|
OneSpace Modeling : Umstieg OSD 12 auf OSD 13
clausb am 20.04.2005 um 11:20 Uhr (0)
Presspassungen muss/kann man nach wie vor manuell markieren, da wird nichts automatisch vergeben. Allerdings kann OSDM inzwischen viele Ueberlappungen automatisch richtig behandeln, also ohne dass man sie erst als Presspassungen klassifizieren muss. Fuer Details muss ich Dich auf die neue Version verweisen; ich habe an diesem neuen Feature nicht mitgearbeitet und weiss relativ wenig darueber. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wunschliste OSDM + OSDD
clausb am 14.01.2006 um 18:06 Uhr (0)
Diese Wunschliste gibt es bereits, und zwar im internationalen Forum unter http://cocreateusers.org/forum/forumdisplay.php?f=29 . Dort kann man auch abstimmen, so wie Du Dir das vorgestellt hast. Allerdings halt auf Englisch.Wenn Englisch nicht ausreichen sollte, kann ich auf meinen OSDM-Seiten etwas einrichten ( http://www.clausbrod.de/Osdm ) - sagt einfach Bescheid. Meine Praeferenz ginge aber dahin, das internationale Forum mitzunutzen, denn auf diese Weise werden die Wuensche auch gleich gebuendelt, ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rückwärts Speicher auch im Betriebssystem löschen
holt am 05.10.2006 um 08:56 Uhr (0)
Hallo,das Verhalten beim Minimieren von OSDM lässt sich ja gut nachvollziehen. Was mich etwas stutzig macht: Die Speichernutzung sinkt auf einen extrem niedrigen Wert, auch wenn eine große Baugruppe geladen ist.Offensichtlich holt sich OSDM den Speicher erst dann wieder zurück, wenn darauf zugegriffen wird.Ein Problem bei OSDM ist aber die gesamte Speichernutzung des Rechers (im Taskmanager: zugesicherter Speicher/Insgesamt). Dieser Wert sinkt auch nach Sitzung neu nur minimal, ansonsten steigt er immer nu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Installation OSDM -> Hilfe
Marcel Capeder am 26.06.2003 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Markus Danke für den Hinweis, habe die Schnittstellen auch noch installiert. - es hat aber leider nichts gebracht... :-( Ich habe den Rechner komplett neu installiert (format c . Es sind also keine "alten" Dateien auf der HD vorhanden. Ich habe OSDM auch auf einem Rechner installiert, der einiges langsamer ist als der jetzige, und dort hatte es funktioniert (auch ohne die Schnittstellen zu installieren). gruss marcel
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tutorials (Training) für Anfänger und Fortgeschrittene mit OSDM (SolidDesigner)
clausb am 02.11.2005 um 08:57 Uhr (0)
Danke fuer die Blumen.Uebrigens sind wir schon seit 10 Jahren komplett selbstaendig! Nur die Investoren haben vor etwa fuenf Jahren gewechselt, und seitdem hat HP keine "Aktien" mehr bei uns. Siehe zum Beispiel http://www.netigator.de/netigator/live/fachartikelarchiv/ha_artikel/powerslave,id,2579216,obj,CZ,np,archiv,ng,,thes,.html und http://www.findarticles.com/p/articles/mi_m0EIN/is_2000_Sept_14/ai_65214685 . Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
clausb am 02.01.2006 um 08:37 Uhr (0)
Benutzt Du Econofast?Wenn ja: Probiers mal ohne. Wenn nein: Wieso kann Karl-Josef das Modell ableiten und Du nicht? Der Unterschied kann dann eigentlich nur in einer lokalen Anpassung sein, oder? Wenn dem so ist, wuerde es sich lohnen, OSDM einmal ohne lokale Anpassungen laufen zu lassen und damit ein Experiment zu machen. Vielleicht kommt man dann der Sache auf die Spur. Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neue Version von viewbench
clausb am 30.06.2006 um 08:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Nun hab ich mal den neuen viewbench - Test gemacht und habe folgendesfestgestellt:Man muss OSDM auf englisch starten sonst laeuft da gar nichts.Steht so auch in der Dokumentation dazu. Zitat:Aus der Fehlermeldung bin ich nicht schlau geworden, jenes Kommando, das da angemeckert wurde, habe ich in viewbench.lspnicht gefunden.Welche Fehlermeldung war das denn?Danke schon mal fuers Antesten! Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Start OSD per Doppelclick auf Dateinamen
clausb am 20.01.2004 um 10:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Juergen Schmidetzki: natuerlich kann ich die Kommandozeilen-Parameter beim Start beeinflussen, wenn ich per Batch starte; sieh mal das Beispiel von Hartmut (vielen Dank dafuer). Ich bin nicht ganz sicher, aber es koennte sein, dass man durch diese Modifikation auch den Seiteneffekt erzielt, dass bei jedem Doppelklick auf eine OSDM-Datei eine neue Instanz von OSDM gestartet wird. Der Normalfall ist, dass das System prueft, ob OSDM bereits laeuft; wenn ja, wird die Datei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Marcel Capeder am 24.06.2004 um 09:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Kuehl:Hallo Marcel,gib doch mal (ui:uic-display-customization-dirs) in der Eingabezeile vom Designer ein. Im Ausgabefenster siehst Du dann, welches Verzeichnis Dein Site Customization Directory ist.MarkusHallo MarkusDanke für die ausführliche Erklärung. :-)Habe nochmals alles neu erstellt und die Verzeichnisse so benennt, wie dus mir geraten hast.Doch irgendetwas ist faul bei mir...OSDM lädt einfach nicht vom Server...Ich habe auch OSDM Rückgesetzt (ResetUISettings.bat), ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
Markus Kuehl am 12.02.2004 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Tom, soll das heissen dass Du eigene Tastaturbelegungen (zumindest einige) hast, die nicht im sd_avail_cmds.cmd File stehen und Du weisst nicht wo die herkommen? Ich glaube, ich habe langsam den Faden verloren ... Versuch doch mal Deine Tastaturkuerzel der Datei sd_avail_cmds.cmd auf Deiner lokalen Platte hinzuzufuegen. Tut das so wie Du es erwartest? Fuer all diese Tests solltest Du immer OSDM runterfahren, ResetUISettings.bat ausfuehren, die Aenderungen an den Dateien machen und OSDM erneut starten ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Welche Software zur Stücklistenerstellung?
Klaus Lörincz am 23.04.2004 um 09:24 Uhr (0)
Hallo zusammen, Kleine Info damit ich auch ein bisserl Senf beisteuern kann. Stückliste aus MM kann als XML in HTML oder EXCEL ... exportiert werden. Die Spalten in der Stückliste und deren DB-Werte können konfiguriert werden. Die Positionsnummern werden an die Teile übermittelt (Positionsbezogen) und können auch im OSDM eingeblendet werden (Anpassung im OSDM). Grüße ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
clausb am 28.11.2006 um 08:13 Uhr (0)
Mit Verlaub - in ein und demselben Posting sagst Du, dass ich nicht hilfreich sei und verweist aber zugleich alternativ auf die OSDM-FAQ-Seiten, die *ich* geschrieben habe. Da passt was nicht zusammen.Im uebrigen hat ausser "denen an der Quelle" ueberhaupt niemand versucht, auf die Originalfrage zu antworten. Und die, die sich die Muehe einer Antwort gemacht und dafuer Zeit aufgewendet haben, auf die schimpfst Du. Hier stimmen die Massstaebe nicht. Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: htt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
clausb am 28.11.2006 um 08:13 Uhr (0)
Mit Verlaub - in ein und demselben Posting sagst Du, dass ich nicht hilfreich sei und verweist aber zugleich alternativ auf die OSDM-FAQ-Seiten, die *ich* geschrieben habe. Da passt was nicht zusammen.Im uebrigen hat ausser "denen an der Quelle" ueberhaupt niemand versucht, auf die Originalfrage zu antworten. Und die, die sich die Muehe einer Antwort gemacht und dafuer Zeit aufgewendet haben, auf die schimpfst Du. Hier stimmen die Massstaebe nicht. Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: htt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |