Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1431 - 1443, 2158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
OneSpace Modeling : History-Liste
hade am 15.07.2005 um 09:27 Uhr (0)
Moin, moin. Kann mir jemand einen Tipp geben, ob es im OSDM eine Möglichkeit gibt, eine History-Liste analog zur Ausgabe des OSDD(ME10) auf prompt_list screen gibt, anhand derer man verfolgen kann, was das System als letztes getan hat? Danke schonmal hier. ------------------ Alsdenne Hade Was lange gärt, wird endlich Wut! - oder so ähnlich.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: auswählen
Allenbach Rolf am 26.01.2006 um 15:25 Uhr (0)
Ja heute klappts, hab ja OSDM neu gestartet. Aber ich denke Morgen wirds bestimmt wieder nicht mehr funktionieren. Also kann ich Morgen testen ob das mit dem Blatt wirklich auch hilft.Hab mal Blatt 1 abgewählt, aber kann immer noch Geo auswählen...Nee, so langsam wie du vielleicht denkst sind wir Schweizer gar nicht... ------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SolidSorks vs OSDM
Heiko Engel am 28.04.2006 um 07:20 Uhr (0)
Hallo Norbert,anbei im Anhang ein Ausschnitt aus einem Vergleich verschiedener CAD-Systeme aus der CAD-CAM-Zeitschrift.Die Spalte ist etwas verrutscht weil ich zusammengeflickt habe, aber ich denke dass trotzdem genug Infos drinstecken die wichtig sind und man die Tabelle richtig lesen kann.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Allenbach Rolf am 06.01.2005 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Claus Ich werde beim nächsten Mal versuchen, was du vorgeschlagen hast.Kann jedoch ne Weile dauern, ich hab den Fehler bei uns noch praktisch nie gesehen. Jedenfalls danke ich dir, dass du dich "eingeklinkt" hast, weil wenn OSDM trotzdem alles so macht wie ichs will gehe ich ehrlich gesagt selten über den Support. Ich denke in anderen Fällen reicht wohl ein simples Neustarten nicht... Danke und Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konvertierung
3D-Papst am 10.12.2010 um 06:43 Uhr (0)
@anwellIch kann dir evtl. aus stl ein iges machen. Aber wie Matthias richtig gesagt hat....die Daten kannst du maximal nur als "Störkontur" oder als dummy im OSDM einlesen. Bearbeiten geht so gut wie nicht. Schick mir doch bitte mal so ein kleines stl zu. Mail bekommst du per PM.....oder einfach auch hier posten.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Mo ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fabrik-Layout mit OSDM??
seistandhaft am 06.03.2007 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Matthias,in erster Linie geht es um den Platzbedarf pro Maschine. Dazu gehört die Mschine LxBxH plus angeschlossene Geräte wie Draht-Vorziegerät und Waschanlagen, Förderbänder, Schaltschränke, Behälter leer und voll, Arbeitsbereich der MA. Und das ganze für ca. 80 Maschinen wobei für 50% der Maschinen ein Recheck reichen wird.Ich habe mal ein Auschnitt unserer 2D-Zeichnung angehängt. Die Mschine hat einen Platzbedarf vo ca. 10mx20m und ist an der höchsten Stelle ca. 5,7m hoch. Ist eine 4-Stufen-Stauc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim speichern
clausb am 01.02.2006 um 19:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Und ich auch schon wieder !Zufälligerweise hatte ich heute auch so eine Meldung: "Fehler in Annotation. Die Ansicht # kann nicht aktualisiert werden. blabla Speicherplatz Temp..."Das sieht mir aber nach einer ganz anderen Meldung und einem anderen Problem aus. (War das in 11.6? Ueberlappen Teile? Wie ist das Ergebnis mit zeitgenoessischen Versionen? )Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile mit Farbverlauf versehen
woho am 17.10.2006 um 14:36 Uhr (0)
Das Logo reinfraesen ist ein eher unguenstiger Weg, da hier eineVielzahl an neuen Flaechen entstehen koennen.Ich hatte da mal eine groessere Baugruppe (mehr als 1000 Teile),bei der die drei Typenschilder etwa 90% des Datenvolumens ausgemachthaben.Besser waere in diesem Falle die Kanten nur aufzupraegen.Das funktioniert zum Teil auch bei gewoelbten Flaechen mitdem Kommando3D Kurve / Falt auf FlaecheMal sehen, was die neuen Rendering Funktionen in OSDM 15 bringen.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : startup auf Server verwalten
Hartmuth am 15.02.2005 um 09:05 Uhr (0)
siehe hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001394.shtml und hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000332.shtml und hier: http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/Osdm/OsdmFaqCustomization ------------------ Grüße Hartmuth [Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 15. Feb. 2005 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
der_Wolfgang am 07.07.2011 um 21:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JürgenHusemann:ich wollte dieses Macro "Blech-  Export von Abwicklungen aus OSDM-Annotation" testen.Leider bekomme ich beim laden eine Fehlermeldung: LISP-Fehler:Loading shared library failed for c:/download/Blech/sco_flatexp.dllDie Datei liegt im Verz c:/download/Blech und ich starte im Anno mitdem Befehl (load "c:/download/Blech/sco_flatexp.dll")Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?ja.Du lädst eine im Jahre 2003 kompilierte DLL in einen SolidDesigner aus dem Jahre 2007. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verrundung einfügen/erstellen
clausb am 20.03.2006 um 22:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Zuerst: Wozu hat man zwei Möglichkeiten und was ist der Unterschied zwischen Verrundung erstellen und einfügen.Zweitens: Erstelle ich einen Quader und verrunde die 4 Außenkanten mit Radius 10, kann ich danach nicht eine der 2 übrig gebliebenen Seitenkanten auch mit R10 verrunden.Mit eben diesem "Verrundung einfuegen" bekommst Du uebrigens die Verrundung hin, die Du haben willst.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno: 3D-Beschriftung übertragen
RainerH am 27.10.2003 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Heiko, das ganze kannst Du folgendermassen ausschalten: 1.) manuell in Annotation unter - Ansicht - Aendern - Vorgaben - Standard - 3D-Doku uebertragen - Freie Annotationen - Warnung anstehende Beschriftungen (hier dann das Haeckchen entfernen) 2.) oder Eintrag fuer deine Customize-Datei (AM_LABEL_WIZARD_SETTINGS :WARNING :OFF ) Das ganze fuer OSDM 11.65 unter HP-UX (Wir haben es immer ausgeschalten) Hoffe, dass es das war was Du suchst... Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM 2005
w.j am 10.11.2004 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Andreas, Automatisch bekomme ich auch nichts, wir müssen die neuen Versionen auch immer erst beim Händler anfordern. Ich werde ab sicher nicht gleich auf die erste 13er Version wechseln. Ich kann es bis zur ersten Fehlerkorrektur 13.x aushalten und erspare mir (uns) damit eine Menge Ärger mit den Fehlern in der ersten Ausgabe einer neuen Version. Grüsse aus der Steiermark Walter [Diese Nachricht wurde von w.j am 10. Nov. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz