Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 2158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : MEls 64 bit
clausb am 10.02.2006 um 14:49 Uhr (1)
Ich habe jetzt zusammen mit dem Kollegen vom Support noch ein wenig nachgeforscht. OSDM 2006 stuerzt in so einer Situation (Rechner ohne jedes Netzwerk) nicht mehr ab. Und dabei ist mir aufgefallen, dass ich just diesen Fehler damals sogar selbst korrigiert habe. Ich sass damals abends im Hotelzimmer und wollte mit OSDM auf meinem Laptop arbeiten, und er wollte partout nicht starten. Diese Insubordination wollte ich mir nicht gefallen lassen, und so wurde es eine ziemlich lange Nacht Claus----------------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kernel
clausb am 15.05.2003 um 10:08 Uhr (0)
Es gibt bestimmt Unterschiede zwischen den beiden Kerneln, indes: OSDM-Kernel != ACIS-Kernel. Aus dem Vergleich zwischen ACIS und Parasolid laesst sich daher wenig ueber OSDM ableiten. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
Hartmut Jäckle am 06.01.2006 um 06:47 Uhr (0)
Hallo Karl,bin im Moment dran die Ursache zu finden.Das Model ist soweit in Ordnung ??!!?? Hatte schon viel schlechtereKundendaten zu verarbeiten und keine Probleme gehabt.Ich habe im Moment den Verdacht, dass es an folgendem liegen kann.Ich arbeite mit OSDM 13.01 und habe auch noch eine Power PointAnwendung aktiv um daran zu arbeiten.Werde mal versuchen nur OSDM laufen zu haben.Mal sehen ob es den Fehler dann nicht mehr gibt.Möglicherweise gibt es hier auch Konflikte in derSpeichernutzung ? ?Gruss Hartmu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 11.11.2004 um 08:42 Uhr (0)
Jetzt neu auf meinen OSDM-Seiten: Die Ergebnisse des Grafikbenchmarks viewbench , die Freiwillige der US-Anwendergruppe bisher auf http://www.cocreateusers.org gepflegt hatten. Die Tabelle unter http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/Osdm/ViewbenchResults kann jetzt jeder mit eigenen Resultaten ergaenzen. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Start von Annotation
clausb am 23.08.2006 um 15:05 Uhr (0)
Sagt mir leider auch noch nicht viel.Noch ein Rateversuch: Starte mal OSDM hoch. Dann gib - vor dem Start von Annotation - in der Eingabezeile "pwd" ein. Was erscheint nun im Ausgabefenster?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann OSD die Solid Works Aufgabe erfüllen
Heiko Engel am 20.01.2004 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Tobi, mit dem Lisp von meiner Homepage http://osd.cad.de/lisp.htm#2 kannst du ohne Probleme Federn mit angelegten Enden zeichnen. Im Anhang noch 2 Bilder wo man real erstellte Gewinde (einfach im OSDM modeliert) sehen kann. Die vernickelten Oberflächen wurden mit einem anderen Programm erstellt. Der OSDM hat dafür ein Rendermodul. Bei Interesse geb ich dir noch nen Link zu nem Video, welches ich mit dem OSDM und Lightwave3D erstellt habe. Meine Aussage: bisher hab ich mit dem OSDM noch alles mach ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : WINDOWS XP x64 Erfahrungen
clausb am 20.12.2005 um 16:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marc2005:hat schon jemand Erfahrungen mit WIN XP x64. Laufen auch 32 bit Anwendungen wie OSDM 2005 oder Office stabil ???Bringt x64 bei OSDM 2006 wirklich einen Vorteil ??32-Bit-Applikationen laufen unter Windows XP x64 in der Tat stabil. Kleine Einschraenkung: Nicht fuer alle Grafikkarten gibt es schon XP64-Treiber, und wir haben fuer OSDM auch noch nicht viele Treiber fuer XP64 zertifiziert.Auch fuer OSDM 2005 ist Windows XP x64 schon vorteilhaft, denn dort hat die Applikatio ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
clausb am 17.02.2006 um 18:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von guggitromp:[i]Und was ist der äquivalente Befehl zu "sdkill -8", d.h. wenn ich nur die letzte Aktion abbrechen will?/i]Die ESC- oder die BREAK-Taste. Wenn das nicht reicht, um eine Operation abzubrechen, bitte gleich an den Support melden, damit es korrigiert werden kann."sdkill -8" haben wir mit OSDM 2006 endgueltig entsorgt, und zwar deswegen, weil sich Kunden damit zu oft ihre Modelle zerschiessen. Siehe dazu http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow#sdkill Claus------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datentransfer BoCAD - OSDM
P.Ganahl am 24.06.2005 um 22:24 Uhr (0)
Das Problem ist etwas anders gelagert: Es geht da um grosse Stahlbaukonstruktionen, die Ingenieurbüros verwenden oft BoCAD da dieses eben genau für solche Zwecke entwickelt wurde und daher sehr effizient ist. Bis jetzt gibt es keine Schnittstellen zum Volumenkörper zu transferieren. Der Umweg mit der 3D DXF Schnittstelle via Mechanical ist kein gangbarer Weg, da die letztendlich im OSDM angekommenen Modelle eher als Schrott zu bezeichnen sind. Überall tauchen defekte Flächen auf die einer aufwendigen Repar ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate Kunden-Forum 2006
R.Herrmann am 10.10.2006 um 21:17 Uhr (0)
Hallo OSDM-User,wer kommt am Donnerstag alles zum Kundenforum nach Sindelfingen ?Das Forum ist einfach super, es ist aber auch sehr interesant wenn man den einen oder anderen persönlich kennenlernen kann.GrußRainer------------------OSDD 14.00 / OSDM 14.00Workbase / TP-CADu.a. Win XPu.a. IBM Thinkpad T42PSi

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : HILFE - Menue Strukturliste verstellt.
clausb am 30.06.2005 um 09:18 Uhr (0)
Drei Fragen: In Deiner Signatur schreibst Du von OSD (ich nehme an, Du meinst OSDM) 11 und 12. Welche Version ist betroffen? Was genau passiert beim Doppelklick? Funktioniert da, wo der Doppelklick nicht klappt, wenigstens das Verankern ueber das Kontextmenue?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
clausb am 30.10.2006 um 13:51 Uhr (0)
Sieht bei mir genauso aus - und tut ohne erkennbare Probleme.Wann bekommst Du die Fehlermeldung? Nach dem Laden des Dialogs? Beim Ausfuehren? Nach der Ausfuehrung? Hast Du vorher den Strukturbrowser schon offen? Welche OSDM-Version?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LISP: Backslash im String
clausb am 13.01.2005 um 12:07 Uhr (0)
Wo ist das Problem? Mein obiges Beispiel sucht einen einzelnen Backslash. Siehe den neuen FAQ-Eintrag speziell zu diesem Thema: http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqCustomization#SearchBackslash Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz