM an lokale Beduerfnisse auch wahrzunehmen, und sich zu diesem Zweck gegebenenfalls auch die (minimale!) Syntax von Lisp anzueignen. Oder aber dass sie - wenn sie absolut keine Programmierkenntnisse haben und sich auch nicht an ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
clausb am 02.01.2006 um 19:14 Uhr (0)
Eventuell helfen die aelteren Diskussionen unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001680.shtml und http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001761.shtml weiter.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abwicklung mit Bleche
der_alte am 02.08.2005 um 11:58 Uhr (0)
Eventuell hilft es auch, ein neues Blechteil zu erstellen, das genau in einer Laschenfläche des alten Blechteils liegt. Dann das alte Blechteil mit dem neuen Blechteil vereinen. Diese Methode verwenden wir auch, wenn wir nachträglich ein Material zuweisen wollen. Gruß der_alte ------------------ P4 3GHz NVIDIA Quadro4 980 XGL OSDM 13.20

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drucken über Icon
highway45 am 09.01.2006 um 14:05 Uhr (0)
Ich z.B. kann nur dies definieren:hochkant 1:1quer 1:1hochkant einpassenquer einpassenund dann geht es ab ins Windows-Druckermenü, wo ich verschiedene Drucker anwählen kann.In OSDM kann ich nicht den Drucker bestimmen.Und wenn die Druckertreiber nicht so blöd wären, hätte ich auch keine Probleme damit.------------------ Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_assy_protect.lsp
highway45 am 18.08.2006 um 15:20 Uhr (0)
Wie es scheint, sind einige Kommandos in der Version 14 anders definiert worden.z.B. hab ich heute dies gefunden:"arc_creation" ist jetzt "create_arc"Nun, da kommt ja ein Menge Arbeit auf unsere Lisp-Künstler zu.Ich bin leider Lisp-Legastheniker, sonst könnte ich etwas helfen.@Heiko: prima, kannst mich gleich testen, ob ich die richtige Wahl war ------------------Matthias OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stanz-Biege Werkzeuge mit OSDM
highway45 am 21.02.2005 um 11:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Tooldesigner: ...assoziative Bohrtabellen im Anno (muss jeweils grosse Platten mit hunderten von Bohrungen detailieren!)... Vielleicht sollten wir das nochmal intensivieren: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001404.shtml (um zu einem Macro zu kommen?) Gruß Matthias [Diese Nachricht wurde von highway45 am 21. Feb. 2005 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rechnerkonfiguration f. OSD 11.6 bzw. 12 ?
highway45 am 26.01.2005 um 09:37 Uhr (0)
Nur als Vergleich: unsere Baugruppen haben unter 100 Bauteile und es läuft mit Pentium IV mit 2,6GHz 1Gb RAM ATI-FireGL ruckelfrei und die 2D-Aktualisierungen recht schnell Nur nebenbei: Vielleicht bilde ich mir das ja nur ein, aber mir kommt es so vor, als ob alles etwas langsamer wurde, nachdem Windows-Service-Pack-2 installiert wurde. Kann das sein Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Edge, Solid Works, oder Solid Designer
woho am 26.08.2004 um 11:38 Uhr (0)
In Oberoesterreich gibt es sehr viele Firmen, die OSDM einsetzen, auch in der Gegend rund um Wels und Linz. Das ist fuer ein technisches Buero eventuell auch nicht zu verachten. Gruss WoHo [Diese Nachricht wurde von woho am 26. Aug. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umstieg OSD 12 auf OSD 13
clausb am 19.04.2005 um 16:09 Uhr (0)
Zu den Produktneuigkeiten siehe auch die Diskussion unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001313.shtml . Dort findet Ihr auch Links zu den What s New -Dokumenten auf unserer Website. Die zusaetzlichen Verbesserungen in 13.01 sind dort noch nicht besprochen - man denke beispielsweise an die Animationsfaehigkeiten. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Martin.M am 13.05.2005 um 10:15 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,das ist genial, vielen Dank.Gibt es sowas auch noch um im Menü Anpassen die Gruppe Bleche auszublenden ?In Annotation soll das erzeugen einer Abwicklung noch abgeklemmt werden. Oder ich muss die Fehlermeldung ändern, oder den Ansichtsnamen der Abwicklung.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Martin.M am 13.05.2005 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,das ist genial, vielen Dank.Gibt es sowas auch noch um im Menü Anpassen die Gruppe Bleche auszublenden ?In Annotation soll das erzeugen einer Abwicklung noch abgeklemmt werden. Oder ich muss die Fehlermeldung ändern, oder den Ansichtsnamen der Abwicklung.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining Gewindetiefe
clausb am 01.02.2005 um 09:56 Uhr (0)
Die komplette HTML-Datei kannst Du selbstverstaendlich nicht laden. Ist halt einfach keine LISP-Syntax. Allenfalls kannst Du mit Copy/Paste den Programmtext ausschneiden, in eine Datei schreiben und dann laden. Und das ist wohl mit der Anmerkung auch gemeint.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz