|
OneSpace Modeling : Schnittlinien ändern
Allenbach Rolf am 26.11.2004 um 11:43 Uhr (0)
Hab mir fast gedacht dass du das Modell auf dem Schirm hast, du zeichnest ja auch nicht erst seit gestern mit OSDM Du kannst beim nächsten Mal auch aus Annotation (z.Bsp. mit Ansicht bewegen) prüfen, zu welchem Teil deine Ansicht gehört. Solche Sachen kommen manchmal vor wenn man z.Bsp. das Modell nach Erstellung von Annotation nicht speichert, alte Versionen des Teils in der Baugruppe hat, usw. Na denn, Mahlzeit und Gruss Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : License-Server Probleme
Joi am 29.09.2005 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Klaus,das mit dem Taskplaner war ne Idee von Heiko und so habe ich es auch eingestellt. Nur kann ich es nicht überprüfen, da ich momentan in einem EDV-Kurs mit IE-Anbindung bin.Das mit dem Mels v.5.3 ist wirklich so, da dieser noch einen SDServer (glaube 9.0.15) dazu installiert und ebenso mit einer bestimmten Adresse im Dienst startet und ohne Abbruch läuft. Aber da ja OSDM v.13 nicht mit diesem arbeitet, habe ich den neuen MelsServer + OSDMServer installiert.Hoffe jetzt nur, dass dies verständliche ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit verdeckten Teilen
clausb am 30.01.2006 um 16:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Impi:In diesem Fall waren es 3D-Library-Schrauben mit Gewinde in Machining-Gewindebohrungen, aber ich hatte das auch schon bei selbstkonstruierten Drehteilen, die sich laut Kollisionprüfung zwar berührt aber nicht überschnitten haben.Ich nehme an, Du hast das Problem ueber Deinen Betatest-Kontakt gleich an CoCreate gemeldet, damit wirs vielleicht noch beheben koennen?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 25.08.2006 um 08:22 Uhr (0)
@Heiko:wenn du genau hinsiehst: ich hab nur den Text kopiert in die neue Vorlage (ein paar Anmerkungen sind hinzugekommen).Kurz+knackig und tipps+tricks hab ich zusammengelegt.Die Lisp-Seiten hab ich mal getrennt in 2D und 3D.Die Idee mit der SolildDesigner-Optik fand ich eigentlich sehr gut, ich habe nur etwas Probleme mit weißer Schrift auf schwarzem Grund.Daher hab ich es mal invertiert. Und weil ich zuhause nur FP-express von Win98 habe ist das Layout eben nur aus zwei Tabellen zusammengebastelt, ohne ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 25.08.2006 um 08:22 Uhr (0)
@Heiko:wenn du genau hinsiehst: ich hab nur den Text kopiert in die neue Vorlage (ein paar Anmerkungen sind hinzugekommen).Kurz+knackig und tipps+tricks hab ich zusammengelegt.Die Lisp-Seiten hab ich mal getrennt in 2D und 3D.Die Idee mit der SolildDesigner-Optik fand ich eigentlich sehr gut, ich habe nur etwas Probleme mit weißer Schrift auf schwarzem Grund.Daher hab ich es mal invertiert. Und weil ich zuhause nur FP-express von Win98 habe ist das Layout eben nur aus zwei Tabellen zusammengebastelt, ohne ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 25.08.2006 um 08:22 Uhr (0)
@Heiko:wenn du genau hinsiehst: ich hab nur den Text kopiert in die neue Vorlage (ein paar Anmerkungen sind hinzugekommen).Kurz+knackig und tipps+tricks hab ich zusammengelegt.Die Lisp-Seiten hab ich mal getrennt in 2D und 3D.Die Idee mit der SolildDesigner-Optik fand ich eigentlich sehr gut, ich habe nur etwas Probleme mit weißer Schrift auf schwarzem Grund.Daher hab ich es mal invertiert. Und weil ich zuhause nur FP-express von Win98 habe ist das Layout eben nur aus zwei Tabellen zusammengebastelt, ohne ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 25.08.2006 um 08:22 Uhr (0)
@Heiko:wenn du genau hinsiehst: ich hab nur den Text kopiert in die neue Vorlage (ein paar Anmerkungen sind hinzugekommen).Kurz+knackig und tipps+tricks hab ich zusammengelegt.Die Lisp-Seiten hab ich mal getrennt in 2D und 3D.Die Idee mit der SolildDesigner-Optik fand ich eigentlich sehr gut, ich habe nur etwas Probleme mit weißer Schrift auf schwarzem Grund.Daher hab ich es mal invertiert. Und weil ich zuhause nur FP-express von Win98 habe ist das Layout eben nur aus zwei Tabellen zusammengebastelt, ohne ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz des OSDs beim zu schnellen Speichern im Workmanagers
clausb am 24.07.2006 um 08:22 Uhr (0)
Da gibt es nur eine Empfehlung: Bugreport an den Support, am besten mit einigermassen wiederholbarer Testsequenz. Fehler mit anschliessendem potentiellen Datenverlust sind die schlimmsten.Du sagst, dass in so einer Situation "der ganze OSD abstuerzt". Was genau bedeutet das? Gibt es Fehlermeldungen? Haengt die Applikation oder nimmt sie noch irgendwelche Eingaben an? Oder haengt vielleicht sogar das ganze System?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lizenzprob. n. Umst. a. Win2000
clausb am 23.09.2002 um 09:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 264: Nach der Umstellung habe ich gemerkt, dass die phys. Adresse der Netzwerkkarte nicht mehr die gleichen Daten wie vorher hatte. Weiss allerdings auch nicht mehr wie diese zu ändern gehen. Über Netzwerk-Einstellungen-Einstellungen i.d. Maus jedenfalls nicht. Da bleibt das Feld grau hinterlegt. Sollte sich die Adresse der Netzwerkkarte geaendert haben, hast Du moeglicherweise das Problem, dass die Lizenzen fuer die neue Adresse nicht mehr gueltig sind. Das aber ist ei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppen Neuladen
highway45 am 07.01.2005 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Rolf, tut mir leid, bei mir klappt das mit dem Neuladen. Ich habe eben extra am anderen Arbeitsplatz eine Variante abgespeichert und nach dem Neuladen bei mir hat sich die Positionsveränderung direkt eingestellt. Sogar in einer schreibgeschützten Über-Baugruppe. Ob ich IndexB über IndexC lade, oder IndexC über IndexC (geändert) oder rückwärts ist egal, die Positions-Änderungen werden jedesmal angezeigt. Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Fo ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD14 geom. Auflösung AE hochsetzen
clausb am 25.07.2006 um 14:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Ich denke das es sich um einen Bug in der Version 14 handelt.Wieso soll das ein Fehler sein? Eine Arbeitsebene von ungenau nach genau zu rechnen ist nicht immer moeglich, oder jedenfalls ein nicht-triviales und fehlertraechtiges Unterfangen. Ohne etwas ueber die Historie dieses Bereichs zu wissen, vermute ich, dass die Option mit gutem Grund nicht angeboten wird.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM V12.01
woho am 07.11.2003 um 14:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Pussy: Wir verwenden WinNT auf dem Server. Dr.Watson Meldung: Fehler in mels.exe Ereignisanzeige: leer In der MEls-Hilfe steht: Platform Support: Windows 2000 SP4 Windows XP Windows Server 2003 Windows NT ist durchgestrichen, also nicht mehr unterstuetzt. Da wird es wohl guenstig sein, einen anderen Rechner als Lizenzserver zu verwenden oder euren Server auf ein neueres Betriebssystem umzustellen. Da wartet also Arbeit. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Erstellung von Aussengewinden
Heiko Engel am 15.03.2006 um 08:41 Uhr (0)
Ne weitere Möglichkeit wäre dass ihr euch die Symbolbibliothek für den OSDM zulegt. Rechnet sich aber nur wenn ihr sie auch oft gebraucht. Ansonsten kann man sich auch viele 3D-Teile mit Aussengewinden aus dem Web oder aus Herstellerkatalogen laden und sie dann für seine eigenen Bedürfnisse ummodellieren.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |