Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 2158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
3D-Papst am 19.12.2006 um 07:07 Uhr (1)
Moin,das Beste wäre es wenn man wieder umbenennt zu SolidDesigner. Kurz, prägnant und treffend und 80% aller User die ich kennen nennen den OSDM heute noch SolidDesigner GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : WINDOWS XP x64 Erfahrungen
marc2005 am 20.12.2005 um 15:50 Uhr (0)
Hallo,hat schon jemand Erfahrungen mit WIN XP x64. Laufen auch 32 bit Anwendungen wie OSDM 2005 oder Office stabil ???Bringt x64 bei OSDM 2006 wirklich einen Vorteil ??Danke im voraus und schöne Weihnachten !!marc2005

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßhalbierung links und rechts zu einer Linie oder Hilfsgeolinie
highway45 am 22.08.2006 um 15:27 Uhr (0)
Das war eine Funktion in ME10 ? Ich kenn das nur so, daß zwischen zwei parallelen Linien eine Winkelhalbierende gemacht werden kann, was es in OSDM nicht gab.Meintest Du eigentlich in OSDM oder in Annotation ?Eigentlich ganz brauchbar die Funktion, ist wohl bis jetzt niemand drauf gekommen Etwas ähnliches gibt es: 2D-Langloch und dann die beiden Halbkreise wegmachen.Aber dann kannst Du die Linien auch einzeln hinbauen...------------------Matthias OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßhalbierung links und rechts zu einer Linie oder Hilfsgeolinie
highway45 am 22.08.2006 um 15:27 Uhr (0)
Das war eine Funktion in ME10 ? Ich kenn das nur so, daß zwischen zwei parallelen Linien eine Winkelhalbierende gemacht werden kann, was es in OSDM nicht gab.Meintest Du eigentlich in OSDM oder in Annotation ?Eigentlich ganz brauchbar die Funktion, ist wohl bis jetzt niemand drauf gekommen Etwas ähnliches gibt es: 2D-Langloch und dann die beiden Halbkreise wegmachen.Aber dann kannst Du die Linien auch einzeln hinbauen...------------------Matthias OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neuigkeiten in der OSDM-FAQ-Liste
clausb am 14.02.2005 um 00:10 Uhr (0)
Und wieder gibt es Neuigkeiten: Ich kann keine Datei namens recorder im Dateisystem finden - wie kann es sein, dass (load recorder ) trotzdem funktioniert? - http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow Beim Laden einer uebersetzten LISP-Datei bekomme ich eine Fehlermeldung Initializer function not found - http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqCustomization Makrobereich ist umgestaltet (die Seite mit den vielen Makros darauf war doch arg lang geraten, also habe ich sie in Einzelstueckche ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
wenk am 11.12.2007 um 19:00 Uhr (0)
Hallo Forum,wenn man ein Maß, welches am Cursor hängt, nachträglich ausrichten will, setzt OSDM es einfach ab.Wie kann man OSDM V15.5 dazu bringen, es richtig zu machen. In der V13 ging es doch auch.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stanz-Biege Werkzeuge mit OSDM
MA am 31.03.2005 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Markus, Wie vorhin besprochen, hier noch Vorabinformationen über unsere neue OSDM Lösung SpacePDS für Folgeverbund-werkzeugkonstruktion (Progressive Die Design System): http://www.spacepds.com/SpacePDS_intro_german.pps M.Akyar MIP (http://www.mip.hu)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schraffuren laden in OSDM 2006 V14
highway45 am 10.10.2006 um 14:33 Uhr (0)
Danke Christian, so weiß ich zumindest, daß ich nichts falsch gemacht habe.Und brauch mich dann auch nicht mit Lisp rumschlagen.Oder ich laß meine Kinder da mal draufschauen, wenn die reden hört sich das genauso an.------------------Matthias OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtsmitte
clausb am 09.08.2005 um 18:04 Uhr (0)
In der Tat gibt es ab OSDM 2005 neue Optionen fuers Drehen von Modellen - siehe angehaengtes Bild.Ice Man, was genau veranlasst Dich zu sagen "alles schoen und gut, wenn es funktionieren wuerde". Was funktioniert denn nicht?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Absturz wegen Grafik - Fenster - Fehler
rmcc1980 am 15.11.2006 um 14:44 Uhr (0)
Hallo,unter OSDM 14 WINXP konnte ich gerade noch eine Fehlermeldung lesen so ähnlich wie "Fenster 1 Aufgrund eines Grafikfehlers gesperrt ..." als OSDM auch schon weg war . Kennt jemand das Phänomen?Schöne GrüßeBernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
clausb am 22.12.2004 um 10:12 Uhr (0)
Oder man startet OSDM mit der Kommandozeilenoption -v und erfaehrt so, welche Dateien beim Hochfahren tatsaechlich geladen werden. Siehe dazu auch http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqTroubleshooting#kommandozeile . Claus [Diese Nachricht wurde von clausb am 22. Dez. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM 2005 rollt an...
clausb am 29.10.2004 um 14:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, ein paar haben s schon gemerkt: Unsere Websites werden heute umgebaut, um die neuen Versionen von OSDM, OSDD und Model Manager anzukuendigen. In den naechsten Tagen und Wochen wird es dazu Veroeffentlichungen und Material fuer alle Partner geben. Wer sich vorab schon mal informieren will, findet hier gute Zusammenfassungen: OSDD: http://www.cocreate.com/osdd_whats_new.cfm OSDM: http://www.cocreate.com/OSDM_whats_new.cfm Model Manager: http://www.cocreate.com/MM_whats_new.cfm ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modell wird im Darstellungsfenster nicht mehr angezeigt
clausb am 06.12.2004 um 07:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von franz-josef: Vielleicht kann Claus sagen, ob mit OSDM 2005 Lösung zu erwarten ist. Das hoert sich alles eher nach einem Fehler im Grafiktreiber an, so dass es unwahrscheinlich ist, dass eine neue/andere Version von OSDM das loesen koennte. Bei uns ist das Problem (bisher) meines Wissens noch nicht aufgefallen; vom Support habe ich darueber auch noch nichts gehoert. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz